boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2010, 21:44
benjak benjak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta AQ170, Wasser im Öl!

hallo,
habe mir ca. vor 2 monaten ein boot mit volvo penta AQ170 innenboardmotor gekauft. boot ist baujahr 1973, aber gut in schuss denke ich! habe von einer bootswerft den service machen und die vergaser neu abdichten lassen(da sie leckten) über 1200 euro dafür bezahlt!!!
so jetzt bin ich mit dem boot ca. 6 stunden gesamt gefahren und musste feststellen das wasser im motoröl vorhanden ist, öldeckel hatt weissen schaum innen, und der ölstand ist ca um 5mm am anzeigestab höher, ohh man!! was könnte das bedeuten, weiss mir bitte jemand einen rat!? hatt jemand damit erfahrung? danke im vorraus für eure tips!! benjak
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2010, 22:01
kapau kapau ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Flbg
Beiträge: 93
94 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Benjak.
Wilkommen Hier.
Wasser im Öl kann eine defekte Zylinderkopfdichtung bedeuten.
Als erstes würde ich einen Kompressionstest machen.
__________________
Alles wird gut !


Kai.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.04.2010, 22:11
benjak benjak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo, danke für die schnelle antwort.
ich wollte nun mal als erstes das motoröl ablassen, damit kein rost im motorblock ensteht, ist meine überlegung da falsch?
das heisst ich muss in eine werft und wieder tief in die taschen greifen um das zu überprüfen lassen, oder kann man so was selber machen?
gruss benjak.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.04.2010, 22:26
kapau kapau ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Flbg
Beiträge: 93
94 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ein Kompressionstest ist eigentlich schnell gemacht.
Dazu werden die kerzen herausgedreht und statdessen ein Messgerät eingeschraubt oder
aufgedrückt.
Ist eine Standardprozedur kann eigentlich jeder machen der Zündkerzen wechseln kann.
Fast jede Werkstatt hat solch ein Messgerät, vielleicht kannst Du es ja Irgendwo leihen, oder einen Mechaniker anheuern der das macht.
Ach ja das ÖL.
Ich kann Dir nicht genau sagen was besser ist ein Motor ohne öl oder einer mit ÖL-Wasser
Emulsion, kommt sicherlich auch auf die Dauer der Standzeit an.
Aber da gibt es hier im sicher Jemanden der das genauer beurteilen kann.
__________________
Alles wird gut !


Kai.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.04.2010, 22:30
benjak benjak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wenn die kompression dann nicht stimmt, was wäre der nächste schritt? benjak
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.04.2010, 22:49
kapau kapau ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Flbg
Beiträge: 93
94 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Also.
Zylinderkopf runter und nachsehen was los ist.
Aber wie gesagt erst den test das ist der günstigste Weg das weitere Vorgehen zu planen.

Hier mal ein Beispiel zu einem Prüfgerät
http://cgi.ebay.de/Kompressionsdruck...item2c54255787 (PaidLink)
__________________
Alles wird gut !


Kai.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.04.2010, 23:09
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Denke auch mal die Zyko Dichtung!

Auf jeden Fall mal den Kopf auf Verzug überprüfen und das Haarlineal auch mal auf den Block packen!

Gruß Karsten

Die R6
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.04.2010, 23:24
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Evtl. auch mal den Auspuff auseinander bauen und sehen, ob es Korrosionsschäden gibt.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.04.2010, 06:05
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapau Beitrag anzeigen
Hallo Benjak.
Wilkommen Hier.
Wasser im Öl kann eine defekte Zylinderkopfdichtung bedeuten.
Als erstes würde ich einen Kompressionstest machen.
Wenn das mein Motor wäre, würde ich ihm den Kompressinstest ersparen.
Die Lager der Pleuel bzw. eventuell der Kurbelwelle würde ich auch noch übrerprüfen.
Aber wie gesagt, wenn es mein Motor wäre.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.04.2010, 07:09
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Benjak

Ich hatte die selbe Erfahrung und dies in folgendem Treat veröffentlicht. Vielleicht hilft dir der eine oder ander Hinweis.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=81638

Bie fragen einfach PN

Viel Erfolg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.04.2010, 08:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.511 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Beim 170er gibts deutlich mehr als eine mögliche Ursache.

Die ZKD wurde ja schon genannt,
eine weitere Ursache kann der WT sein ( wurde auch schon genannt ),
der Ölkühler ist noch zu nennen
und die WaPu fällt mir auch noch ein ( WeDi )

alle Varianten setzen voraus dass es Wasser ist was da den Ölstand erhöht hat
Ist das Öl denn überhaupt milchig
wenn nicht, kommt nämlich noch die Benzinpumpe als mögliche Ursache in Frage
Riecht das Öl nach Sprit

Wenn da Wasser im Öl ist / war, ist vorher die Temperatur erhöht gewesen

Ob man das mit Emulsion stehen läßt, oder ohne alles ist eigentlich fast egal. Beides wäre falsch
Schnellstmöglich Fehler finden und frisches Öl drauf
Wenn da Emulsion drinne war, wird es auf mehrere Ölwechsel hinauslaufen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.04.2010, 10:03
benjak benjak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Puh, das sind ja viele möglichkeiten!!
Nur mit was anfangen?
Bin halt eher der Handwerker und nicht der Mechaniker!
Falls jemand im Raume Lindau, bez. Vorarlberg mir da behilflich
sein könnte wäre das super!!
Gruß benjak
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.04.2010, 10:30
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von benjak Beitrag anzeigen
Puh, das sind ja viele möglichkeiten!!
Nur mit was anfangen?
Bin halt eher der Handwerker und nicht der Mechaniker!
Falls jemand im Raume Lindau, bez. Vorarlberg mir da behilflich
sein könnte wäre das super!!
Gruß benjak

Hallo Benjak

Nicht gleich verzweifeln

Prüfe mal schön alles in einer Reihenfolge um das eine oder andere Schritt für Schritt auszuschliessen:

1. Wasserpumpe Simmerring (läuft bei laufendem Motor bei der Wasserpumpe irgendwo Oel oder Wasser aus (Tropfenweise).

2. Oelkühler; dieser sitzt irgend wann nach der Wasserpumpe, dort wird das Oel abgekühlt (sieht wie eine Patrone aus) Die Dichtringe nicht mehr gut oder sogar der Kühler durchgegammelt, so dass Wasser direkt ins Oel gelangen kann.

3. Abgaskollektor (ummantelter Wassergekühlter Abgaskrümmer) mal abbauen und schauen ob dieser eventuel durchgegammelt ist oder die Dichtungen zum Krümmer etwa durch sind. Den dann könnte durch den wassergekühlten Krümmer Wasser oder Wasserdampf durch Ventile in den Motor dringen.

4. Kompressionsdruck wie erwähnt. wenn nicht i.O . dann muss die Kopfdichtung ersetzt werden. Ist aber auch kein Verbrechen.

Bei mir waren es alle Dinge zusammen. Habe den B20 (4 Zylinder, im Aufbau fast gleich nur 2 Zylinder mehr) War viel Arbeit, jedoch auch spannend und mit dem Werstatthandbuch gut selbst zu bewältigen.

Ersatzteile und ev. Handbuch gibt es bei Andy (Hoffmann Wassersport). Habe sehr gute Erfahrungen gemacht.

Stell dco sonst mal ein paar Fotos vom Motorblock rein aus verschiedenen Ansichten. Meist kann mann auch schon von Aussen ansatzweise etwas erkennen. (manchmal)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.04.2010, 10:57
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Nach dem Winter Wasser im Öl ? Geht mir als erstes Frostschaden durch den Kopf. Sammler runter, Komp.test machen und ggfs dem Verkäufer wieder auf den Hof stellen. Schau als erstes mal nach Rissen außen am Block. Wennst da was siehst, brauchst nicht mehr weiter zu basteln. Drück Dir trotzdem die Daumen, dass es was anderes ist.

Gruß Roger
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.04.2010, 18:55
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.978 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Fang bitte mit dem Kompressiontest an. Wenn die kopfdichtung hin ist kannst du den Rest dir sparen.

Bist leider zuweit weg. Die 1200 euro sind aber kein Schnapper, dafür würde ich gerne mal wissen was die gemacht haben

andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.04.2010, 10:39
benjak benjak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, wie mache ich den kompressionstest
wenn ich das Boot auf dem Trailer habe?
Der motor muss ja gestartet werden, wie mach ich das
mit dem Kühlwasser?
Sorry für die blöden fragen!
Benjak
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.04.2010, 10:44
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Ich glaub nicht das der ohne Kerzen anspringt .
Also Kerzen raus, Tester reinschrauben und mit Starter 3 oder 4 Sekunden drehen lassen. Druck je Zylinder notieren und am Schluß vergleichen.

Gruß Roger
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.04.2010, 10:51
benjak benjak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Aahhaa, Merci!!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.04.2010, 10:52
kapau kapau ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Flbg
Beiträge: 93
94 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Genau, der Motor soll dabei garnicht laufen.
Also Alle Kerzen raus und einen Zylinder nach dem anderen prüfen.
__________________
Alles wird gut !


Kai.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.04.2010, 22:51
Benutzerbild von Sealord69
Sealord69 Sealord69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 600
Boot: 2006 Cobalt 263 mit 8.1-GXI DP
335 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Wenn du so wenig ahnung hast solltest du die Kompression irgendwo an einer Tankstelle mit service mache lassen.

ICh würde ebenfalls die O-Ringe im Ölkühler tauschen, das schafft auch ein handwerker. Der sitzt direkt unter dem Ölfilter und da ist nur eine lange schraube. und ich würde mal die kleine Kontrollbohrung der Wasserpumpenachse prüfen eventuell mit einem Kleine draht wieder frei machen, bei dem Volumenanstieg ist das ein größeres Problem.
Falsch eingebauter WEDI an der Wapu könnte es auch sein.
__________________
Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.05.2010, 15:07
benjak benjak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

dank euch für die super tips!!!!
gruss benjak.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.05.2010, 21:30
benjak benjak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo,
am montag werde ich mit einem mechaniker die kompression überprüfen! bin schon gespannt!
gruss benjak.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.05.2010, 21:37
kapau kapau ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Flbg
Beiträge: 93
94 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Ich auch.
Schönes Wochenende.
__________________
Alles wird gut !


Kai.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.05.2010, 13:58
benjak benjak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo,
hier einmal ein paar bilder von meiner erungenschaft!!
was haltet ihr davon?
sitze habe ich alle neu eingebaut!
fensterscheiben mach ich noch neue rein.
gruss benjak
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P3250085.jpg
Hits:	440
Größe:	39,2 KB
ID:	202621   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P3250079.jpg
Hits:	421
Größe:	51,0 KB
ID:	202622   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04744.jpg
Hits:	511
Größe:	44,8 KB
ID:	202623  

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.05.2010, 14:02
benjak benjak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

noch ein paar bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC04743.jpg
Hits:	497
Größe:	58,0 KB
ID:	202624   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P3250087.jpg
Hits:	420
Größe:	32,7 KB
ID:	202625  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.