boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2021, 16:33
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 305
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
467 Danke in 149 Beiträgen
Standard Mercruiser 350 MAG MPI Zündung tot

Hi Leutz,

Hatte gestern bei einem mittleren Wellenschlag einen Motorausfall. Diagnose: keine Spannung mehr auf der Zündung. Hauptsicherung 50A war rausgeflogen, wieder reingedrückt. Nix. Die 15A Schmelzsicherung (im Motor, da wo auch noch 3 20A mit drin sind) war durch, ersetzt: nix. Quickstop und Mikroschalter gebrückt: nix. Es kommt keine 12V am Zündschloss an…. Alle anderen 12Volt Verbraucher funktionieren einwandfrei, nur die Zündung ist tot.

Was kann das denn noch sein hat jemand noch ne Idee?

Wäre für schnelle Hilfe dankbar
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2021, 16:40
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 671
Boot: Scarab28xlt
248 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Auf dem Anlasser geht ja das dicke Plus Kabel von der Batterie "oder Hauptschalter". Dann ist dort noch ein kleiner quadratischer Block geschraubt, von dem dann noch Kabel hinter dem Motor hoch gehen. Dieser Block ist auch eine 90A Sicherung. Wenn die Sicherung durch ist geht kein Strom über den Motorstecker vor ans Zündschluß und auch nicht zurück an den Motor.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.08.2021, 16:44
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.060 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Mit dem Voltmeter suchen wo die unterbrechung ist, bis wohin der Strom noch geht.
Alles andere ist Rätzelraten.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.08.2021, 16:50
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 305
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
467 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael F Beitrag anzeigen
Auf dem Anlasser geht ja das dicke Plus Kabel von der Batterie "oder Hauptschalter". Dann ist dort noch ein kleiner quadratischer Block geschraubt, von dem dann noch Kabel hinter dem Motor hoch gehen. Dieser Block ist auch eine 90A Sicherung. Wenn die Sicherung durch ist geht kein Strom über den Motorstecker vor ans Zündschluß und auch nicht zurück an den Motor.
Wo genau sitzt diese Sicherung - am Anlasser selbst?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.08.2021, 16:51
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 305
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
467 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Mit dem Voltmeter suchen wo die unterbrechung ist, bis wohin der Strom noch geht.
Alles andere ist Rätzelraten.
Würd ich gerne machen, aber ich weiss eben nicht, wo am Motor der Strang anfängt. Wie gesagt, bis zum Quickstop bin ich schon…
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.08.2021, 16:58
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.060 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Dann schau mal nach Schmorstellen. Oder Blanken Kabeln.
Es muss ja irgendwo einen heftigen Kutzschluss gegeben haben wenn die 50A Sicherunegn fliegen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.08.2021, 17:07
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 644
2.157 Danke in 350 Beiträgen
Standard

Wenn Zündung ein, geht dann Smartcraft Monitor an?

Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.08.2021, 19:37
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Im Sicherungsblock für die Verbraucher ist vielleicht eine Sicherung fürs Zündschloss, jedenfalls bei Bayliner.
In dem Kabelbaum von der Schaltbox sitzt noch eine fliegende 20A Sicherung.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.08.2021, 20:40
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 305
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
467 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelland Beitrag anzeigen
Wenn Zündung ein, geht dann Smartcraft Monitor an?

Beste Grüße
Ronny
Nein, ich hab nen Vesselview mobile dran, der ist auch tot….
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.08.2021, 20:41
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 305
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
467 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Im Sicherungsblock für die Verbraucher ist vielleicht eine Sicherung fürs Zündschloss, jedenfalls bei Bayliner.
In dem Kabelbaum von der Schaltbox sitzt noch eine fliegende 20A Sicherung.

Gruß Mani
Wo ist denn die Schaltbox, im Motorraum?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.08.2021, 20:50
Fearless Fearless ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Unter dem Zündschloss in der Instrumententafel sind Sicherungsautomaten. Unterm Lenkrad. Links ist ein Automat für Zündung. Da mal messen die vertragen keine Schläge, weil alt.
Der Hauptverteiler sind im Motorraum oberhalb vom Tank an der Schottwand. Grauer Kasten.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.08.2021, 21:04
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 644
2.157 Danke in 350 Beiträgen
Standard

Dann denke ich auch dass es die 90A Sicherung am Anlasser ist.

Hast Du irgendwas an der Elektronik zuletzt verändert?



Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.08.2021, 21:11
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KäptnHase Beitrag anzeigen
Wo ist denn die Schaltbox, im Motorraum?
Vor dem Fahrersitz auf der rechten Seite, kannst du mit der Hand schalten und Gas geben.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.08.2021, 07:33
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 305
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
467 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelland Beitrag anzeigen
Dann denke ich auch dass es die 90A Sicherung am Anlasser ist.

Hast Du irgendwas an der Elektronik zuletzt verändert?



Beste Grüße
Ronny
Nein, alles wir früher…. Also die 90A Sicherung suchen, am Anlasser…. Ich habe allerdings einen 50A Automaten…..
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.08.2021, 07:35
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 305
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
467 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Vor dem Fahrersitz auf der rechten Seite, kannst du mit der Hand schalten und Gas geben.
Achso…. Nein, da kommen nur 4 Drähte raus ( 2 für quickstop und 2 für Neutralschalter). Keine Sicherung mehr.
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.08.2021, 08:08
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 644
2.157 Danke in 350 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KäptnHase Beitrag anzeigen
Nein, alles wir früher…. Also die 90A Sicherung suchen, am Anlasser…. Ich habe allerdings einen 50A Automaten…..
Der Automat ist zusätzlich.

Die Schmelzsicherung schaut so aus.
Direkt am Anlasser. Meist ist eine Gummikappe drüber.



Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.08.2021, 09:11
KäptnHase KäptnHase ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 305
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
467 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelland Beitrag anzeigen
Der Automat ist zusätzlich.

Die Schmelzsicherung schaut so aus.
Direkt am Anlasser. Meist ist eine Gummikappe drüber.



Beste Grüße
Ronny
Ok, dann werde ich die suchen, das haben jetzt schon mehrere gesagt. Ist zwar kein Spaß bei dem Schietwetter grad hier, aber watt mut dat mutt…..
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Käptn Hase
Pete
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.08.2021, 23:03
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 671
Boot: Scarab28xlt
248 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Wie Havelland schon sagt, die 60 Automat ist oben zusätzlich. Und wie ich im ersten Post schon geschrieben habe, auch deutlich, sitzt die 90A auf dem Anlasser und wird mit der gleichen Mutter gehalten wie das dicke Pluskabel von der Batterie.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 17.08.2021, 16:06
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

auf die Lösung bin ich gespannt
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.08.2021, 11:44
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Hast Du auch mal das Relais getestet ob es eventuell hängt bzw. einen Wackler hat ? Da sitzen 2 oben rechts neben dem Knie , eins für Kraftstoff und daneben für Zündung .
Die alte Partnr. dazu ist 807057 .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi Warenbuffet Motoren und Antriebstechnik 4 08.07.2015 13:19
Hilfe, keine Leistung Mercruiser MAG 350 MPI hochseeskipper Motoren und Antriebstechnik 7 30.05.2011 13:52
MerCruiser 350 MAG MPI Leistungsdiagramm lebch Motoren und Antriebstechnik 8 29.09.2010 11:25
MerCruiser 350 MAG MPI mit Volvo Penta GXi Block lebch Motoren und Antriebstechnik 10 18.08.2010 08:22
Mercruiser MAG 350 MPI > Umbau Zweikreiskühlung Berni28 Motoren und Antriebstechnik 19 09.03.2010 19:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.