boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2021, 15:30
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard Volvo penta dp290 faltenbalg öl

Moin zusammen unter der Schelle vom faltenbalg kommt ab und zu öl,vermute simmering vom kreuzgelemk kaputt.
Kommt nur ab und zu öl,wenn gefahren dann mehr.
Kann dann auch Wasser in dem balg eindringen?
Sollte Mann damit noch fahren?
Wird das Öl vom Wasser rausgedrückt?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.08.2021, 15:51
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.518
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.271 Danke in 6.880 Beiträgen
Standard

Im Grunde kennst du doch die Antworten oder ahnst es vielleicht.
Zitat:
Zitat von Peti Pup Beitrag anzeigen
Moin zusammen unter der Schelle vom faltenbalg kommt ab und zu öl
Dann ist schon die Schelle nicht dicht.
Selbst wenn der Balg randvoll wäre, darf da weder Öl raus noch Wasser rein kommen können.
Zitat:
Zitat von Peti Pup Beitrag anzeigen
vermute simmering vom kreuzgelemk kaputt.
Zumindest wird das Öl aus dem Antrieb kommen, woanders ist ja keines.
Zitat:
Zitat von Peti Pup Beitrag anzeigen
Kommt nur ab und zu öl,wenn gefahren dann mehr.
...

Zitat:
Zitat von Peti Pup Beitrag anzeigen
Kann dann auch Wasser in dem balg eindringen?
Ja sicher. Wo Öl raus kann, da kann auch Wasser rein.

Zitat:
Zitat von Peti Pup Beitrag anzeigen
Sollte Mann damit noch fahren?
Blöde Frage, natürlich nicht.
Wobei "sollen" das falsche Wort ist.

Du kannst damit solange fahren wie du willst.
Nur besser wird's nicht und irgendwann ist noch viel mehr kaputt.

Zitat:
Zitat von Peti Pup Beitrag anzeigen
Wird das Öl vom Wasser rausgedrückt?
Dann müsste ja bereits viel Wasser drin sein.
Ist aber auch egal.

Hast du mal den Ölstand im Antrieb geprüft?
Da kommen 2,6 Liter rein. Wenn es schon aus der Schelle kommt, dann ist mal locker der erste Liter draussen.

Hast du mal die Ölablassschraube des Antriebs geöffnet?
Vielleicht ist da inzwischen mehr Wasser als Öl drin, das sieht man dann aber sofort.

Fazit:
Einmal zerlegen und neu machen.
Eher heute als morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.08.2021, 07:21
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

So im Wasser bei unserer Sealine f33 getriebeöl kontrolliert dafür 8 Leute vorne auf Deck so kamen die z Antriebe aus dem Wasser,fehle ein Viertel Liter Öl es war kein Wasser im öl.
Saison kann weitergehen Schelle am balg nachgezogen ist jetzt dicht.
Im Winter wird der simmering am kreuzgelemk gewechselt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta dp290 -kupplungs schaden??? Josh8603 Motoren und Antriebstechnik 2 17.02.2019 17:04
Volvo Penta dp290 oberes Getriebe mario2021 Motoren und Antriebstechnik 5 08.08.2018 07:57
Probleme mit Trimmanzeige Volvo Penta DP290 RIO 500 Lev Motoren und Antriebstechnik 0 08.07.2015 11:55
Hilfe... Deckel im Antriebsbalg gefunden... Dp290 Volvo Penta immoman Motoren und Antriebstechnik 22 06.06.2014 06:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.