boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2021, 14:34
Alex1988 Alex1988 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.04.2021
Beiträge: 27
Boot: Ibis ll
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Kraftstoffschlauch verlängern

Hallo, wahrscheinlich eine Frage, wo sich der eine oder andere die Hände über den Kopf zusammen schlägt
Kann ich einfach so den Kraftstoffschlauch verlängern? Sprich Meterware ran und gut ist? Oder ist es eher nachteilig wegen dem Druck? Es geht um 1.5m mehr. Vorher waren es knapp 2m bis zum Pumpball. Ich würde gerne auf 3.5m verlängern, damit ich den Tank besser verstauen kann.

Danke schonmal und habt Nachsicht
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2021, 14:42
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.863
1.377 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Das ist kein Problem wenn du nicht einen Meter Höhe überwinden mußt.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.08.2021, 16:00
Alex1988 Alex1988 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.04.2021
Beiträge: 27
Boot: Ibis ll
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke Martin. Nein, es sind nur knapp 30cm
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.08.2021, 16:51
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.028
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.380 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Die Gesamtlänge und die Gesamthöhe (30cm sind quasi nix) ist am Ende entscheidend. Die Benzinpumpe vom Motor muss den Sprit ja aus dem Tank holen und durch den Pumpball bis zur Einspritzung/Vergaser pumpen.
Erfahrungsgemäß geht bis zu ca. 5m alles absolut problemlos. Wenn es deutlich mehr wird, dann heißt es „probieren“ und bei Problemen sollte man über eine kleine Vorförderpumpe nachdenken.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.08.2021, 17:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

sobald der Schlauch einmal voll ist klappt das ohne Probleme
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.08.2021, 20:36
Alex1988 Alex1988 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.04.2021
Beiträge: 27
Boot: Ibis ll
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich danke euch für die Hilfe. Dann kann ich das ja in Angriff nehmen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kraftstoffschlauch Tank > Filter Amrumer Allgemeines zum Boot 3 04.05.2014 20:06
Suche Kraftstoffschlauch innen 1 1/2" bzw. 38mm Sunseeker_Portofino Motoren und Antriebstechnik 7 06.06.2013 12:39
Eignen sich Kraftstoffschlauch-Verbinder aus Messing? RedPoseidon Motoren und Antriebstechnik 7 23.04.2013 20:17
Füllschlauch/Kraftstoffschlauch chris01 Technik-Talk 7 28.03.2013 07:26
Kraftstoffschlauch durchsichtig und Dieselbeständig-gibt es sowas ? Mayland Technik-Talk 6 26.11.2012 18:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.