boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2007, 12:45
Bayside650 Bayside650 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta 3.0GS dreht nicht über 3000U/min, was tun????

Hallo Bootsfreunde,

ich habe ein Problem mit meinen volvo penta 3.0gs 4 zyl.. der motor dreht nicht mehr über 3000 u/min. bis dahin läuft der motor wie sonst auch, ruhig und gleichmäßig. gas gestänge is frei, schraube is auch nichts dran, die bilge ist trocken, kein öl drin, die akustik vom motor ist wie immer! was kann mit dem motor sein?- vergaserprobleme?

danke, für alle antworten!

mfg,
olli

Geändert von Bayside650 (15.07.2007 um 13:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2007, 21:16
Benutzerbild von olli869
olli869 olli869 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 158
Boot: Ilver
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Ferndiagnosen sind etwas Schwierig aber ich versuche es mal.
Das hört sich nach Registervergaser an bei dem die zweite Stufe nicht auf geht.


Warum sie nicht funktioniert kann allerdings ne menge Ursachen haben. Von mechanisch fest, bis Düse zu, oder betätigungs- Membran hin, ist alles drin.
Ich hoffe es hilft dir trotzdem weiter.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2007, 16:26
Benutzerbild von bambam
bambam bambam ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: Preussen
Beiträge: 24
18 Danke in 6 Beiträgen
Standard

schau dir mal das abgas rohr an dort wo der balgschaluch drauf ist
wenn es noch ne aeltere version ist koennte er noch eine klappe drinn gehabt haben .
dies ist irgendwann abgegammelt und faellt dann nach unten und verstopft somit den freien abgang

zu erkenn dadurch wenn das abgasrohr unter dem balg noch eine kleine welle quer drinn zu haengen hat..
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2007, 16:55
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayside650 Beitrag anzeigen
kein öl drin
na da haben wir doch schon den Fehler .....

sorry konnte nicht anders
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2021, 11:22
Devil532 Devil532 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Fiberform
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kein Gas ab 3000umdrehungen

Ich wechselte im Winter meine einhebelsteuerung volvo original auf Teleflex Seastar Xtreme Schaltkasten seit her dreht er nicht mehr über 3000. Wüsste jemand einen Rat? Dazu die Frage am neuen schauen zwei starre Kabel heraus wozu sind diese ich finde nirgends Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2021, 12:48
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Bedienungsanleitung nachsehen?
Tante Google ist dein Freund:
https://allpa.de/seastar-xtreme-cont...e-control.html

Wegen der Drehzahl: könnte sein, dass das Übersetzungsverhältnis bei der Schaltung nicht passt und deine Drosselklappe am Vergaser bei Vollgas nicht ganz öffnet....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.08.2021, 13:08
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.428
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Das klingt jetzt aber eher danach, dass die Drosselklappe nicht komplett aufgeht.
Gib mal am Handhebel Vollgas und schau nach, ob die Drosselklappe der ersten Stufe aufgeht (wenn es keine oder eine unterdruck-gesteuerte zweite Stufe gibt).
Wenn die zweite Stufe mechanisch aufgeht (gibt es ab Werk bei Marinemotoren (fast?) nicht), muss die bei Vollgas auch 100% auf sein.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2021, 13:48
Devil532 Devil532 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Fiberform
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja die Drosselklappe geht zu 100% auf.

In der Bedienungsanleitung sind diese Kabel nicht beschrieben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2021, 04:59
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Devil532 Beitrag anzeigen
Ja die Drosselklappe geht zu 100% auf.

In der Bedienungsanleitung sind diese Kabel nicht beschrieben
...der GS hat augenscheinlich auch eine 2. Stufe im Vergaser, deren Öffnung man nur in Fahrt kontrollieren kann. Hat diese auch geöffnet bei mehr als Halbgas?
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.08.2021, 06:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ich würde mal testen ob die Drosselklappe voll auf geht, mal testen ob sich was ändert wenn die Motorraumklappe offen, mal die Einstellung der Zündung überprüfen
mal die Benzinfilter überprüfen aber normal würde der Motor aussetzen oder stottern, wenn nicht genug Benzin kommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.08.2021, 06:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Devil532 Beitrag anzeigen
Ich wechselte im Winter meine einhebelsteuerung volvo original auf Teleflex Seastar Xtreme Schaltkasten seit her dreht er nicht mehr über 3000. Wüsste jemand einen Rat? Dazu die Frage am neuen schauen zwei starre Kabel heraus wozu sind diese ich finde nirgends Hilfe.
evtl. könnte man an Hand der Kabelfarben zuordnen, wenn das nicht klappt Ohmmeter anschließen und testen ob sich ändert wenn man die die Schaltbox betätigt
die Box hat ja Powertrimm das sollten aber 3 Leitungen sein,
oder Leerlauf Startsperre das sind 2 Leitungen
oder Quickstop das sind 2 Leitungen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.08.2021, 06:43
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.964
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

Die zweite Vergaserstufe wird oft nur durch den erzeugten hohen Unterdruck, der bei hohen Drehzahlen generiert wird, geöffnet.
Somit sollte kontrolliert werden, ob dieser Weg frei ist bzw. bis zur öffn ungsmembrane auch dicht ist, inklusive der Membrane selber.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.08.2021, 08:13
Devil532 Devil532 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Fiberform
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kabel

Auf diesem Bild sieht man diese starren Kabel die zu einem Mini Schalter verlaufen. Wozu sind die da?
Am zweiten Bild sieht man zwei gelbe Kabel und den Schalter bei dieser Version ist es flexibel.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210827-WA0003.jpg
Hits:	77
Größe:	39,8 KB
ID:	932823  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.08.2021, 08:21
Devil532 Devil532 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Fiberform
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Originale

@Ralfschmidt
Ja trimm hat drei Kabel und das funktioniert auch alles perfekt.
Die originale schaltbox hatte keinerlei kabel oder schalter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210827-WA0005.jpg
Hits:	57
Größe:	46,6 KB
ID:	932836  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.08.2021, 11:08
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.964
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

Die beiden gelb eingefärbten Kabel sind die Anlassunterbrechung, sobald der Gang eingeschaltet wird. Die anderen, falls es zwei Kabel sind, dann der Not AUS Schalter, bei einem 3er paar, dann der trimmschalter.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.08.2021, 22:38
Devil532 Devil532 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Fiberform
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Die beiden gelb eingefärbten Kabel sind die Anlassunterbrechung, sobald der Gang eingeschaltet wird. Die anderen, falls es zwei Kabel sind, dann der Not AUS Schalter, bei einem 3er paar, dann der trimmschalter.
Ja die drei gebündelt sind dem trimschalter zugehörig.
Aso dann sollen die gelben nur dafür sein das man während der Fahrt nicht mehr starten kann. Gibt es ein Anschluss schema?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.08.2021, 23:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die Leitungen werden in die Leitung zum Startrelais eingeschleift,
dadurch kann man dann den Motor nicht anlassen wenn ein Gang eingelegt ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.08.2021, 23:36
Devil532 Devil532 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Fiberform
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
die Leitungen werden in die Leitung zum Startrelais eingeschleift,
dadurch kann man dann den Motor nicht anlassen wenn ein Gang eingelegt ist
Danke
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.08.2021, 23:37
Devil532 Devil532 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Fiberform
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Morgen geht's an den Holley einzustellen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.08.2021, 23:21
Devil532 Devil532 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Fiberform
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So. Also bei der Einstellung beim vergaser stellte ich keinerlei Fehler fest. Im Stand drehte er auch höher als 3k. Hm komisch. Montag komme ich leider erst zum testen unter last
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.09.2021, 12:10
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

...und? Montag ist vorbei.....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.09.2021, 13:42
Devil532 Devil532 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Fiberform
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Leider noch immer das selbe Problem. Und auch keine Lösung oder Fehler gefunden.
Werde alles auseinander nehmen wenn gekrant wurde und wechsle alle Dichtungen und reinige alles.
Dann alles auf Grundeinstellung und teste es am Land. Ich hoffe das ich hier mal ne schöne Foto Strecke erstellen kann die jedem was nutzt.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.09.2021, 15:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zündzeitpunkt hast du mal getestet ?
das wirkt sich direkt auf die Enddrehzahl aus, wenn man mal auf 10° oder 12° Grad geht,

mein Boot wird übrigens 5 Km/H schnellen wenn die Motorraum Haube offen steht, da habe ich es wohl mit der Schalldämmung etwas übertrieben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.09.2021, 05:28
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Devil532 Beitrag anzeigen
Leider noch immer das selbe Problem. Und auch keine Lösung oder Fehler gefunden.
Werde alles auseinander nehmen wenn gekrant wurde und wechsle alle Dichtungen und reinige alles.
Dann alles auf Grundeinstellung und teste es am Land. Ich hoffe das ich hier mal ne schöne Foto Strecke erstellen kann die jedem was nutzt.
...die Frage war, ob sich die 2 Drosselklappen der zweiten Stufe bei ca. Halbgas auf Vollgas UNTER LAST ganz öffnen oder ob diese geschlossen bleiben? Wenn sie zu bleiben oder nicht ganz öffnen hast du dein Problem gefunden.
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.09.2021, 07:06
Devil532 Devil532 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.08.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Fiberform
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zündzeitpunkt habe ich nicht geschaut. Weil ich davon keine Ahnung hab, & durch den Wechsel vom gashebel denke ich nicht verstellt wurde. Motorraum war des öfteren beim test offen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.