boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2012, 18:35
Speed Speed ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 73
39 Danke in 20 Beiträgen
Standard Ölaustritt am AB

Hallo Gemeinde.

Brauche mal einen Tip bzw. Mutmaßung.
Sitze hier in Schweden fest (ich Armer )) und mein AB, ein 2009er HONDA BF 20 LRTU, hat heute eine Öllache hinter sich hergezogen und gequalmt.

Ich wusste, dass zu viel Öl eingefüllt war, da er aber beim Händler von der Inspektion kam, dachte ich, es sei ok.

Bei der heutigen Vollgasfahrt hat er dann Öl auf der rechten Seite (von hinten gesehen) über den Schaft rausgedrückt. Gequalmt hat er auch und nach verbranntem Öl gerochen.

Nachdem ich den Deckel abgenommen hatte, war rechts alle Ölverschmiert. Es sah so aus, als käme es aus dem Luftfilter.
Ist das möglich, dass er das überschüssige Öl über den Filter rausgedrückt hat?
Mich wundert nur, dass er das die Tage zuvor nicht gemacht hat.

Da ich ein Kleinkind mit an Bord nehme, lasse ich den Motor von einer Firma prüfen. Zudem fehlt mir Werkzeug das selbst in Angriff zu nehmen.

Als ich ihn in den Hafen gefahren hab, ist der Motor schlecht angesprungen, hat aber dann bei langsamer Fahrt scheinbar kein Öl mehr rausgeworfen. Der Ölstand ist jetzt bei Maximum, wie es sein soll.

Bitte mal um Meinungen, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege oder schon mal ein paar Kronen in die Hand nehmen soll.

Grüße aus Schweden.

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2012, 18:41
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Thomas

War der Motor kpl. mit dem Boot beim Händler zur Inspektion.

Oder nur der Motor solo und dann liegend transportiert zum Boot?

Klingt für mich ansonsten nach falscher Transportstellung.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2012, 18:45
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Moin Thomas,

du wusstest dass zuviel Öl drin ist und bist trotzdem gefahren/gestartet? Mutig, mutig.....

Das überschüsige Öl wird er dir durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter gedrückt haben, dann hat er einen Teil davon verbrannt (daher dein Qualm) und den Rest verschmiert.
Oder lag der Motor beim Transport? Dann dein Fehler.
Lag er nicht: Scheixx Händler.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.05.2012, 19:01
Speed Speed ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 73
39 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Motor war am Boot, also an der Lagerung kann es nicht gelegen haben.
Er läuft schon seit einer Woche ohne Probleme, und auch bei den anderen "Vollgasfahrten" hat er nicht gemuckt. Heute das erste Mal, allerfdings hatten wir übel Wind und Wellen, so dass ich ans Drehzahl-Limit gehen musste.
Mutig? Ich hab halt Vetrauen in meinen Motor )
Ich hab es wohl einfach ignoriert, weil ich auch keine Zeit hatte, Öl abzulassen. Mein Fehler.

Ich glaube auch nicht an einen größeren Schaden, aber das wird mir der örtliche Händler hoffentlich morgen sagen können
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2012, 21:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Speed,
dann sei froh das nichts weiter passiert ist, durch zu viel Öl im Motor kann man sich richtig Probleme einhandeln
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.05.2012, 19:19
Speed Speed ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 73
39 Danke in 20 Beiträgen
Standard

So, danke nochmal an alle.
Es war, wie wir vermutet hatten, das Ventil, das geöffnet hat, um das überschüssige Öl loszuwerden.
Der Händler sagt, dass dabei nichts kaputt gehen kann.

Hab den Motor gereinigt, und jetzt fährt er wieder wie eine eins.

Somit kann es den Fischen weiter an den Kragen gehen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.05.2012, 19:28
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Interessant

Würde mich interessieren wo dieses Ventil sitzt.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.05.2012, 20:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Exhauster,
die Exzeichnungen gibt es Online
http://www.boats.net/parts/search/Ho...ine/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.05.2012, 07:29
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.818
Boot: 40 Kn Plastikente
1.462 Danke in 977 Beiträgen
Standard

bei Honda wird eben mitgedacht....

BON
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.