![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eben den aktuellen Prospekt eines Discounters bekommen,(der mit dem "A" vorne...) dort gibt es ab nächste Woche online einige interessante Angebote für kleine Schlauchboote, teils sogar mit E.-Motörchen...
Falls jemand gerade sowas sucht, vielleicht wäre das eher was (aufgrund der hier oft sehr kulanten Rückgabebedingungen, wenn nötig), als bei ibäh zu bestellen ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ach wie doof.
Hätte ich das eher gewusst, hätte ich vermutlich mein 2,7 m Plastimo mit 2 PS 2-Takter nicht, sondern fürs gleiche Geld das 3,3 m mit E-Motor aus dem Feinkost-Laden gekauft. Naja... Trotzdem danke fürs Teilen... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wer solche Artikel bei "Feinkost Albrecht" und Konsorten kauft, dem ist nicht mehr zu helfen.
![]() Wie oft hatte ich früher z.B. Kunden im Laden, die mit ihrer Medion Technik reinkamen und das repariert haben wollten oder damit nicht klarkamen... Bei A... hilft einem halt keiner.... Tja, meistens mussten wir die wieder gehen lassen... Ersatzteile waren in der Regel nicht zu bekommen, genauso wenig wie Reparaturanleitungen oder entsprechende Unterlagen. Grade sicherheitsrelevantes Zeugs wie z.B. Schlauchboot und Motor würde ich dort nicht kaufen..... Hab das grade durch mit einem Oceancraft Motor... und der wurde über AWN (also im "Fachhandel") verkauft.... Den wollte schon niemand reparieren, nicht mal die AWN Partnerwerkstatt. Wie es wohl aussieht wenn man sagt: "Den hab ich bei A... gekauft?" Nein Danke. Nicht nochmal. Keine "Eigenmarken" mehr. Aber immerhin führt das zu neuen Bootskäufen. Man versucht es mit dem Zeugs aus dem Discounter und wechselt dann später auf "was anständiges". ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube nicht das man mit dem eigentlichen Boot (linkes Angebot) soviel falsch machen kann.
Das z.B. rein als Dinghi zu nehmen für ein paar Wochen im Jahr mit einem 2,5PS Markenmotor !!!!!. Solch ein Boot muss auch keine 10 Jahre halten für den Preis.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke nicht, daß weder der Hersteller noch der vertreibende Discounter den Anspruch an das angebotene Material erheben, damit Törns von>>bis zu unternehmen, solche Produkte sind sicherlich als Bade- bzw. Spaßteile, vielleicht noch als Tender zu betrachten.
Dafür dann aber sicherlich Ihren Preis wert.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was muss ich mir an Leistung unter 480W vorstellen?
Wieviel PS entspricht das ungefähr? Habe leider keine Erfahrungswerte.
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
0,48 kW = 0,65262 PS
![]() ![]() Man muss aber dazu sagen das man das nicht 1:1 vergleichen kann weil der E Motor, wenn es denn ein bürstenloser Gleichtstrommotor ist, ein höheres Drehmoment hat welches auch noch deutlich eher anliegt als beim Verbrenner. Der E Motor läuft bei gleicher Endleistung gefühlt deutlich besser.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank!
Also nur für stehende Gewässer geeignet ![]()
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe das da irgendwo beisteht, das man für den Motor eine Marinebatterie nehmen sollte und nicht einfach eine Autobatterie.
Ist ja gut und schön das das Boot "inkl. Motor" verkauft wird, aber der normale Anfänger denkt sich: "12V? = Autobatterie". Damit wird man aber aus mehreren Gründen nicht glücklich.... die tötet man recht schnell durch Tiefenentladung.... ![]() Richtig glücklich wird man eh erst mit LiFePo, aber die sind halt teuer aber schön leicht und leistungsfähig.... Gruß H.P. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man nach "Home Deluxe Schlauchboot mit motor" rumgockelt, findet man das gleiche Boot auch anderswo.
Bei Aldi ists derzeit aber im Vergleich günstiger als anderswo inkl. Motor. An anderer Stelle steht eindeutig "Als Badeboot, oder auch als Beiboot" dabei. Aber ernsthaft: 3 Jahre Garantie. Was soll da schiefgehen? ![]() Ich hätts genommen für die ersten 3 Jahre an der Birch. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Für mich ist ein Beiboot auch immer gleich noch ein Rettungsboot. So einem Schlaberkram würde ich mein Leben aber nicht anvertrauen wollen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
macht aber wohl kaum Sinn in ein Badeboot eine Marinebatterie rein zu stellen,
solche Boot sind für absolute Anfänger die mal testen wollen ob das Spaß machen könnte Boot zufahren wir haben früher in Italien so billige Badeboote benutzt um vom Strand zur Boje zukommen, die Crew wurde dann an einem Steg aufgenommen, wenn das Boot den Urlaub überlebt hat war alles schön, wenn nicht war es auch kein großer Verlust
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht auch beim Motor, der ist nicht bürstenlos.
In der Explosionszeichnung sind Kohlehalterungen zu sehen.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 50,5 re Ufer |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dann würde ich die Finger davon lassen. Erklärt dann auch den Preis.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der Charme so eines Angebotes ist das man es probieren kann mit dem Dingi. Wir haben auch eines, damals wegen der Kinder. Die haben es geliebt. Liegt seit ewig im Keller. Kinder weg, Dingi weg.
Man kann sich einbilden ein besseres Dingi macht mehr Spass. Größerer Motor macht mehr Spass. Wer mit so einem kleine Ding für fast kein Geld Spass hat der wird bald auf was richtiges umsteigen. Wer damit keinen Spass hat wird für mehr Geld auch nicht mehr Spass bekommen.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja oft das Problem mit dem "größer und mehr" macht mehr Spass...
Meine Tochter hatte letztes Wochenende mit dem Schlauchi am meisten Spass, als der Motor AUS war und sie gerudert hat, was haben wir gelacht, als wir erst nicht die Richtung trafen, in der das Mutterschiff lag, und dann wegen Rückenwind mit gefühlten 8 km/h dran vorbei geschossen sind. Das ist aber vermutlich hier auch nicht die Frage gewesen... |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Jörg! |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Eine Bekannte, bisher keine Bootsfahrerin, hat sich das 3-Personenschlauchi mit Motor gegönnt.
Am Wochenende war Jungfernaufbau und -fahrt. Der Schlauch besteht aus 2 getrennten Luftkammern und ist deutlich dicker als Frischhaltefolie. Der Einlegeboden wird mit 0,35 bar aufgepumpt und ist überraschend stabil. Die beiden Paddel funktionieren auch. Sogar eine Festmacherleine ist dabei. Den Motor haben wir hilfsmässig mit einer 70Ah Autobatterie getestet. Nach ca. 1,5 h Dauerfahrt leuchtete nur noch die letzte der 6 Ladestandslämpchen. Der Motor hat 5 Vorwärts- und drei Rückwärtsgänge, wenn ich mich recht erinnere. Ich finde, mit der 3-jährigen Garantie ist es ein super Beiboot, gerade um beim Ankern oder von der Boje trocken an Land zu kommen Die angegebene Geschwindigkeit von 8km/h haben wir nicht überprüft. Es geht aber recht flott, auch mit 2 erwachsenen Personen; sogar gegen die Strömung der Donau. Welches eine passende Batterie ist, was die kostet, kann ich nicht beurteilen. Hier erhofft sich meine Bekannte Tips aus dem Forum: welche Batterie ist zu empfehlen? Ob das Paket dann noch interessant ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger Geändert von Hatti R (02.08.2021 um 20:41 Uhr)
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eventuell gerade so mit Vollgas. Da ich (wegen dem Gewicht) nur eine 30AH AGM Batterie dabei habe, wäre die wohl nach 10 Minuten leer. Grundsätzlich ist so eine Batterie aber zu empfehlen. Ich habe noch eine zweite (mit 18AH) auf dem Boot, die ich im Beadarfsfall wechseln kann. Gruß, Sascha. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre schon ein paar Jahre mit normalen Autobatterien, 45 u. 50Ah.
Die stecken in kleinen Kühltaschen, lassen sich so bequem tragen und reichen locker für je eine Stunde Fahrt. Preise beim Discounter ca. 1€/Ah. Geladen werden sie am Landstrom oder unterwegs über ein 120W Panel.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Damit kann man einen ganzen Tag mit fahren, oder eben nur 2 Stunden Vollgas Die e-Motoren ziehen bei Vollgas extren viel, da macht es sich gleich bemerkbar wenn man einen Gang zurückschaltet Ich persönlich würde auch nichts anderes als eine LifePo verwenden Wenn ich allerdings nur 2-3 mal im Jahr fahren würde reicht auch ne Autobatterie oder eben eine AGM Aber ganz entscheident für mich war, nur 8,5 KG anstatt 17 KG mitschleppen zu müssen Geändert von Leukermeerbewohner (03.08.2021 um 09:22 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es nur zum Spaß haben ist reichts aus.
Dadurch dass ich mit nen paar Kumpels ne Menge Autos geschlachtet hab war der Zufluss an Batterien quasi unendlich (30Ah bis 100Ah). Die haben immer ausgereicht und wenn sie dann endgültig platt waren (einige nach dem ersten Einsatz nach 10Minuten, manche erst nach ein paar Monaten) kam die nächste rein. Einmal sogar paddel vergessen, also schwimmend vor den Angelkahn und ans Ufer gezogen Zwischendurch wurde der eMotor dann nicht mehr nur zum Spaß genutzt sondern wirklich um Material zwischen zwei Stegen/Ufern zu fahren. Also,haben wir dann in eine AGM investiert mit 50Ah. Damit haben wir auch schonmal Fahrten von 3h hinbekommen (dann aber mit dem Ibis als Begleitboot zur Not wären wir dann im Schlepptau genommen worden). Um mal schnell und günstig Spaß zu haben reichts allemal mit dem Diskounter Teil. selbst als Rettungsboot (solang es schwimmt ist es besser als Untergehen) würde es vermutlich taugen. Für ausgedehnte Tagestouren und ganzjährliche Nutzung sollte man dann aber schon in etwas Richtiges investieren
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#25
|
|
![]() Zitat:
Ich habe einen 2 PS Haswing Protruar 24V und davor geschaltet 2x 12V 100AH. Ich sollte vielleicht eine Sicherung kurz hinter die Batterie setzen auf die + Leitung. Was meinst du, wieviel Ampere sollte die haben? Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gummi-Dinghy für schmales beim Discounter | Freibeuter | Allgemeines zum Boot | 13 | 10.06.2009 14:00 |
Quicksilver Schlauchis 2009 | Christian30 | Allgemeines zum Boot | 0 | 23.07.2008 10:28 |
Quicksilver Schlauchis | Christian30 | Allgemeines zum Boot | 5 | 23.10.2007 12:22 |
Bombard AX-1 (Fotos)und andere Schlauchis... | Phantom-Matze | Kleinkreuzer und Trailerboote | 51 | 26.01.2007 23:11 |