boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.12.2021, 08:24
Angler 1 Angler 1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 16
Boot: Terhi 410 R
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Mercury Betriebsstunden auslesen

Hallo
Ab welchem Baujahr sind Mercury Außenbordmotoren 4 tackter15-25 Ps auslese fähig ?
__________________
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.12.2021, 12:03
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Moin,

sobald sie eine Benzineinspritzung statt eines Vergasers haben.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.12.2021, 18:43
Angler 1 Angler 1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 16
Boot: Terhi 410 R
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo
Also Baujahr 2011 dürfte noch einen Vergaser
haben. Richtig?
__________________
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.12.2021, 08:27
cosmac cosmac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.06.2018
Ort: Löhne
Beiträge: 114
Boot: Quicksilver 555 Cabin
115 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

meinen MERCURY F25 EFI von 2006 konnte man nicht auslesen.

Viele Grüße!
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.12.2021, 16:21
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Ich glaube das dies erst ab der 40PS Klasse möglich ist, den das Mercury VesselView Mobile funktioniert auch erst ab 40PS.

Aber ein Mercury Mechaniker müsste das auf Anhieb wissen.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.12.2021, 12:12
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cosmac Beitrag anzeigen
meinen MERCURY F25 EFI von 2006 konnte man nicht auslesen.
Moin,

grundsätzlich lassen sich alle EFI-Modelle von Mercury ab 15PS aufwärts auslesen. Möglicherweise bist Du an einen unmotivierten oder schlecht ausgerüsteten Mechaniker geraten.

Lebenshilfe: vielleicht mal bei einem Tohatsu-Händler vorstellig werden. Mercury baut keine eigenen Motoren mehr bis 30PS sonder kauft diese bei Tohatsu zu. Daher auch das "made in Japan"-Schild bei diesen Motoren...

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.01.2022, 16:55
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Wenn bei dir unter der Motorhaube ein 10-poliger Stecker (Data link connector) rumliegt der keine besondere Bedeutung zu haben scheint dann ist der Auslesbar.
Beachte jetzt mal nicht die LED oder die Metallbrücke, die sind nur dazu da um die Zündung einzustellen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EfI tool.png
Hits:	43
Größe:	297,4 KB
ID:	944347  
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tohastu TLDI Betriebsstunden auslesen Müritzfan84 Motoren und Antriebstechnik 11 19.08.2021 16:04
Mercury Betriebsstunden auslesen Berlin ChrisMOL Motoren und Antriebstechnik 0 29.05.2019 17:04
Betriebsstunden Mercury 115 EFI auslesen noh-skipper Motoren und Antriebstechnik 13 20.06.2016 19:46
Merc 3,0 TKS Betriebsstunden auslesen ? bisy1 Motoren und Antriebstechnik 0 31.07.2013 08:20
Suzuki DF 9.9: Betriebsstunden auslesen Chris78 Motoren und Antriebstechnik 4 15.11.2009 21:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.