boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2021, 21:17
Stonel Stonel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2020
Beiträge: 29
Boot: Sea Ray 180 br
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Standfuß für Bootssitz ausgerissen

Moin,
Auf meiner Sea Ray 180br (Baujahr 98) sind die Schrauben des Standfußes für den Steuersitz ausgerissen.
Würde mich über euren Rat freuen. 3 Möglichkeiten habe ich rausgefunden

1. alte Löcher zu Standfuß leicht verdrehen mit Sikral Schrauben befestigen

2. Nietmuttern verwenden ( habe aber keine für diese Arbeiten)

3. Hohlraumdübel zB. Von Fischer

Da ich Anfänger bin, freue ich mich über jeden Tipp.

Viele Grüße Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2021, 03:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn du die Schrauben fest bekommst wäre das meine erste Wahl,
halten die nicht würden Dübel helfen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.05.2021, 07:05
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Eine wahrhaft salomonische Antwort
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.05.2021, 11:28
Thoto Thoto ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Nienburg
Beiträge: 185
Boot: Altes Fischerboot Diesel
194 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Moin,

stell doch mal ein Bild ein.
Wichtig wäre auch eine Angabe zu dem Material wo die Schrauben rausgerissen sind. Kommt man von unten dran?
Die nächste Frage ist dann noch in welchem Zustand das Material ist.

Ansonsten ist es doch etwas schwierig einen guten Rat zu geben.
__________________
Gruß
Thorsten

Geändert von Thoto (30.05.2021 um 15:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2021, 13:13
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Da es bei deiner Sea Ray kein Stahlboden sein wird, sondern Holz oder GfK,
ist die erste Frage: Warum ist der Sitz ausgerissen?
Wenn das Fußbodenmaterial weich oder spröde ist, stellt sich auch da die Frage der Ursache.

Danach richtet sich die neue Befestigung:

Verdrehen und neue Löcher machen ist immer gut, wenn möglich.
Auch gut ist von unten (wenn zugänglich) mit einem Blech oder einer anderen Verstärkung doppeln.
Man kann auch oberflächlich drüberlaminieren und so den Boden verstärken.

Ansonsten hängt die Art der Verschraubung vom Material und den Gegebenheiten ab.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2021, 19:10
Scimitar Scimitar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: K
Beiträge: 108
Boot: Chris Craft 245
63 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Bei mir am Boot ist mittig ein ca. 100mm großes Loch unter dem Fuß gebohrt, welches den Vorteil hat, dass man Platten durchschieben kann und den Sitz darin verschrauben kann. Zweiter vorteil, der Hohlraum kann durch die Sitzstütze atmen.
__________________
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2021, 22:36
Stonel Stonel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2020
Beiträge: 29
Boot: Sea Ray 180 br
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen lieben Dank für die super Antworten und Ratschläge. Boden ist aus Gfk und die Schrauben waren 4,5 x 35. In den Schraublöchern des Standfusses waren die Schrauben mit Sikral verklebt. Gingen nur sehr wiederwillig raus. Warum sie sich gelöst haben, weiß ich nicht. Der Boden ist gekapselt, man kann nicht druntersehen. Die Idee mit dem Loch unter dem Fuß finde ich super. Kann die Schrauben von unten mit dicken Unterlegscheiben festbekommen und ich sehe, was. Darunter los ist. Verliert man nicht Zuviel Frstigkeit ?
Fotos kommen die Tage.
Danke Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.05.2021, 22:38
Stonel Stonel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2020
Beiträge: 29
Boot: Sea Ray 180 br
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Klaus Antwort macht mich schon nervös.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.05.2021, 07:17
Thoto Thoto ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Nienburg
Beiträge: 185
Boot: Altes Fischerboot Diesel
194 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Ok, wenn noch alles stabil ist, Fuß verdrehen und neu verschrauben.
Achtung es wird bestimmt Holz unter dem GFK sein.
1. GFK so groß vorbohren das es nicht reißt oder springt beim Verschrauben.
2. Das Holz kleiner vorbohren, so das die Schraube auch richtig packen kann.
3. Jenachdem wieviel Wasser dahin kommt wäre auch ein Abdichtung der Schraubenlöcher mit Sika-Flex gut.
Viel Erfolg!

Schön wäre hinterher auch ein kleiner Betrag, wie gemacht und wie hat es geklappt. Das hilft dann dem der die Suchfunktion nutzt.
Derjenige braucht dann nicht nochmal fragen wie es denn nun geht.
DANKE
__________________
Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo SX-M Gewinde Ölmessstab ausgerissen Markus Nbg Motoren und Antriebstechnik 6 30.07.2017 07:20
Knopf ausgerissen Hilfe V411 Allgemeines zum Boot 11 09.06.2016 18:14
Standfuß für TV renn-harry Kein Boot 9 12.06.2014 21:26
Achterliek ausgerissen? Petermännchen Segel Technik 5 04.10.2011 07:00
Gewinde im Zylinderblock ausgerissen Juergen B Motoren und Antriebstechnik 11 10.10.2004 19:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.