boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.04.2021, 19:23
Kalle1 Kalle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2021
Ort: Havelland
Beiträge: 20
Boot: Fletcher Arrowstreak
10 Danke in 3 Beiträgen
Standard Mercury 90 PS 2 Takt - keine Leistung bei Teillast?

Hallo Leute,

Ich bin neu hier im Forum, weil ich nicht weiter komme.

Habe einen Mercury 90 PS 3 Zylinder von 1990.

Letztes Jahr lief er sehr schlecht. Das heißt er hatte garkeine Leistung bei Vollgas.

Ich habe daraufhin die Vergaser ausgebaut und gereinigt -> sahen ok aus, und neue Dichtungen verbaut.
Die Zündspulen habe ich mitsamt Zündkabel durchgemessen und die haben alle den gleichen Widerstand.
Zündkerzen sind jetzt auch neu.
Boot hat einen Wasserabscheider verbaut.
Außerdem habe ich einmal alle elektrischen Kontaktflächen gereinigt.

Habe dann letzte Woche die Zündung eingestellt laut einer Anleitung die ich hier im Forum gefunden habe.
Gestern haben wir eine Probefahrt gemacht und der Motor läuft jetzt und hat auch Leistung.
Sind bis 65 km/h gekommen
Er ist gut angesprungen, allerdings hatte ich das Gefühl, dass er im Leerlauf und Standgas unruhig läuft und sich schüttelt.
Allerdings weiß ich auch nicht, ob das vielleicht normal ist für einen 2 Takt 3 Zylinder.

Nun war es so, dass der Motor beim Einlegen vom Vollgas erstmal braucht bis er „richtig loslegt“
Ich habe mal ein Video gemacht: https://youtu.be/47HAZmAB95c

Am Anfang lege ich den Hebel auf Vollgas und, wie man vielleicht hört, in dem Moment wo ich nach hinten filme legt der Motor erst richtig los, als ob er erst eine bestimmte Drehzahl erreichen muss, wie bei einem Auto mit Turbo.

Außerdem hat der Drehzahlmesser zuerst garnicht funktioniert. Zwischenzeitlich hatten wir den Motor aus und dann ging er irgendwann auf einmal.
Allerdings glaube ich dass er nicht richtig geht, da bei Höchstgeschwindigkeit ca. 7500 u\min anlagen und der Motor eigentlich eine Nenndrehzahl von 5500 u/min hat

Nun ist meine Frage, woran dieses Verhalten liegen könnte?
Zündung falsch eingestellt oder falsch eingestellte Vergaser? Hat der nicht bzw. falsch funktionierende Drehzahlmesser eventuell etwas damit zu tun?

Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.04.2021, 22:05
Benutzerbild von Variweiss
Variweiss Variweiss ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Reinbek
Beiträge: 264
Boot: KB5 Faxe mit 70 PS Tohatsu M70B
Rufzeichen oder MMSI: DF7666 MMSI 211613610
111 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Moin, die "alten" Zweitaktmotoren laufen nicht immer ganz rund. Daher schütteln die sich auch.
Ursachen gibt es viele.
Kompression hat er noch?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.04.2021, 11:46
Kalle1 Kalle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2021
Ort: Havelland
Beiträge: 20
Boot: Fletcher Arrowstreak
10 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Achso ja habe ich vergessen zu schreiben
Kompression ist auf allen Zylindern über 8 bar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2021, 11:50
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Variweiss Beitrag anzeigen
Moin, die "alten" Zweitaktmotoren laufen nicht immer ganz rund. Daher schütteln die sich auch.
Ursachen gibt es viele.
Kompression hat er noch?
Moin,
muss ich leider nicht teilen. Das ist kein schütteln, das ist schlechte Leistund durch vorhandenen Zündfehler oder Sprit.
Gerade über dem Leerlauf und bei den hohen Drehzahlen laufen die genauso rund wie ein Viertackter, nur bisschen lauter
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.04.2021, 11:53
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ganz vorsichtig ohne Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit:

Ein Vergaser fällt Anfangs aus.................
Oder eine Zündkerze kommt erst später..............

Beides kann es sein und ist leicht festzustellen in Minuten.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.04.2021, 13:09
Benutzerbild von Variweiss
Variweiss Variweiss ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Reinbek
Beiträge: 264
Boot: KB5 Faxe mit 70 PS Tohatsu M70B
Rufzeichen oder MMSI: DF7666 MMSI 211613610
111 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Moin,
muss ich leider nicht teilen. Das ist kein schütteln, das ist schlechte Leistund durch vorhandenen Zündfehler oder Sprit.
Gerade über dem Leerlauf und bei den hohen Drehzahlen laufen die genauso rund wie ein Viertackter, nur bisschen lauter
Richtig Manfred, daher habe ich das "alte" in Gänsefüsschen gesetzt. Damit meine ich einen schlecht gewarteten Motor, der über Jahre hinweg auch mal ein paar Neuteile(Investitionen) und Zuwendung vertragen kann. Ich sehe viele Zweitakt-Motoren in schlecht gewartetem Zustand.

LG
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.04.2021, 22:01
Kalle1 Kalle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2021
Ort: Havelland
Beiträge: 20
Boot: Fletcher Arrowstreak
10 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Okay also am besten nochmal die Zündung überprüfen?
Traue mich nicht so recht an die Vergaser da ich Angst habe, sie so zu verstellen dass dann garnichts mehr geht
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.04.2021, 20:37
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Moin,
immer öfter stellt sich später heraus, das man an solchen Hai-Tek Motoren
nicht einfach mit hin und her schrauben weiterkommt.
Vergaser haben eine mehrfache Fehlermöglichkeit.

Und nach dem Zusammenbau kanns noch schlimmer sein.

Irgendjemand mit bisschen Erfahrung sollte dabei sein.

Gruss
Holger
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.04.2021, 21:14
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.060
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.082 Danke in 2.610 Beiträgen
Standard

Ich bin jetzt mal irritiert, ich dachte "Manfred"
Hab ich was verpasst?


Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen

Gruss
Holger
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.04.2021, 21:56
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.045
Boot: QS 470 50PS AB
5.582 Danke in 3.090 Beiträgen
Standard

Also der Drehzahlmesser stimmt nicht.
Beim Losfahren zeigt der 3000 an. nach meinen Ohren sind es aber ca. 800 - 1000
Die max Drehzahl dürfte bei dem Motor un die 5500 sein.

Zuerst mal Zündung konrolle Zündzeitpunkt. Gegebenfals richtig einstellen.
Zünkerzen ok ?
Dann Vergaser Gemisch richtig einstellen. Wenn dir Gemischschrauben nicht reagieren bei verstellung sind die Düsen nicht saubeer oder Schwimmerstand etc. stimmen nicht.

So läuft ein richtig eingestellter Mariner Magnum 40 PS 4Zylinder 2 Takt.
Siehe undHöre bei Minute: 2:55
https://www.youtube.com/watch?v=SdPUcHqzNbU
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.04.2021, 05:31
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.360 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt mal irritiert, ich dachte "Manfred"
Hab ich was verpasst?
...war wohl nur´n Pseudonym...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.04.2021, 11:22
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
...war wohl nur´n Pseudonym...

Psssst
Roy Black hiess auch nicht Roy Black sondern Gerhard Höllerich

Ihr dürft mich aber ruhig duzen.

Horridoooo
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.04.2021, 11:41
Außenborderfan Außenborderfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Rosenheim - Bayern
Beiträge: 244
Boot: Saver 690 Cabin Sport
130 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Bei dem Mercury Motor gibt es ein Kunststoffverbindungsgestänge zwischen den Vergasern, das schrumpft mit der Zeit und die Vergaser laufen nicht mehr synchron. Vergaser müssen sauber/gereinigt sein, anschließend mit Unterdruckuhren synchronisieren. Dann geht der Motor besser als er vermutlich ab Werk ging. So war zumindest meine Erfahrung...Der Motor ging dann wesentlich besser als zwei baugleiche Motoren in dem Hafen.
Ein weiterer Schwachpunkt war die Gummimembran der Benzinpumpe. Wenn noch nicht erneuert, würde ich sie austauschen! Sonst ist schlimmstenfalls ein Urlaub im Eimer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.04.2021, 11:45
Außenborderfan Außenborderfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort: Rosenheim - Bayern
Beiträge: 244
Boot: Saver 690 Cabin Sport
130 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Hab jetzt nochmal dein Video angesehen. Geht der Motor nur unwillig auf Frühzündung?! Prüf doch mal mit einer Zündblitzpistole. Der nicht gehende Drehzahlmesser ist auch ein Indiz dafür...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.04.2021, 22:07
Kalle1 Kalle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2021
Ort: Havelland
Beiträge: 20
Boot: Fletcher Arrowstreak
10 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hey, von dem Gestänge habe ich diese zwei Kunststoffverbinder neu bestellt, da die alten gerissen waren und die Vergaser nach Augenmaß synchronisiert
Werde mich am Wochenende ans Antifouling machen und mal schauen, dass ich dazu komme die Zündung noch einmal zu prüfen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.04.2021, 14:56
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kalle1 Beitrag anzeigen
Hey, von dem Gestänge habe ich diese zwei Kunststoffverbinder neu bestellt, da die alten gerissen waren und die Vergaser nach Augenmaß synchronisiert
Werde mich am Wochenende ans Antifouling machen und mal schauen, dass ich dazu komme die Zündung noch einmal zu prüfen

Kalle lass Dich nicht verunsichern wegen Synchronsationsuhren.
Das hats noch nie bei Zweitakter Aussenborder gegeben.
Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.04.2021, 15:17
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Tatsächlich geht der Drehzahlmesser schon bei ca 3000 los.
Ist am DZM hinten nicht auf 12p.
Das Problem löst sich nicht durch die LINK, THROTTLE,Wenn er dann mal läuft ist synchro wichtig.

Erinnerung: Oder eine Zündkerze bzw Zylinder kommt erst später..............
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.04.2021, 21:17
Kalle1 Kalle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2021
Ort: Havelland
Beiträge: 20
Boot: Fletcher Arrowstreak
10 Danke in 3 Beiträgen
Standard

„Eine Zündkerze oder Zylinder kommt erst später“

Meinst du damit dass die Zündung wahrscheinlich verstellt ist?

Habe die „LINK THROTTLE ADJUST“ neugemacht, also die beiden Teile die LINK THROTTLE und Vergaser 1 und 3 verbinden
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.04.2021, 21:24
Kalle1 Kalle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2021
Ort: Havelland
Beiträge: 20
Boot: Fletcher Arrowstreak
10 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Und mir ist grade eingefallen, dass morgen Feiertag ist
Also wird’s da wohl nix mit Zündung prüfen in unserer dicht besiedelten Gegend
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.05.2021, 16:10
Kalle1 Kalle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2021
Ort: Havelland
Beiträge: 20
Boot: Fletcher Arrowstreak
10 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
Tatsächlich geht der Drehzahlmesser schon bei ca 3000 los.
Ist am DZM hinten nicht auf 12p.
Der Drehzahlmesser ist hinten auf auf 6 eingestellt
Für 12 Pole soll er auf 4 stehen

Was ist denn jetzt richtig?
Der muss auf die Impulse pro Umdrehung eingestellt werden hab ich bis jetzt so verstanden.
Wieviele wären das bei meinem Motor ?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.05.2021, 21:01
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Da muss er auf " 4 " (VIER) stehen
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.05.2021, 21:04
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kalle1 Beitrag anzeigen
„Eine Zündkerze oder Zylinder kommt erst später“

Meinst du damit dass die Zündung wahrscheinlich verstellt ist?

Habe die „LINK THROTTLE ADJUST“ neugemacht, also die beiden Teile die LINK THROTTLE und Vergaser 1 und 3 verbinden

NEIN, ein Zylinder setzt plötzlich voll ein.
Enweder isses der Zündfunke der Kerze, gesteuert von Stator, Trigger, CDI oder Zündspule..............
oder
ein Vergaser der erst später entsprechend Sprit durchlässt.

Grüsse
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 11.05.2021, 17:53
Kalle1 Kalle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2021
Ort: Havelland
Beiträge: 20
Boot: Fletcher Arrowstreak
10 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Guten Abend

Habe heute nochmal die Zündung überprüft
Maximale Vorzündung 28 vor OT
Leerlaufz 2 vor OT

Der Motor springt gut an wenn man ein bisschen Standgas gibt, allerdings läuft er nur bei 450 u/min (Drehzahlmesser habe ich jetzt auf 4 eingestellt)
Hier mal ein Video vom Leerlauf an Spülohren
https://youtu.be/7DTCvJRLvCk

Die Zündkerze vom ersten Zylinder war voll mit Öl nach dem Probelauf


Im Anhang auch noch ein Foto vom Gestänge
Ist es normal dass die Einstellschraube für die Leerlaufzündung nicht am Anschlag anliegt, sondern ca. 5 mm entfernt ist?

Wie kann ich jetzt weiter vorgehen um herauszufinden ob mein Problem an den Vergasern oder an einem Zündungsteil liegt?
Kann man beim laufenden Motor nicht messen ob der Stator oder die CDI richtig funktioniert?

LG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A2CFF07D-759A-414F-AC50-61D2B18D0D2D.jpg
Hits:	68
Größe:	80,8 KB
ID:	921419  
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.05.2021, 20:01
Kalle1 Kalle1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2021
Ort: Havelland
Beiträge: 20
Boot: Fletcher Arrowstreak
10 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Kann mir keiner helfen?

Komme nicht mehr so recht weiter
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.05.2021, 00:05
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.045
Boot: QS 470 50PS AB
5.582 Danke in 3.090 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kalle1 Beitrag anzeigen
Kann mir keiner helfen?

Komme nicht mehr so recht weiter
Doch ich kann die helfen, aber fernwartung ist nich so einfach.
Hier sind viel die helfen können wenn die den Motor da hätten.

Die nasse Zünkerze bedeutet das dieser Zylinder nicht Zündet, so läuft er auch wie auf deinem Video. Schüttelt sich und kein Rundlauf.
Möglichkeiten:
1. Kein Zündfunke
2. Vergaser, Schwimmernadel undicht, daher zuviel Benzin, Zylinder abgesoffen. ( Bei hoher Drehzal geht er ja schlagartig )

Testen ob Zünfunke da ist, wenn ja.

Testen ob Vergaser, Schwimmernadel undicht. = zuviel Benzin der nicht Zünden kann.
dazu beim laufendem Motor ( Standgas ) Benzinleitung des Vergasers von diesem Zylinder zudrücken mit einer Spitzzange.
Wenn der motor dann nach einiger Zeit eine gewisse Zeit Richtig läuft ist es das.

Könnte auch eventuel sein das der Schwimmer undicht ist, voll Benzin ist und nicht schwimmt und desshalb das Schwimmernadel nicht zu macht.
Oder Schimmerstand falsch eingestellt, Benzinstand in der Schwimmerkammer viel zu hoch.
Choke ist der ok an diesem Vergaser ?

Ich schraube lieber an Motoren als hier in die Tassten zu hauen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Geändert von jogie (15.05.2021 um 00:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V 8 Motor Fehlzündungen bei Teillast wakejens Motoren und Antriebstechnik 3 03.06.2019 19:57
V8 läuft unrund bei Teillast saro Motoren und Antriebstechnik 85 30.05.2016 10:24
Fehlzündung Teillast zOnKi Motoren und Antriebstechnik 28 25.09.2015 20:04
AB Johnson/Evinrude 50 PS ruckelt, stottert und schüttelt sich unter Teillast noob Motoren und Antriebstechnik 18 19.06.2013 00:08
Gebläse bei einer Webasto wechselt zwischen Voll- und Teillast JulianBuss Technik-Talk 8 31.10.2012 10:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.