|  | 
| 
 | |||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Coronet Explorer 
			
			Hallo liebe Bootsfreunde, ich bin neu hier und freue mich au die Community  . Ich habe eine Coronet Explorer. Meine untere Scheibe ist kaputt.Kann mir da jemand helfen?   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Fremder, so wird das nichts. Hier im Forum stellt man sich zunächst mal vor. Dann kannst du von deinem Problem schreiben. Denke daran, dass sich niemand mit einer "unteren Scheibe" vorstellen kann........also wäre ein Foto von Vorteil.   
				__________________        Grüße von der Nordsee, Christian       54° 37,90 ' N  008° 22,92 ' E   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das ist Sicherheitsglas das Dir jeder Glaser fertigen kann    
				__________________ Gruß 45meilen  In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hm, wenn es die untere Windschutzscheibe (Kajütscheibe) die man bei der alten Explorer aufklappen kann, die auch nie dicht war, dann vermute ich mal, dass es mit normalen Sicherheitsglas nicht geht.
		 
				__________________      Viele Grüße aus Berlin Dirk | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Kühlschrank 
			
			Hallo, zusammen ich heiße Marc komme aus der Nähe von Berlin und bin Besitzer einer Coronet 20/21/22 Explorer. kann mir hier jemand bei der Funktionsweise des originalen Kühlschranks weiterhelfen? Wie funktioniert er bzw. kühlt er. Mir wurde gesagt, dass man Trockeneis hinten einfüllen muss und die Kälte dann nach von durchdringt. Ist das richtig? Gruß Marc | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Finde ich richtig gefährlich   Trockeneis ist CO2 und schwerer als Luft. Wenn das im hinteren Behälter schmilzt und in den Gasförmigen Zustand übergeht hast du das CO2 in der Kabine. Das wirst du nicht lange überleben.  Wenn, dann nur normales Eis einfüllen. 
				__________________ Viele Grüsse   Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Vielen Dank für den Tipp | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Internet-Explorer ohne Internet-Explorer? | Snackman | Kein Boot | 3 | 26.12.2011 06:13 | 
| Coronet Explorer | Magisternavis | Allgemeines zum Boot | 7 | 05.11.2009 19:29 | 
| Falscher Propeller an der Coronet Explorer | bluemmer | Motoren und Antriebstechnik | 60 | 21.09.2009 18:38 | 
| Coronet Explorer Kiel | bluemmer | Technik-Talk | 7 | 14.09.2009 16:17 | 
| Coronet Explorer- Informationen zum Boot | Scotty | Allgemeines zum Boot | 1 | 03.08.2006 22:09 |