boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2021, 10:08
Majo_meyer Majo_meyer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.05.2019
Ort: Langenhagen
Beiträge: 52
Boot: Luna 26
29 Danke in 7 Beiträgen
Standard power trim tilt Steuerung Volvo

Ich erneuere gerade das Armaturenbrett und die Schalter einer ca. 40 Jahre alten Glastron V174. Verbaut ist der wahrscheinlich noch originale 270er Z-Antrieb von Volvo. Bei dem alten Brett waren einige Sachen nicht mehr funktionstüchtig. Wir haben fast alles raus gefunden. Ein Funktion verstehe ich nicht. In einem Feld mit zwei Schaltern und zwei Lampen steht:
ON ACC.

Schalter Lampe

POWER TRIM
OUT AND/OR TILT

Schalter Lampe

IN TILT CAUTION

Kann mir jemand erklären, wofür die beiden Schalter sind und was die Lampen anzeigen sollen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tilt.jpg
Hits:	62
Größe:	103,6 KB
ID:	920577  

Geändert von Majo_meyer (04.05.2021 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2021, 10:18
Majo_meyer Majo_meyer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.05.2019
Ort: Langenhagen
Beiträge: 52
Boot: Luna 26
29 Danke in 7 Beiträgen
Standard

So sieht das neue Brett aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Glastron.jpg
Hits:	59
Größe:	81,7 KB
ID:	920578  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.05.2021, 11:26
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.060
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.673 Danke in 2.503 Beiträgen
Standard

Hallo,

der AQ 270 hatte keine Trimmung...

das war wahrscheinlich für Mercruiser Motoren vorgesehen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2021, 13:12
Majo_meyer Majo_meyer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.05.2019
Ort: Langenhagen
Beiträge: 52
Boot: Luna 26
29 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle Antwort. Also mit dem unteren Schalter konnten wir den Antrieb hoch und runter fahren. Deshalb steht da wohl auch IN drunter und OUT drüber. Das war ein Taster in Mittelstellung und zwei Schaltpositionen ohne Rastung. Den oberen Schalter haben wir nie gebraucht. Wenn man ihn schaltet klickt es im oberen Bereich der Verstellspindel. Die beiden Lampen haben nie gebrannt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.05.2021, 18:49
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.684 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Majo_meyer Beitrag anzeigen
Also mit dem unteren Schalter konnten wir den Antrieb hoch und runter fahren.
Das ist der Tilt, kein (Power-) Trim.
Der Tilt ist eine reine Hebe-Einrichtung und nicht zum Fahren gedacht (höchstens mal Standgas im Flachwasser).
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.05.2021, 20:01
Majo_meyer Majo_meyer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.05.2019
Ort: Langenhagen
Beiträge: 52
Boot: Luna 26
29 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Danke, dass man mit angehobenen 270er Z-Antrieb nicht fahren soll, hab ich in der Beschreibung des Antriebes gefunden. Warum sind dafür ein Taster für hoch und runter, ein An-Aus-Schalter dessen Aufgabe ich nicht kenne und zwei Kontrolllampen, die auch irgendwo angeschlossen sind, verbaut? Wenn alles funktionieren würde, was passiert wenn ich den Schalter betätige und was sollen die beiden Lampen anzeigen? Wir haben leider kein originales Armaturenbrett mehr, die ursprünglichen Funktionalitäten versuchen wir schon wieder herzustellen.
Ich bedanke mich schon mal für alle Hinweise und Beiträge im Voraus.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.05.2021, 20:37
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.684 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Du schreibst es doch selbst, dass das kein originales Armaturenbrett ist.
Also versuche doch nicht, das vollständig belegen zu wollen.
Normal war da immer so ein rundes Teil mit einem bidirektionalen Taster (hoch + runter) sowie einer orangenen Lampe, wenn der Antrieb nicht unten ist. Das war's.

Mehr Funktionen gibt's nicht, auch wenn da noch so viele Taster und Lampen sind.
Weiss der Geier, was da sonst noch gebastelt wurde.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mariner Power Trim/Tilt jupptarade Motoren und Antriebstechnik 17 18.08.2014 14:08
Mercruiser Power Tilt / Trim Pumpe Quatschko Technik-Talk 8 27.07.2013 19:54
Power Trim ohne Power... CMP Motoren und Antriebstechnik 16 22.04.2013 13:21
Power Trim and Tilt FORCE 125 BJ 1989 buchannon Motoren und Antriebstechnik 0 19.01.2011 15:14
Power Trim and Tilt FORCE 125 BJ 1989 buchannon Technik-Talk 0 19.01.2011 15:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.