![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde im Forum,
ich bräuchte Tipps für mein Problem ![]() OMC Cobra V8 Bauj. 1989 Z-Antrieb Im Urlaub 2011 fing alles mit einer Angelschnur an, die sich in den Antrieb verfing. Durch die Simmerringe und rein in den Antrieb. Beim Ölwechsel im Herbst merkte ich Wasser im Antrieb. Nun ..... Dann neue Simmerringe rein. Jetzt lässt sich dieses Blöde Teil nicht abziehen. Durch die brachiale Gewalt fängt nun an das Innenteil zu Brechen. Siehe Fotos im Anhang. Was habt ihr für Tipps? ![]() Danke im Voraus Donzi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst einen speziellen Abzieher .Auf dem Bild ist Bestellnummer GLM 90095 Bearing Carrier Puller .Den bestell dir und er geht raus .
![]() I
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich bedanke mich wieder mal sehr für die Hilfe von Andy.
Ich habs rausbekommen. Neue O-Ringe und Simmerringe und eine neue Anode montiert. Ich habe nur ein leichtes rattern, das ich aber schon vorher hatte wenn ich die Schraube drehe. Danke Donzi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Meinst du ein rattern als wenn der Gang reingehen möchte ? .Schaltung steht nicht ganz auf Leerlauf .Dann müßte jemand am Steuerstand langsam erst in Richtung vor und gleichzeitig jemand an der Propwelle drehen ob das rattern weg ist schalten .Richtung vorwärts -rattern weg (unteren Schaltzug kürzer stellen ). Richtung rückwärts -rattern weg (unteren Schaltzug länger stellen .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Andywmotorrad;2610379]Meinst du ein rattern als wenn der Gang reingehen möchte ? .Schaltung steht nicht ganz auf Leerlauf .Dann müßte jemand am Steuerstand langsam erst in Richtung vor und gleichzeitig jemand an der Propwelle drehen ob das rattern weg ist schalten .Richtung vorwärts -rattern weg (unteren Schaltzug kürzer stellen ). Richtung rückwärts -rattern weg (unteren Schaltzug länger stellen .[/QUOT
super deine antworten, die sind so klar zu verstehen als hättest du Z.Antriebe gebaut oder du wärst ein Ausbilder in Sachen OMC
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=stingray220;2610415]
Zitat:
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe ebenfalls einen Cobra Baujahr 1989. Und bei mir ist das Rattern bei laufendem Motor wenn ich in den Vorwärtsgang gehen will und wenn ich in den Rückwärtsgang will. Weder Vor noch Rückwärts gehen letztenendes rein. Es rattert eben nur. Ich habe gehört, dass der Schaltweg wohl zu kurz ist. Im Vorfeld wurde der hintere Schaltzug gewechselt. Lässt sich der Schaltweg "länger" einstellen? Wenn ja, wie? Sehr aufwendig? Das Boot ist gewassert und kan z.Zt. nicht getrailert oder gekrant werden.
__________________
Darf dat dat? Dat darf dat! Dat dat dat darf !!? ![]() Bootsbörse Yachthäfen - Slipstellen - Törnplaner Routenplaner Wasserwege |
#8
|
|||
|
|||
![]()
...hallo yachtweb,
hier was zum lesen. vieleicht hilft es dir weiter. gruß Heinrich |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heinrich,
danke für das PDF.... ich werde wohl mal den Spiegelschaltzug weiter in Position "+" setzen, da somit der Schaltweg verlängert wird. Hoffe, damit gehen die Gänge richtig rein. Gruß Jens
__________________
Darf dat dat? Dat darf dat! Dat dat dat darf !!? ![]() Bootsbörse Yachthäfen - Slipstellen - Törnplaner Routenplaner Wasserwege |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das reicht nicht .An der Schaltwippe ist das obere Schaltzugende in einer Halterung befestigt die geschlitzt ist .Du kannst dadurch den Hebelweg verlängern oder Verkürzen .Dort musst du den Hebelweg verlängern .Reicht der Weg immer noch nicht liegt es am Unterwasserteil .Die Schaltstange ist zu weit rausgedreht .Grundeinstellung ist bei Neutral Schaltstangenoberkannte zu Gehäuse höchsten 18,3 cm .Ich stell immer auf 18,1 cm ein .Dann funst es
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andy
von wo nach wo werden die 18,1cm genau gemessen ? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Habe mal ein Foto gemacht .
Grundeinstellung der Schaltung . Immer am Unterwasserteil anfangen ,dabei ist es egal ob 4 ,6 oder 8 Zylinder Bild 1 Im Leerlauf auf 18.1 -18,2 einstellen . Bild 2 Schablone am Schwenkgehäuse anlegen und Umlenkungshebel auf das passende Maß einstellen . Alles andere wird oben eingestellt .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
![]() |
|
|