boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2021, 21:04
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.591
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.595 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard Auf dem Weg von I oder SL nach HR mit AIS an Bord? Besser abschalten!

Ich bin gestern mit meinem Segelboot von Civitanova (I) nach Dugi Otok (HR), kürzester Weg: 65 sm. Wind und Motor, aber mehr als 6kn macht sie halt im Schnitt nicht. Bucht Sakarum nach 12 Std. angelaufen, um zu pennen.
Morgens direkt nach Bozava zum Einklarieren. 3 Std. Wartezeit, dann der Hammer: Ich hätte sofort (nachts) nach Bozava kommen müssen, die Übernachtung in Sakarum war nicht erlaubt. Strafe 2.500(!) HRK. Die hatten mich per AIS getrackt, aber einen Selektivruf zu machen (meine MMSI hatten sie ja mit dem AIS Tracking), das war wohl zu viel der Mühe.
Mal sehen, was mein Widerspruch ergibt, sollten die auf ihrer Strafe bestehen (einhand mit knapp 72 Jahren), war ich das letzte Mal in HR, so viel ist mal sicher.
Also: Besser AIS abschalten, bevor es gegen Dich verwendet wird.

Bitte erspart mir Kommentare wie: Weiß man doch, ich wußte es nicht, danke!
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 14.08.2021, 23:04
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht, dass die auf den 2.500 Kuna bestehen werden. Da bist Du wohl an einen besonders Pingeligen geraten, der noch übt.

Im Übrigen: Respekt!
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.08.2021, 05:44
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.591
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.595 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard

Nee, der junge Mann telefonierte sogar mit seinem Vorgesetzten, aber mal sehen, was die auf meinen Widerspruch sagen.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.08.2021, 06:35
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Also, auch wenn du jede Kritik an deinem Verhalten nicht hören willst:
- Ein Grundsatz in jedem Justizsystem ist, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt
- In jeder Verordnung, in jedem Thread wird ganz klar gemacht, dass man den ersten möglichen Hafen in HR anzulaufen hat, um einzuklarieren.

Wenn du von Lignano nach Poreč direkt fährst, musst du auch den Umweg über Umag nehmen, egal zu welcher Zeit und wenn das Hafenamt geschlossen ist, muss man dort warten.

Auch wenn ich dir wirklich wünsche, dass du die Strafe nicht zahlen musst, fürchte ich, dass sie dir nicht erspart bleiben wird. Und das AIS ausschalten nützt auch nichts, die haben recht gute Radar Anlagen.


Grüße

Sandman

P.S.: Deine Leistung ist bewundernswert!

Geändert von Sandman (15.08.2021 um 07:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.08.2021, 07:16
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.251
2.548 Danke in 855 Beiträgen
Standard

Bleibt der Respekt vor dem geleisteten Seestück.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.08.2021, 07:24
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
(Ich hätte das aber auch nicht gewusst/gedacht dass man sich sofort registrieren muss).

Am Ende ist die Strafe vollkommen i.O. Und einen Aufruf das AIS abzustellen daraus abzuleiten finde ich schon recht mutig.
Das ist ja nicht nur zum Geldeintrieben, sondern auch eine Sicherheit um Schiffe im Fall der Fälle orten zu können.

Soweit ich es hier dem Forum schon entnehmen konnte gibt es doch auch Möglichkeiten sich vor der Einreise bereits anzumelden.

So leid es mir tut, die Kröte wirst du so schlucken müssen.

Dem Respekt dir gegenüber, zum „Runterreißen solcher Strecken über See, schließe ich mich uneingeschränkt an.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.08.2021, 08:08
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.591
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.595 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard

Die Betonung der Vorschrift lautet: Nächstmöglichen bzw. nächstgelegenen Hafen zum Einklarieren anlaufen. Das habe ich getan, möglich wäre der Nachtschlag in unbekanntem Gewässer mit haufenweise unbeleuchteten Fischerbooten gewesen, aber grob fahrlässig und gegen jede Regel der guten Seemannschaft.
Mal sehen, ob ich mit meiner Argumentation durchkomme. Mein Versicherung hätte im Schadensfalle vermutlich rumgezickt, ich würde einhand jederzeit wieder so entscheiden und verfahren.
Auf die Idee, die kroatische Coastgard selbst anzufunken, bin ich nicht gekommen, aber nachher ist man ja immer schlauer.
Der Schlag selbst war nicht so aufregend, beständiger Wind mit 12-15kn aus NO, Motor ist mit 1500 Touren etwa 2/3 der Zeit mitgelaufen, ich hatte es ja etwas eilig. Beim letzten Büchsenlicht in der Bucht geankert.
Nein, an dem Schlag war nix Aufregendes, der Tag danach schon eher.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.08.2021, 13:33
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.251
2.548 Danke in 855 Beiträgen
Standard

Naja, Thomas, jetzt weiß ich wen ich da vor mir habe: Einen erfahrenen Skipper. Die Aufregung hättest Du Dir sparen können - das weißt Du aber selbst. Hoffen wir, dass es gut ausgeht.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.08.2021, 13:53
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Mir konnte noch nie jemand plausibel erklären, warum ein aktives AIS besser sein soll als ein passives. Mit Ausnahme vielleicht von "Ich möchte aggressiv segeln und nicht defensiv" und "Ich möchte den Leuten zuhause zeigen wo ich bin". Alle bisher gehörte Argumente bezüglich "Sicherheitsgewinn" kann ich widerlegen.
__________________
---
Gruß Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.08.2021, 14:06
sea114 sea114 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: EBE
Beiträge: 356
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Günter Lengnink Beitrag anzeigen
Bleibt der Respekt vor dem geleisteten Seestück.
das haben wir mit den Kids in den Ferien mind. dreimal im Jahr gemacht
Ancona raus und in Zaglav einklariert

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.08.2021, 15:39
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.251
2.548 Danke in 855 Beiträgen
Standard

Ich habe Respekt vor dem Alter, vor der Leistung mit einer Segelyacht alleine. Wir haben die Adria jedes Jahr mehrfach überquert, war auch kein Problem, je nach Entfernung. Ob von Malamocco aus, ob von Rovinj direkt nach Venedig oder sonstige Querungen. Mit dem Motorboot ist das eine überschaubare Sache. Aber mit 6kn, 72 Jahren, segelnd, das ist anstrengender als nur das Ziel im Plotter zu verfolgen und darauf zu hoffen, dass die Maschine läuft. Daher bleibe ich beim höflichen Respekt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.08.2021, 18:25
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Dem Respekt vor der Leistung kann ich mich nur anschließen.

Aber vielleicht hätte Thomas den Törn doch besser anders geplant und - wie es vorgeschrieben ist - zuerst einen Einklarierungshafen anlaufen sollen.

In Corona-Zeiten ist es sehr verständlich, dass ein Staat (das gilt nicht nur für HR) wissen möchte, wer, wann wo einreist. Ich nehme mal an, dass die auch für meine Vorstellung erstaunlich hohe Geldstrafe den besonderen Umständen in der Pandemie geschuldet ist. Man mag in HR ja inoffiziell recht locker mit dem Thema umgehen, wenn es aber um die offizielle Einreise geht...

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.08.2021, 08:19
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Korinthenkacker gibt es überall. Als ich mal in Sali das Permit kaufen wollte, hat er mich als erstes angemacht, wieso ich mit dem Boot ohne Permit zu ihm gefahren wäre. Als ich ihm erklärt habe, dass ich mit dem Flieger gekommen sei und das Boot in Sukosan liege und ich kein Auto da habe, meinte er, dass der Hafenkapitän in Zadar zwei Seemeilen näher gewesen wäre. Dann war es dann aber auch fertig und ich bekam das Permit. Ich habe nur noch drauf gewartet, dass er mir vorschlägt, ich hätte ja mit dem Bus oder zu Fuß nach Zadar gekonnt.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.08.2021, 08:49
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Gehört nicht zum Mittelmeer aber noch was zu AIS: Ein Bekannter wurde an der Einfahrt zum NOK in Kiel von der Entenpolizei wegen zu schnellem Fahren zur Kasse gebeten. Als er fragte, wo und wie gemessen wurde, meinten die Polizisten nur: Ihr AIS hat uns das freundlicherweise freiwillig mitgeteilt.
Ein Grund mehr, darauf zu verzichten.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Darf man AIS abschalten? Verbraucheranwalt Kein Boot 46 14.08.2018 11:39
Vignette kaufen auf dem Weg nach Rab festus Mittelmeer und seine Reviere 18 20.07.2012 07:37
Blitzer auf dem Weg nach Süden FranzG Kein Boot 16 01.07.2008 17:03
Megayacht auf dem Weg nach Wilhelmshaven... Wolle56 Allgemeines zum Boot 16 28.07.2006 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.