boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2021, 12:57
Inno97 Inno97 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.12.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Tankgeber Simrad Go 7 XSE / BL VR4

Moin zusammen, habe die Tage meine neue Bayliner VR4 vom Händler abgeholt. Sie hat keine analogen Anzeigen (alles wird über das werksseitig verbaute Simrad Go XSE angezeigt). Da an der Müritz bei Abholung alles dicht war, konnte ich nur einen Probelauf mit Spülohr machen (Tank nahezu leer).

Die erste Probefahrt stand Gestern an, soweit Alles prima nur die Tankanzeige steht trotz Auftanken von 40 Liter weiter auf 0.
Hat jemand nen Tipp, ist da evtl. eine Initialisierung vergessen worden?

VG Ingo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2021, 15:14
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.472
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.258 Danke in 767 Beiträgen
Standard

Ich kenne das so, dass Du auch eingeben musst, dass Du 40 l getankt hast.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.04.2021, 23:24
Inno97 Inno97 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.12.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ist das nicht der Fall, wenn man über den Verbrauch den Füllstand rückrechnen lassen will? Der eigentliche Tankgeber müsste doch selbst merken, wenn der Füllstand steigt?!?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2021, 07:55
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.823
Boot: SeaRay 290DA
1.863 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Ist der Tankgeber überhaupt am Motor angeschlossen?
Siehst du im Netzwerk Menü vom Simrad unter Gateway/VesselView unter Daten den Tankfüllstand?

für den errechneten Verbrauch brauchst du zusätzlich noch einen Lowrance Fuel Data Manager
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.04.2021, 14:18
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Inno97 Beitrag anzeigen
Ist das nicht der Fall, wenn man über den Verbrauch den Füllstand rückrechnen lassen will? Der eigentliche Tankgeber müsste doch selbst merken, wenn der Füllstand steigt?!?
Der eigentliche Tankgeben oder digital oder analog ist ein Schätzeisen.

Ich hab nen Evinrude AB und sage nach dem Tanke wieviel ich getankt hab oder ob jetzt voll ist.
Dann hab ich bei 300l aber trotzdem bei 150l Restinhalte bei Wellengang teilweise die Warnung Tank Füllstandsanzeige....

Ich nutze nun einen der beiden Evinrude Trip Computer um das einfach anhand des Verbrauchs zu rechnen, denn der Durchflussmesser ist total genau.

Tank = 300l - Trip1 , also noch 168 L übrig
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Simrad GO5/GO7 (XSE) / B&G Vulcan 5/Vulcan 7 (FS) martin.g Technik-Talk 234 18.12.2018 17:52
Simrad GO 5 Xse Hopfelperle Technik-Talk 0 29.03.2017 06:50
Garmin Echomap 92sv vs. Simrad GO9 XSE asgard47 Technik-Talk 0 22.02.2017 14:22
Simrad go 7 xse Geber totalscan Chris19862 Allgemeines zum Boot 3 26.12.2016 14:50
Simrad GO 7 XSE mit Totalscan Geber DirtyHagrid Technik-Talk 1 19.06.2016 06:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.