![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
normalerweise würde man ja sofort auf Filter oder Pumpe tippen, aber in diesem Fall bin ich mir nicht sicher… Folgendes Fehlerbild: Sportboot mit AQ151 Baujahr 1988, vor Kurzem erworben, läuft gut bis ca. Halbgas, aber wenn man mehr Gas gibt „verhungert“ der Motor. Nimmt man rechtzeitig wieder Gas weg, fängt er sich wieder. Der Vergaser scheint also leer zu laufen… Der Vorbesitzer hat eine elektrische Spritpumpe nachgerüstet, die nicht sonderlich groß ist, aber eigentlich ausreichend sein sollte. Kann der Fehler auch im Vergaser liegen? Und wenn ja, wo genau? Würde ein zu niedriges Schwimmerniveau zum Fehler passen? Folgendes haben wir heute geprüft: - el. Spritpumpe getestet, funktioniert - Testbetrieb direkt aus dem Kanister (ohne Filter), gleiches Fehlerbild - aus ruhiger Fahrt auf Vollgas, volle Leistung für wenige Sekunden (bis der Sprit ausgeht) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zur Ergänzung sollte ich noch erwähnen, dass der Verkäufer die Pumpe unmittelbar vor dem Verkauf nachgerüstet hat. Die mechanische Pumpe ist sogar noch am Motor…
Mein Verdacht ist, dass der Fehler bereits vor Verkauf existierte und die el. Pumpe die Lösung sein sollte. Hat aber offensichtlich nichts gebracht. ![]() Daher die Frage nach möglichen Ursachen im Vergaser… |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe darauf das die alte Pumpe vermutlich defekt war und die elektrische zu schwach. Steht eine Leistungsangabe auf der Pumpe?
LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde jetzt als nächstes die originale mechanische Pumpe wieder anschließen und vergleichen. Wenn das Fehlerbild quasi identisch ist, dann die elektr. Pumpe rausschmeißen, den Vergaser runter bauen und überholen bzw. überholen lassen inkl. Ultrschallbehandlung
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Pumpe ist eine Hardi 13312, sollte ca. 80 l/h schaffen.
Übermorgen würden wir sonst als Test mit einem Pumpball mal unterstützen - oder geht das bei el. Membranpumpen nicht? ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
80L/min bei wieviel Bar? Die schwimmernadelventile sind recht klein und eine starke drossel. Die originale mechanische Pumpe bei dem Motor ist sehr stark da muss schon eine ordentliche elektrische Pumpe ran die sicher an die 3-5A zieht. Vom Gefühl her.
LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den Benzinschlauch mal am Vergaser ab machen und in ein Gefäß halten.
Benzinpumpe an, und sehen ob genug gefördert wird, und frei von Luftblasen. Den Vergaser würde ich noch nicht zerlegen, weil nur bei Vollgas ist ein zeichen das nicht genug Benzin zum Vergaser gefördert wird. Ansaugsieb im Tank könnte auch zu sein. Oder Steigleitung im Tank oben undicht und zieht Luft.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das ist die Pumpe! Ich hatte diese Pumpe auch Mal an meinem 115 PS Außenborder und das gleiche Problem! Habe die dann durch eine Holley Pumpe ersetzt und seitdem ist alles ok!
__________________
Gruß Markus ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Tipps und Erfahrungswerte!
Heute haben wir zum Test einen Pumpball zwischen Tank und Pumpe gesetzt und beim Beschleunigen mitgepumpt. Die Leistung war voll da und blieb auch konstant - solange man nicht aufhört mitzuhelfen. ![]() Es liegt also tatsächlich an der Pumpe. Eine größere ist schon bestellt. ![]() Ich werde berichten, wenn sie da und eingebaut ist.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und hier noch das Happy-End:
Nachdem die kleine Kraftstoffpumpe (13312) gegen die große (18812) getauscht wurde, war alles paletti. ![]() Es gab danach noch einen kleineren Effekt (Leistungseinbruch), dessen Ursache aber eine korrodierte Feder im Weber-Vergaser war. Ich war von der el. Pumpe so angetan, dass ich die ausgebaute kleine Pumpe für einen Test bei meinem AQ 120B verbaut habe. Viel besseres Startverhalten, deutlich stabilerer Leerlauf. Aber auch bei mir zu wenig Förderleistung. Ich hab daraufhin eine 14412 für mich bestellt. ![]() Noch ein Hinweis: Pumpe nicht zu hoch einbauen! Sonst kann es sein, dass sie bei leer gelaufene Leitung den Sprit nicht wieder ran bekommt...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mariner 50 PS geht bei Vollgas aus | pixeleye | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 14.06.2012 09:57 |
Mercury 8MH geht bei Vollgas aus | dirk-mann | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 19.07.2011 21:50 |
Yamaha 15A geht bei Vollgas immer aus | Edelfisch | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 02.05.2010 14:39 |
Motor geht aus bei vollgas | Hoffmann | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 09.04.2009 14:19 |
Mercury AB 6 PS geht bei Vollgas aus | jholstra | Technik-Talk | 4 | 06.07.2006 14:58 |