boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.03.2021, 19:19
Stefan johnson Stefan johnson ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 175
Boot: Starcraft
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard Tomos 4 Anschlussbüchse??

Abend, kann mich eventuell jemand aufklären was es beim besagten Motor mit der seitlich angebrachten "Steckdose" aufsich hat? Gruss
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210330_195330.jpg
Hits:	77
Größe:	44,4 KB
ID:	916337  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.03.2021, 20:49
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.980
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Da kannst du eine Beleuchtung oder ähnliches anschliessen, das ist keine geregelte Ladebuchse
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.03.2021, 21:12
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.329
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.317 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Moin

Vor gefühlten 100 Jahren in einem früheren Leben habe ich da mal über einen Brückengleichrichter meine Batterie geladen. War ein 4 PS König der wohl identisch war. Erwarte aber keine dolle Leistung.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.03.2021, 04:59
Stefan johnson Stefan johnson ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 175
Boot: Starcraft
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ok, und welche Leistung kommt da raus? Danke erstmal für die Infos
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.03.2021, 07:17
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.329
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.317 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Moin

ich schrieb schon: wenig!

Das ist so lange her, keine Ahnung. Ich hatte das an meinem ersten Boot so Anfang der 70er Jahre (im vorherigen Jahrtausend ). Es werden kaum mehr als 3 - 4 A also max. 50 Watt sein.

Es hat für mein Ankerlicht und das Autoradio gereicht. Ich habe damit ungeregelt irgendeine alte Autobatterie geladen. Heute kann man sowas smart messen, selbst dazu hatte ich damals kein Geld. Ich wollte Bootfahren.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.03.2021, 08:41
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Ich meine da kommen 35 Watt raus. Wenn ich daran denke, kann ich heute Abend mal in der Anleitung nachlesen

Gruß
Enno
__________________
gruß
enno
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.03.2021, 09:21
Stefan johnson Stefan johnson ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 175
Boot: Starcraft
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Perpekt, danke für die Infos!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.03.2021, 12:00
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Also im König 4 Handbuch steht 6V 17W, wohingegen in einer anderen Auflistung für den Tomos T4 12V 50W angeben werden. Dort sind für den Tomos T3,5 die 6V 17W angegeben.

Gruß
Enno
__________________
gruß
enno
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.03.2021, 19:49
Stefan johnson Stefan johnson ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 175
Boot: Starcraft
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Dank dir ✌️
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.03.2021, 19:52
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.980
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Wobei das ganze in keinster Form geregelt ist. Wenn im Handbuch 12 V steht, können das gerne auch mal 30V sein, ohne Last. Klemmst du eine Glühbirne dran, ergibt das irgendwas zwischen 10 und 15V, je nach Drehzahl
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.04.2021, 05:16
Stefan johnson Stefan johnson ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 175
Boot: Starcraft
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Der dient nur fürs Beiboot! War nur aus reinemInteresse! Dank dir
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tomos 4PS AB was tanken? aero30 Motoren und Antriebstechnik 13 18.08.2005 12:23
Tomos 4.5 Benzinanschluss / Vergasereinstellung e-men Motoren und Antriebstechnik 10 20.07.2005 20:06
Tomos AB bert Motoren und Antriebstechnik 6 28.05.2005 22:18
TOMOS Außenborder ERSATZTEILE WARTUNG REPARATUR www.tomos-aussenborder.de Werbeforum 1 09.09.2004 12:49
Kühlung vom Tomos??? 1WO Allgemeines zum Boot 10 10.06.2003 08:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.