boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2021, 15:39
Timebrother Timebrother ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2019
Ort: am Main
Beiträge: 565
Boot: Viper 263
163 Danke in 99 Beiträgen
Standard Spanngurte für 3,5t Trailer

Hallo zusammen,

bin gerade auf der Suche nach einem Satz Spanngurte für meine Sea Ray 265.

Ich hätte gerne schwarze Spanngurte Kann da aber nix finden - vielleicht hat ja jemand eine gute Idee

Welche Gurte sind die richtigen?

Vorne ein großer, wie breit? welche Tragkraft?
Reichen da 4t

Für hinten brauche ich 2 Kleinere - welche Breite, welche Tragkraft sollten die haben?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.03.2021, 16:07
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.566
2.826 Danke in 1.453 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timebrother Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

bin gerade auf der Suche nach einem Satz Spanngurte für meine Sea Ray 265.

Ich hätte gerne schwarze Spanngurte Kann da aber nix finden - vielleicht hat ja jemand eine gute Idee

Welche Gurte sind die richtigen?

Vorne ein großer, wie breit? welche Tragkraft?
Reichen da 4t

Für hinten brauche ich 2 Kleinere - welche Breite, welche Tragkraft sollten die haben?
Trollich
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.03.2021, 16:11
Timebrother Timebrother ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2019
Ort: am Main
Beiträge: 565
Boot: Viper 263
163 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Trollich
Ne vernünftige Antwort wäre sicher hilfreicher gewesen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.03.2021, 17:08
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.004
1.181 Danke in 524 Beiträgen
Standard

https://dolezych.de/ladungssicherung...#Gurtbandfarbe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.03.2021, 17:51
Benutzerbild von stefgra
stefgra stefgra ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 369
Boot: Saver 750 Cabin
345 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Schau mal hier, da ist die Ladungssicherung gut beschrieben: https://www.lasiportal.de/wp-content...Sportboote.pdf

Ich sichere ähnlich wie im Merkblatt, nehme aber grundsätzlich alles in 4000 daN - Gurte.
__________________
-----------------------------------
Liebe Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.03.2021, 20:32
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 942
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.009 Danke in 762 Beiträgen
Standard

Schau mal hier, da kannst Du Dir fast alle Farben, Zuglasten, Hakenformen usw. konfektionieren lassen und das sehr preiswert.

Ich habe mir da einen Ersatz Windengurt in Sonderlänge anfertigen lassen und weniger bezahlt, als für die übliche Hersteller Serien-Ware.

http://www.hebegurte.de/Spanngurte.html
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.03.2021, 08:07
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 684
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
467 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Da möchte ich gleich noch Frage los werden. Bei den hinteren Spanngurten, die teils an den Klampen befestigt werden.
Da laufen dann die Gurte über die Scheuerleiste und drücken dir kräftig bzw verformen sie.
Auch weiter unten wenn dann der Gurt an der Schale anliegt, gibts Muster im GFK. Was unterlegt ihr um den Rumpf bzw. Scheuerleiste zu schützen.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2021, 08:54
Timebrother Timebrother ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2019
Ort: am Main
Beiträge: 565
Boot: Viper 263
163 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
Da möchte ich gleich noch Frage los werden. Bei den hinteren Spanngurten, die teils an den Klampen befestigt werden.
Da laufen dann die Gurte über die Scheuerleiste und drücken dir kräftig bzw verformen sie.
Auch weiter unten wenn dann der Gurt an der Schale anliegt, gibts Muster im GFK. Was unterlegt ihr um den Rumpf bzw. Scheuerleiste zu schützen.
Bei mir klemmt da immer ein Stück Teppichboden dahinter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.03.2021, 09:07
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Ich habe solche Schutzüberzüge. Da kann man die Gurte durchziehen und die fliegen nicht davon. Ansonsten geht aus eine Antirutschmatte die man in Streifen geschnitten hat oder ein Handtuch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Überzug.jpg
Hits:	56
Größe:	101,4 KB
ID:	915621  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.03.2021, 09:41
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 684
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
467 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Ich hab zwar auch den Moosgummi von den Mauererkellen benutzt, aber ich wollte mir da irgendwie aus Gummi oder so eine Art Form machen.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.03.2021, 10:18
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 527
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

PVC gummiert...gibts schon:

https://www.kuriershop.de/ladungssic...SABEgIxZfD_BwE

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.03.2021, 15:36
VolkerW1 VolkerW1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 317
Boot: Doral Monticello
441 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Ich verwende so etwas hier:
https://lkw-spanngurte.de/gurtbandsc...iABEgJPLvD_BwE

Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.03.2021, 23:03
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.139
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.392 Danke in 702 Beiträgen
Standard

Ich nehme alten Feuerwehrschlauch
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.03.2021, 19:43
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.115 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Guckst du....

https://www.metaltis.de/spanngurte/s...s-etikett.html

Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spanngurte mit Haken für Winterplane. hilgoli Technik-Talk 4 29.01.2012 16:39
günstige spanngurte bei metro Fortune Kleinkreuzer und Trailerboote 8 12.06.2008 20:00
Zugkraft der Spanngurte ChristianB Kleinkreuzer und Trailerboote 26 23.11.2006 15:03
Spanngurte für den Trailer Friese Allgemeines zum Boot 12 19.08.2004 10:48
Edelstahl - Spanngurte aus der Bootskiste Bootskiste Werbeforum 0 14.03.2004 07:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.