![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,ich habe mich jetzt hier angemeldet. Ein neues Thema um einfach zu erfahren ob schon jemand mit seinem Boot auf der Musurischen Seenplatte unterwegs war. Insbesonder Bestimmungen, Ankern, slippen. Will 2021 entweder mit meiner SeaSprite( 7,8m/ 2,4 to) oder mit meinem Schlauchi (3,8m 35PS) im Gepäck nach Masuren und eventuell hoch an die Küste (Danzig, Riga, Estland) hat da einer vielleicht schon Erfahrungen. Gerade Masuren ist für mich sehr interessant. Bis dato dort immer ohne Boot durchgefahren und in Nikolajki übernachtet. Wie sind die Preise für Liegeplätze , Bojen ? Git es empfehlungen ? Will im Frühjahr (Mai-Juni) oder September dort hin. Danke für viele Anregungen
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da sind wir auch schwer am überlegen, allerdings würden wir chartern. Waren schon mehrfach in den Masuren, einfach nur schön dort. Erfahrungen scheint es in dem Bereich noch nicht zu geben.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und Hurra, die erste Antwort. War das erste mal 2004 dort auf der Durchfahrt und fand es super. Von da an 7 mal durchgefahren. Mein kleiner Hund fliegt nicht (65kg). Meine Frau kommt aus St.-Petersburg daher diese fahrten. Jetzt in 2017-19 haben wir uns mehr Zeit genommen und hatten auch die Idee ein Boot zu Chartern. Gibt genügend vertrauenswürdige und Deutsch sprechende Vermieter dort. Da wir uns jetzt aber wieder ein eigenes Boot zugelegt haben wollen wir mit diesem dort hin. Wir können uns ja wegen Adressen und Info gerne austauschen.
VG ![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
also von Osterode nach Elbing ist ja dieser oberländische Kanal mit diesen genialen Konstruktionen Schiff-auf-Schiene.
![]() Als wir 2018 mal da waren ![]() Praktisch: Man kann dann gleich mal sein UW-Schiff inspizieren ![]() Von Elbing müßte es dann auf die Nogat gehen. Vielleicht schafft Ihr dann sogar einen Abstecher zur Marienburg. Reine Besichtigungszeit ohne Pause so um die 4h ![]()
__________________
Mahlzeit, Markus ------------------------------- Lass Dich nicht aus der Fassung bringen, denk an den "Götz von Berlichingen" ! ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hausbootferien in Masuren, Hausboot und Rad in Masuren | MasurenRad | Werbeforum | 10 | 24.01.2017 14:25 |
Masuren | ralfschmidt | Woanders | 10 | 23.11.2015 20:20 |
Kuhnle verleiht auch in Masuren | Dirk | Woanders | 10 | 02.01.2011 08:00 |
Masuren | Hagrid | Woanders | 2 | 13.08.2010 15:02 |
Chartern Stettiner Haff und Masuren | trapper | Woanders | 2 | 20.10.2004 13:50 |