boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2021, 07:17
Rolyzehn Rolyzehn ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.05.2021
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hamburg Elbe Bootscharter Liegeplatz Empfehlung???

Hallo Zusammen

Bei unserer diesjährigen Womo Durchreise durch Hamburg wollen wir uns ein kleines 5-6 Meter Motorboot evtl mit Kajüte chartern und die Nord/Süd/Dove Elbe, durch Hafen und Speicherstadt und evtl die Elbe flussaufwärts schippern.

Könnt ihr mir einen Charterer empfehlen?
Und einen gemütlichen Liegeplatz für eine Nacht mit Restaurant?

Ich selbst habe den Bootsschein Binnen erst gemacht, bin aber auf dem Main und Rhein schon unter Aufsicht gefahren.

Für ein paar brauchbare Tips wäre ich euch dankbar.

Viele Grüße Roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2021, 07:33
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.333
Boot: Nidelv 24
5.146 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Moin Roland,

Erst mal Gratulation für den Schein.

Bevor du planst mach dich zu den rechtlichen Gegebenheiten der Führerscheinregelung im HH-Hafen kundig. Gibt hier einige Beiträge und Hinweise dazu im Forum.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen,
was passiert, wenn man in Geduld abwartet

Helmut

Geändert von Aurora-13 (30.05.2021 um 07:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.05.2021, 07:46
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.333
4.584 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Bei Thalmann oder Bootsvermietung Hamburg (beide in der Dove-Elbe) ein Boot chartern und dann 100 Meter rüber in den Hamburger Yacht Club, die haben ein Restaurant ...

Etwas ernsthafter:
Also die beiden Bootsvermietungen sind wohl okay, vielleicht meldet sich Volker (Tuuut) noch dazu, wenn er von Helgoland zurück ist, der hat früher häufig dort Boote gechartert.

Ob man als Elbe- und Bootsunerfahrener den Hamburger Hafen befahren sollte ... ich rate eher davon ab.

Aber die Dove Elbe lohnt sich auch für einen Tag, bisschen Natur, in der "Rentnerbucht" (da ankere ich gerade) bisschen Baden ist schon prima.

Ansonsten ist der Hamburger Elbe-Bereich (Hafen) leider nicht für Sportboottourismus ausgelegt. Einzige Ausnahme: Der excellent gelegene Sportboot-City-Hafen, aufgrund des Schwells aber eher ab 10 Meter aufwärts geeignet.

Geändert von Pepper (30.05.2021 um 07:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Sommer-"Liegeplatz Bereich Hamburg / Elbe HD4ever Deutschland 11 13.07.2010 15:52
Situation an Elbe und Elbe-Seitenkanal kanalskipper Deutschland 1 28.07.2006 07:41
Elbe Hochwasser 2006 Bilder aus Hohnstorf/Elbe JoyRider Allgemeines zum Boot 1 10.04.2006 15:03
Am Donnerstag fahrt von Dover Elbe, Elbe-Lübeck nach Neustad mr-friend Deutschland 17 11.06.2003 11:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.