boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2021, 11:21
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard Aq130 Schutzschlauch Schaltung

Hi
Ich würde gerne den Schlauch tauschen welcher den Schaltzug beinhaltet. Leider weiß ich aber nicht wie ich dort rankommen soll ohne den Motor auszubauen. Gibt es da einen Trick?
Grüße
Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210104_121840.jpg
Hits:	78
Größe:	96,8 KB
ID:	906851  
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2021, 13:24
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Das kann idT schwierig werden, denn nach gut 40 Jahren wird der eingeschraubte Stutzen stark oxidiert sein und das herankommen an den Sechskant ist wie man sieht ebenfalls recht schwierig.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.01.2021, 17:38
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Ich habe das auch schon ein paar mal gemacht. Ist aber eine Geduldprobe und eine zähe Angelegenheit.

Als erstes würde ich den Schlauch ganz nahe abtrennen. Dann mit sehr viel WD40 ein paar Tage einsprühen und eventuell das Ganze auch mit Heisluftföhn unterstützen.

Dann muss man von der Schlauch Manschette soviel abnehmen, damit man mit einer Langnuss an den 6 Kant kommt.

Dann hilft oft ein Gelenk und Verlängerung und viel Hebelkraft mit einer Ratsche.
Manchmal hilft auch ein Schlagschrauber mit Verlängerung, wenn man drankommt.

Einen Ersatzschlauch mit Gewinde hätte ich Vorrätig falls interesse besteht
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch

Geändert von Scandthomas (04.01.2021 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.01.2021, 10:28
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Weißt du aus den Kopf welche Größe die Nuss hat?
Grüße Michael

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Ich habe das auch schon ein paar mal gemacht. Ist aber eine Geduldprobe und eine zähe Angelegenheit.

Als erstes würde ich den Schlauch ganz nahe abtrennen. Dann mit sehr viel WD40 ein paar Tage einsprühen und eventuell das Ganze auch mit Heisluftföhn unterstützen.

Dann muss man von der Schlauch Manschette soviel abnehmen, damit man mit einer Langnuss an den 6 Kant kommt.

Dann hilft oft ein Gelenk und Verlängerung und viel Hebelkraft mit einer Ratsche.
Manchmal hilft auch ein Schlagschrauber mit Verlängerung, wenn man drankommt.

Einen Ersatzschlauch mit Gewinde hätte ich Vorrätig falls interesse besteht
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.01.2021, 17:01
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Weißt du aus den Kopf welche Größe die Nuss hat?
Grüße Michael
Hallo Michael
Ne keine Ahnung mehr. Geschätzt 22 er / oder 24 er
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.01.2021, 15:06
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Es ist eine 25 Nuss, und ein 3/4 Zoll Gewinde.
Grüße
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.01.2021, 06:13
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Es ist eine 25 Nuss, und ein 3/4 Zoll Gewinde.
Grüße
Dann hast Du es geschaft?
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.01.2021, 14:47
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Dann hast Du es geschaft?
Klar, habe dann aber eine Schlauchtülle aus Messing eingedreht und dort ein Schlauch mit Schlauchschelle drauf. Das andere ist totaler mist wenn der Schlauch oder Krimpung kaputt sind. Hat mich aber 1,5 Stunden meines Lebens gekostet. Hab soweit wie möglich alles mit einem Meißel abgeschlagen dann heiß machen wieder heiß machen große Knarre und dann war es los. Geht aber nur mit Gelenk direkt hinter der Nuss.
Grüße
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.01.2021, 17:48
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Das diese Verbindung nach außen unter Wasser liegt, ist dir Bewusst, wenn es mal Undicht wird ?
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.01.2021, 18:01
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

Ja, genauso wie der Balg bei einem Z Antrieb. Eine breite Schelle auf einer Schlauchtülle wird sonst auch überall verwendet. Habe da wenig Bauchschmerzen. So kann man das schnell wechseln ohne diesen Mist auszubauen. Ich habe auch die Rohre am Motor für Kühlung zum Teil entfernt und Gewinde in die Rohranschlüsse geschnitten und dort Messing Stücke mit Schlauchtüllen eingesetzt. Abgesehen davon hätte man den neuen Schlauch wieder einkleben müssen. Da kann ich dann nämlich genauso schlecht ran zum anziehen.
Ich sage nicht es super ist so wie ich das gemacht habe, für mich aber in diesem Moment die beste Lösung.
Grüße
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbaudurchführung für Motorkabel Schutzschlauch Edelstahl Cruze87 Allgemeines zum Boot 1 06.09.2017 19:03
Schutzschlauch zum Außenborder.. kann jemand Helfen ??? Cruze87 Motoren und Antriebstechnik 4 15.08.2017 21:12
Schutzschlauch am Motor Fishermen Allgemeines zum Boot 5 07.04.2014 06:25
Passt der Zylinderkopf vom AQ130 A auf einen AQ130 C freeman Motoren und Antriebstechnik 7 11.08.2008 06:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.