boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2020, 17:58
Formula272 Formula272 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Ratekau
Beiträge: 46
Boot: Formula 272LS
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard Antifouling auf 2K-Lack

Hallo Bootsfreunde,

ich habe jetzt einige Seiten über Antifouling im Forum gelesen und
jetzt weiß ich auch nicht mehr.

Hier nun meine Fragen:

Das Boot ist eine Formula272 von 1983 .
Das Unterwasserschiff wurde 2004 mit 2K-Farbe der Firma International lackiert.
Nun soll das Boot dauerhaft im der Ostsee liegen.
Daher benötige ich eure Hilfe .

Welche Antifouling ist für die Ostsee und direkt zum Auftragen auf 2K Lack geeignet.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.12.2020, 07:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn du bei International bleibst einfach Primer drauf, dann sollte das ohne Probleme klappen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.12.2020, 09:50
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Ich denke AF auf 2k sollte gehen. 2k Lack ist ja sehr unempfindlich. Aber ich würde auch einen Primer drauf machen. Schaden wird es nicht und wenn du nicht gerade ein 30 m Boot streichst, dann ist der Anstrich selbst schnell gemacht. Der Primer dient ja auch in beide Richtungen als Haftvermittler. Beim AF musst du auch schauen wie schnell dein Boot ist. Und es gibt da verschiedene Systeme. Wenn du dich da einmal fest legst, dann kannst du nicht mehr beliebig wechseln.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.12.2020, 11:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.105
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Formula272 Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreunde,

ich habe jetzt einige Seiten über Antifouling im Forum gelesen und
jetzt weiß ich auch nicht mehr.

Hier nun meine Fragen:

Das Boot ist eine Formula272 von 1983 .
Das Unterwasserschiff wurde 2004 mit 2K-Farbe der Firma International lackiert.
Nun soll das Boot dauerhaft im der Ostsee liegen.
Daher benötige ich eure Hilfe .

Welche Antifouling ist für die Ostsee und direkt zum Auftragen auf 2K Lack geeignet.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Andreas
ruf bei International an ... die geben dir Auskunft... würde aber vermutlich VC Offshore mit entsprechendem Primer streichen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.12.2020, 16:54
Formula272 Formula272 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Ratekau
Beiträge: 46
Boot: Formula 272LS
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Vielen Dank,

werde mich morgen dann mal bei International beraten lassen.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.12.2020, 06:32
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die Anstrichfiebel von International ist auch lesenswert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.12.2020, 10:03
Formula272 Formula272 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Ratekau
Beiträge: 46
Boot: Formula 272LS
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hab gerade angerufen.

Der schöne Lack muss abgeschliffen und dann muss alles neu aufgebaut werden.
Das werde ich wohl nicht machen.

Hab ihr Erfahrungen mit Airdock .
Kann man so etwas kaufen.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.12.2020, 13:43
Benutzerbild von Kismet
Kismet Kismet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2019
Ort: Herdorf
Beiträge: 209
Boot: Aqua Yachts 10.60 AK
Rufzeichen oder MMSI: DJSP2
194 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Das kann eigentlich nicht stimmen...der Aufbau ist laut der einem großen Farbherststeller folgender maßen:
Tupperware > Gelcoat > manchmal 2 K Lack > 1 KPrimer > Antifouling
Blecheimer > 2K Grundierung > 2 K Coating > 1 K Primer > Antifouling

Egal was der Primer ist lediglich die Bindeschicht zwischen 2K Coating und AF...allerdings sollte alles unter dem Primer (egal was) kurz mit P200 angeschliffen werden....schöne Anleitungen findest du als PDF bei DeIjssel oder Nauticare
__________________
Viele Grüße Hubert

Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet"

Callsign DJSP2 - MMSI 211621530
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2K- Lack auf 1K- Lack Draco2000 george1701 Restaurationen 5 25.05.2014 14:35
2K-Lack auf 1K-Lack ? acki-bm Restaurationen 9 26.04.2010 18:52
PU Lack - Lack/Härter falsch bemessen... Peter R Allgemeines zum Boot 9 19.08.2008 20:57
Acryl-Lack versus 1K-Lack Christo Cologne Restaurationen 8 04.08.2008 18:32
1K-Lack direkt auf Mahagoni? Welcher Lack ist der beste? wartifan Restaurationen 35 24.10.2006 07:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.