boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.01.2007, 23:28
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard Texterkennung - alte deutsche Schrift?

Beim Kelleraufräumen hab ich eine Menge alter Sachen gefunden - handgeschriebene Rezeptbücher die ich leider nicht sicher lesen kann wegen Sütterlinschrift - und auch eine Menge Gedrucktes, was ich gerne teilweise behalten möchte. Nun ist das aber alles in alter deutscher Druckschrift.

Da es sich ausschließlich um Texte (viele Texte) handelt, hab ich nicht unbedingt Lust, das alles als Bild einzuscannen. Gibt es eine Texterkennung, die auch die alte Druckschrift bewältigt?

LG
Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.01.2007, 07:22
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.723
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.218 Beiträgen
Standard

Du kannst es kaum lesen, aber OCR soll das Können?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.01.2007, 07:57
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.243
Boot: Crownline 275 CCR
13.563 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja nicht, aber mit Microsoft Office One Note kannst du es mal versuchen. Wenn du das Programm nicht hast, stell mal einen Textausschnitt hier rein.
Wird aber wohl nichts lesbares bei rauskommen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.01.2007, 11:13
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Du kannst es kaum lesen, aber OCR soll das Können?
Na da warst Du heute morgen beim Lesen wohl noch nicht ganz wach, oder? Ich hab gefragt nach Texterkennung für gedruckte alte SChrift!!!! Nicht unfallfrei lesen kann ich die Handschrift in Sütterlin und das ist bei Rezepten ziemlich blöd, wenn man da ne falsche Zutat nimmt

Rtl, ist das ein MS-Programm was irgendwie bei XP oder so dabei ist? Ich hab auch OCR, kann da aber nicht wirklich mit umgehen....
Die Schrift sieht so aus wie unten.

Und für Euch auch mal eine Leseprobe :

Zitat:
Blicke ins Jugendland

Beiträge zur Jugendpsychologie von Wilhelm Christiansen
Inhalt:

Die Jugend brauset
- Sturmzeit
-Triebleben
- Ich im Mittelpunkt
- Sinnesmenschen
- Glühende Phantasie
- Gefühl ist alles
- Sternenfeuer

Das Leben schäumt
- Gärender Most
- Gesammelte Kraft
- Tragfähige Schultern
- Selbst ist der Mann
- Vollbürger
- Die Welt anschaun!
- Himmelsstürmer

Leseprobe zum Thema Triebleben:
"Was sich jetzt mit Macht entwickelt, ist vor allem und in erster Linie das Triebleben im jungen Menschen. Die Natur überschüttet ihn mit einer Fülle von Kräften, die jetzt sein Leben treiben mit unwiderstehlicher Macht. Ganz ist er in ihrer Gewalt, ob er es sein will oder nicht. Sie gestalten ihn, nicht er sich selbst. Kaum in einer Periode des Lebens spürt der Mensch so sehr "am eigenen Leibe", daß er nicht seine eigene Schöpfung ist, sondern daß er gemacht, geschaffen , geformt, gestaltet gebildet, geworden ist wie gerade in den Entwicklungsjahren.

Dann tut sich eine neue Welt in dieser Welt vor ihm auf. Was die Augen bisher nicht sahen, wird sichtbar. Was die Ohren bisher nicht vernahmen, wird hörbar. Der junge Mensch bekommt ein "Auge" für Dinge, für die er bisher noch "kein Auge hatte". Er hört so macherlei mit Staunen, wofür er bisher noch "kein Ohr hatte".

Für die Fülle der Eindrücke fehlt ihm noch die Menge der Ausdrücke. Es liegt alles noch ungeordnet beieinander auf dem Grunde der Seele: Zusammengehöriges und durchaus nicht Zusammengehöriges. Darum ist er ein wandelndes Paradoxon der junge Mensch von 15 - 17, ein Widerspruch auf zwei Beinen.
....

Das intensive Sinnesleben hat zur Folge ein intensives Phantasieleben. Jedoch ist es nicht mehr das harmlose, bunte, schillernde, wechselvolle Phantasieleben des Kindes, sondern ein von der Gewalt des Willens geformtes Phantasieleben. Die Phantasie zeigt jetzt Willensbilder. Was der Wille will, schwebt der Phantasie als Bild vor. Der Wille aber steht im Dienst der Sinne. Nicht mehr die Märchen- und Legendenwelt ist's, die die Phantasie belebt, sondern die Welt der Wirklichkeit, die Welt d e r Wirklichkeit , in der man lebt, die Welt, die durch die Tore der Sinne ihre Bilder hineinsendet in die Eibildungskraft des jungen Menschen. Güter dieser Erde werden Ziel seinher Begehrung, dingliche und geistige, äußere und innere Güter.
Die Phantasie ist von so beherrschender Bedeutung in diesen Jahren, daß man fast behaupten kann: Wie die Phantasie so das Leben. Schmutzige Phantasie - schmutziges Leben; reine Phantasie - reines Leben."
Anneke

Geändert von Esmeralda (31.12.2008 um 17:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.01.2007, 12:03
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.243
Boot: Crownline 275 CCR
13.563 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Zitat:
‚ornttiifl alle überrakUflgCfl ober gar int. t4uItungtn. 1an bar? beu 1—17iariWE gegen. über nie uergejicn. in mekfcr $criob nicntticr jbenkntfl‘iCftUflg fit ftefen. onft fönnte man ibnen gegcnübct (eict bittet werben unb ihre UniwerLäfiigkit inrn ouü(egefl all inbemertigtett. tict itterttit gegenüber bn lb—17 llrigen berrit ja betanutti in weiten Sheijcn bit rwadenen.
3egeu bit tfü(4)d)Wantuflgtn. unter bitten gerabe biee4 (tter (tibet, nlLLb eI ibm gegenüber beikn: 5ebuEb! ebu1b! unb uodma1: teu1b! tet4 mu man rcdnen (noraaIgetei, b4 biefe uqeitblien crtid mit einem Derfebren) auf bit rage: „3arum famft bu uldjt ? mit bit ntwort:
„3d batte feine 2uft.“ ob« au? bit rage: „3arum friebft bu nidt?“ mit bit lnflnoft: war nicig in stimmung.“ ¶I)a1 biefe Zjiagenbticbtli unter iren efitIjd)1i,afltungen e(b« teiben, lummt um lu*brud in bit eigentüm1itE %atface: fit baben feinen umor. ‘ic l517j6brigefl 4abeu meiftenl tciuen umDt ie tönuen luftig fein bil ut u4getafieneit. aber uinor ben fit nid)t. a. irt 2ujtigfeit joff oft nur ibren 3Zange1 an tumor nerbeden. ie baben affcrbingl ftar(cl 5cbürfnil uac tumor. DZeufei mit fjmnur gewinnen titte‘r ir er a(l aubere. ja, fle (Linnen ibnen unentbebt‘ Iic teeflfcljaitet werben. al alle 3ogcn beI cjiibl* g(ttenbe unb alle galten unb paltcn innerer 3erriflenbeit au*.gtcicbcnbt £üde(u beI umot4 ift ein Rabft für ibre erde unb tüte 2rfriung für ibte erbibtc bantafie. ie nerlangen lebt nad

Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber mit verstehendem Lesen des Textes ist nach der Texterkennung nicht mehr viel.

OneNote ist im OfficePaket enthalten (bei Office XP und Office 2007 auf jeden Fall) und erkennt Text aus Bildern sonst hervorragend.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.01.2007, 12:36
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Tja, ich habs mir ja schon gedacht.

Nun ist mir aber eine andere Idee gekommen, ich hab ja da ein Spracheingabeprogramm - das wollte ich schon immer mal installieren. Wenn ich dem dann das Buch vorlese, ob das geht?

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.01.2007, 12:40
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Wahrscheinlich dauert das Vorlesen und anschliessende Korrigieren laenger als das Ganze einfach abzuschreiben...
Die Fehlerrate wird wohl ziemlich hoch werden...

Gruss
Mario
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.01.2007, 12:50
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.243
Boot: Crownline 275 CCR
13.563 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Tja, ich habs mir ja schon gedacht.

Nun ist mir aber eine andere Idee gekommen, ich hab ja da ein Spracheingabeprogramm - das wollte ich schon immer mal installieren. Wenn ich dem dann das Buch vorlese, ob das geht?

Anneke
Mach einen Versuch. Musst dich halt deutlich artikulieren.
Stell den Text danach mal hier hinein!
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.01.2007, 19:18
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Mauthausen, OÖ
Beiträge: 430
Boot: Draco 2000 HT
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Es wird wohl einfacher sein das Lesen der Bücher zu üben....
Ich hab viele Bücher aus der Zeit, nach eine weile liest man auch die Schrift ganz flüssig und normal.
__________________
m.f.G.
Alex aus dem Ösiland

Humor ist wenn man trotzdem lacht...
.....Mitglied der VDCS....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.01.2007, 19:26
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.349 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Wenn dann wohl nur das.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.01.2007, 19:28
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

@Alex : Gebe dir Recht ;)

Mit ein wenig Übung geht das recht flott.
Lese recht viel in der alten Schrift, auch Süterlin (Die Lesbarkeit hngt aber stark vom Schreiber ab)


PS: Mein "ae" ist verschütt.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.01.2007, 19:34
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.264
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.106 Danke in 11.668 Beiträgen
Standard

@ anneke die neuen Spacherkenungstools sollen echt erstklassig sein, probiere es mal aus..
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.02.2007, 09:58
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

die Schrift ist aber schlicht altdeutsch, Sütterlin sieht so aus:

__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.02.2007, 11:12
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Weiß ich doch Philipp, bei der Texterkennung geht es auch nur um die altdeutsche Druckschrift.

In Sütterlin = Handschrift hab ich alte Rezepthefte gefunden, die ich ja gerne lesen können möchte - aber da fehlt mir dann immer ein Wort oder zwei und ich komm nicht weiter.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.02.2007, 11:33
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.723
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion
@ anneke die neuen Spacherkenungstools sollen echt erstklassig sein, probiere es mal aus..
Dragon 9.0 ist klasse, die erste Version, die ich freiwillig verkaufe und auch selbst einsetze. Nur hat Anneke bestimmt keinen passenden PC
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.02.2007, 11:41
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Wieso, ist das linux?


Anneke
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.02.2007, 11:55
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Zitat:
Zitat von Emotion
@ anneke die neuen Spacherkenungstools sollen echt erstklassig sein, probiere es mal aus..
Dragon 9.0 ist klasse, die erste Version, die ich freiwillig verkaufe und auch selbst einsetze. Nur hat Anneke bestimmt keinen passenden PC
Zitat:
Zitat von Anneke
Wieso, ist das linux?
nö, Stephan meint bestimmt was anderes
http://www.nuance.de/naturallyspeaking/home/

und mit einen GHz kommst Du nicht wirklich weit , 2 oder 3 GHz sind wirklich sinnvoll mit 2 GB RAM
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1967_1170417322.jpg
Hits:	488
Größe:	56,7 KB
ID:	39050  
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.02.2007, 12:04
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Ähm - wo kann ich nachgucken was mein Rechner kann und wieviel GHZ der hat? Steht ja bestimmt irgendwo.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.02.2007, 12:06
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.723
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.218 Beiträgen
Standard

unter 2,4 GHZ soll das Programm sogar zeitweise Zicken machen.
Daher verkaufe ich es nur, mit aktueller Hardware. Jeder RA, der es so einsetzt, ist begeistert.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.02.2007, 12:07
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.723
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.967 Danke in 4.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Ähm - wo kann ich nachgucken was mein Rechner kann und wieviel GHZ der hat? Steht ja bestimmt irgendwo.

Anneke
"arbeitsplatz" rechte Maustaste, Eigenschaften....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.02.2007, 12:15
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Jeder RA, der es so einsetzt, ist begeistert.


Ein bischen OT
Ich hab aber Problemen mit der Erkennung. Das Headset find ich nicht so gut, ich mag es nicht, ständig was auf dem Kopf zu haben . Ich hab mir dann ein Phillips Mikrofon angeschafft, das produziert aber derartige Störgeräusche, dass das nicht zu verwenden ist. Angeblich sollen Mikrofone mit USB-Anschluß besser sein, kannst Du das bestätigen ?
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.02.2007, 12:22
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Zitat:
Zitat von Anneke
Ähm - wo kann ich nachgucken was mein Rechner kann und wieviel GHZ der hat? Steht ja bestimmt irgendwo.

Anneke
"arbeitsplatz" rechte Maustaste, Eigenschaften....
Reicht doch? Pentium 4 CPU 3,00 GHZ
2,99 GHZ, 1,00 GB RAM

Ich hab ja auf dem alten Rechner eine Spracherkennung drauf, mit der ich auch immer gut klar kam, aber ich weiß nicht, wie ich das ganze rüberspielen soll auf den neuen. Wenn ich was mit Spracheingabe mache, fahre ich halt den alten noch mal hoch.
Mein allererstes Spracherkennungsprogramm hatte ich 1993 noch unter DOS, dem mußte man drei Stunden lang was beibringen und dann ist es wirklich gut gelaufen, hab ich bis Anfang 2003 noch verwendet.

Anneke
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.