![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Angeblich ist ja was Neues unterwegs - ich hab gestern und heute mindestens 10 emails von ebay oder gmx gekriegt, die aber nicht von denen waren.......
Ist das auch was, was nur zuschlägt, wenn man den email-Anhang öffnet? Der Quelltext war jedesmal nicht lesbar bzw. bestand nur aus wilden Buchstabenreihen. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hast du schon den neue Sassa Virus,
könnte ich dir schicken wenn den gebrauchen kannst ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Jo danke,
bei mir war es wohl die Ebay-Version. Aber ich hab die Mails gar nicht aufgemacht und weiß deswegen nicht, wie groß die zip-Datei war bzw. was überhaupt für ein Anhang dran war. Kann man das eigentlich auch im Quelltext erkennen? ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Einfach mal hier nachschauen: http://www.tu-berlin.de/www/software.../aktuell.shtml
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Heute ist es wirklich schlimm, ständig kriege ich "Account-Informationen" und sowas - beinahe hätte ich eben die Mail von esys rausgeschmissen weil die auf einmal esisys heißen
![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
BTW: die Homepage ist immer noch so chaotisch ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich wurde heute per Mail zu "Wer wird Millionär" eingeladen.
Die Tel. und Faxnr. stimmten sogar, aber die Zip-Datei hab ich trotzdem gleich mal gelöscht.... ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ZITAT:
BKA warnt vor Computervirus Mittwoch, 23. November 2005, 08.07 Uhr Eine neue Virusattacke macht Computernutzern, Behörden und Firmen das Leben schwer. Die jüngste Variante des Schädlings „Sober“ trägt gefälschte Absender des Bundeskriminalamts (BKA), des Senders RTL und des Internetauktionshauses eBay, wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mitteilte. Das Wiesbadener BKA wurde am Dienstag von tausenden Anrufen bombardiert, weil in vielen Mails die Telefonnummer der BKA-Pressestelle angegeben ist. Achtung! Wer heute sein Mailfach öffnet, sollte ganz besonders genau hinsehen. Denn es sind wieder gefälschte E-Mails unterwegs. Als Datei-Anhang enthalten sie eine neue Variante des altbekannten Sober-Wurms. Die gefälschten Mails geben vor, vom Bundeskriminalamt (BKA) zu stammen. Sie kursieren derzeit vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Gepäck haben sie einen „Massenmailer-Wurm“ – wahrscheinlich die Variante W32. SoberX. Woran erkenne ich die manipulierten Textbotschaften? Die Mails haben die Betreffzeile „Sie besitzen Raubkopien“. Im Text wird dann behauptet, daß der Inhalt des jeweiligen Rechners als „Beweismittel sichergestellt“ wurde und gegen den Empfänger ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Außerdem existieren noch 2 weitere Versionen. Bei der RTL-Variante mit dem Absender „RTL interactive“ wird dem Empfänger dazu gratuliert, in Kürze als Kandidat von „Wer wird Millionär?“ bei Günther Jauch im Studio zu sitzen. Die Ebay-Variante gaukelt dem Empfänger vor, ein neues Benutzerkonto beantragt zu haben. Welchen Schaden richtet der Wurm an? Beim Öffnen des Dateianhangs verschickt sich Sober automatisch an alle Adressen, die im Adressbuch des Rechners enthalten sind. Diesen Mail-Versand führt er bei jedem Rechner-Start erneut durch. Das verstopft nicht nur Mailfächer, sondern kann auch zu Computer-Abstürzen führen. Was mache ich, wenn ich eine solche Mail in meinem Postfach finde? Das BKA warnt dringend davor, den Dateianhang der Mail zu öffnen. Stattdessen rät die Behörde, die E-Mails sofort zu löschen und einen Virenscanner über den Rechner laufen zu lassen.
__________________
Gruß Jens |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal hochgeholt, habe gerade eine entsprechende Mail vom "BKA" bekommen. Also gebt Acht.
![]() Zitat:
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast du mal den Rechner aufgeschraubt und geschaut ob noch alles da ist?? ![]()
__________________
Gruß Benny |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Warum schaltet Ihr denn nicht einfach mal einen Mailwascher vor? Geht jedenfalls bei allen, die Ihre Mails über eigene Accounts, die an Domains gekoppelt sind oder mit einem Mailprogramm abrufbar sind.
Diese kleinen Programme wie der Mailwasher http://www.mailwasher.net ISSB Spamtrasch http://www.issb.de/ sind wirklich sehr hilfreich und filten viel Müll aus. Gruß, Karl |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch die Angebote von 1 und noch 1 und ander habe ich gehabt. Fazit Ich sortiere pro Tag ca. 20 Spams aus. Kostet vielleicht pro Tag 1 Minute. Ja, ja, der Mensch kann, wenn er will!! Weiterhin kann man die Spambots blocken. Das geht etwas tiefer. Ein Spamboot such im I-Net nach Mailadressen. Diese werden dann über die Keywords oder die Metatags oder den Context gefiltert. Dem kann man begegnen, aber ist halt Aufwand. Gruß Pet(z)er
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab heute auch endlich die GEZ-Mail bekommen, fühlte mich ja direkt schon benachteiligt
![]() Kann in einer Mail auch ein zip oder so versteckt sein, ohne daß man es von draußen am Anhang-Zeichen sieht? ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
denn Mailwasher hatten wir bis 2005. Bei dem war es etwas kritisch. Der filterte tu viele erwünschte Mails,a ber das konnte und kann man in dem Programm auch nachbessern - Whitelist und Blacklist und beim Checkjen der Mails aufpassen. Der ISSB Spamtrash ist meiner Meinung nach erheblich besser und filtert weniger erwünschte Mails. Man kann beide Proramme sehr gut konfigurieren und muß eim Mailcheck halt nur ein wenig aufpassen. Beide Programme sind nicht schlecht und hilfreich und nehmen dem anwender nicht alle Arbeit ab. Man muß halt sehen, was in der Liste evtl. als Spam markiert wurde und keiner ist, als erwünscht zulassen. Programe können sich irren, der Mensch noch mehr. Geht aber und nutzt ne Menge. Ohne solche Programme würde ich im Müll ersticken. Pro Tag ca. 70 % Spam, oft sogar mehr. Und das, obwohl unser Hoster auch schon sehr viel und sehr gut filtert. Gruß, Karl |
#18
|
||||
|
||||
![]()
moin,
ich benutze den thunderbird, da brauch ich nur einmal die entsprechenden mails als junk mit hand ancklichken, entsprechende grundeinstellung vorausgesetzt, und fertig. hat den vortei, das erwünschte mails nich automatisch geschrottet werden, wie auch bei web.de es der fall ist. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vor 3, 4 Jahren habe ich einem Nachbar ne Homepage gebastelt und Zugangsdaten ihm gemailt Dre Typ hatte keinen Plan vom Web, mailensit ja auch fast wiztlos, wenn man gegenünber wohnt, aber ich habs ihm so geschickt, damit er es sofort hatt. 2 Tage später: nö, hab nix. Dsann bei ihm vor dem PC, ich solte das alle checken, ich bekam die Mail nicht aus seinem web.de Spamfolder raus, ich konnte die nur an eine andere Adresse weiter leiten. Scheint heute noch nicht anders zu sein. ail mal eine, der web.de hat, Antwort kommt sehr selten. Mfg, Karl |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Heute schon 2 x bekommen, also Vorsicht!!!
Sehr geehrte Damen und Herren, das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und wird mit bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug bestraft. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihr Rechner unter der IP 212.227.116.110 erfasst wurde. Ihre Daten wurden uns von Ihrem Provider zu Verfügung gestellt und eine Strafanzeige wurde erlassen. In dem angeführten Anhang finden Sie die Strafanzeige mit dem Aktenzeichen Nr.:# 130067 Drucken Sie diese bitte aus und faxen Sie diese mit einer Stellungname an uns zu. Eine Kopie der Strafanzeige wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt. Hochachtungsvoll i.A. Jürgen Stock Bundeskriminalamt BKA Referat LS 2 65173 Wiesbaden Tel.: +49 (0)611 - 55 - 12331 Fax.: +49 (0)611 - 55 - 0 4997667.exe Gruß Hank
__________________
[x] < Hier bohren für neuen Monitor |
#21
|
||||
|
||||
![]()
...was sag ich immer... im zweifelsfalll immer die HOAX Seite prüfen....
http://www.tu-berlin.de/www/software/weblog.shtml#07024 ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
...und, ganz wichtig, den GESUNDEN MENSCHENVERSTAND walten lassen...!
![]() Gruss Mario |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() HiHi, gebt mal http:\\212.227.116.110 ein. Keine Angst- ihr lauft ins 1&1 Extranet ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
moin,
habe soeben die neuen verifizierungs- auffoderungsmails der sparksse gnadenlos gelöscht. ![]() ![]() ![]() ![]() jeden tag ein neuer mist. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
![]() |
|
|