![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gestern Nacht Großbrand in Aalst. Beide Produktionshallen inkl. Neuschiffe sind zerstört!
|
#2
|
|||
|
|||
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Acht du scheiße, der absolute Alptraum. Hauptsache es wurde niemand verletzt und alles ist gut versichert. Trotzdem ein Alptraum, vieles ist nicht mit Geld zu ersetzen.
Gruß Achim |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was soll man da versichern??
Die Hallen sind gemietet! Alle Produktionsmaschinen, alle Bauteile, Werkzeuge, Material ist Pfutsch! Einige Schiff waren vor der Auslieferung! Ich habe immer wieder Forumsteilnehmer , die mich über PN angeschrieben haben, vor nicht abgesicherten Anzahlungen (DAS IST DIE REGEL) genau vor diesem Szenario gewarnt!! Was ist wohl mit den Käufern von den Schiffen, die vor der Auslieferung waren!?? Die haben bis zu 90% hingeblättert! Und nun !?? Oder die die neu bestellt haben und schon mal 20% anzahlen mussten! Schön auch die Schiffe in der 3.Halle, die da zum Winterlager standen! Da reden wir über viele Millionen! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@ Micha,
Ich antworte mal auf deine PN Frage hier. JA, ich glaube, dass es die E3 und die E4 auch in Zukunft geben wird! Das Schiffskonzept ist in dieser Größe unschlagbar. Es gibt KEIN Schiff, das in der Kombination von Sicherheit - Geschwindigkeit - Raumangebot - WIRTSCHAFTLICHKEIT mit der ELLING mithalten kann. Es mag andere Schiffe mit anderen Prioritäten geben, aber in der genannten Kombination gibt es nichts besseres! JA, ich würde an deiner STelle, eine schnelle Entscheidung bzgl. des Kaufs einer gebrauchten Elling treffen. Denn erstens sind sowieso nie so viele im Angebot (vieles, was man im Internet noch sieht, gibt es real ja garnicht). Zweitens, gemäß meinen Informationen sind etliche Gebrauchtschiffen und Winterlagerschiffe zerstört. Da bedeutet, nachdem die Eigner von Ihren Versicherungen das OK bekommen haben, werden die den Markt leer kaufen. Bis die Fertigung da wieder läuft, werden ein zwei Jahre vergehen. WS PS: ich würde die E4 vorziehen! Geändert von WhiteShark225 (08.12.2016 um 18:37 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hier sieht man den Brand:
https://youtu.be/9JHgLCeTOLs |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ach du heilige Scheiße! Elling, mein Traumschiff (nachdem ich bei Linssen etwas nüchterner wurde, als Freunde von uns eine gechartert hatte...)
Die Bilder von den Rümpfen in Flammen machen mich traurig. Dieter |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Leider sind das nicht nur RÜmpfe sondern nagelneue fertige Schiffe in der Endmontagehalle!
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Die im Winterlager liegenden Yachten sind hoffentlich fürs Winterlager versichert. Die Produktionsanlagen und das Inventar der Werft kann man auch versichern, auch gibt es sowas wie eine Betriebsunterbrechungsversicherung für solche Fälle. Aber ob es wirklich weiterhilft? Natürlich wirft es die Werft erstmal um Monate nach hinten. Traurig.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also alle Formen sind erhalten! Somit können die weitermachen!
Bankbürgschaften auf geleistet Anzahlungen geben die dir idR nicht. Man kann geleistet Anzahlungen versichern, aber in die Versicherung muss der Hersteller mit einsteigen, macht er idR nicht! Natürlich kann man alles versichern, - aber das wird in Produktionsbetriben meist nicht gemacht! Auch bei den eigenen Versicherungen muss man sich vergewissern, ob Brand in Unterstellhallen mit versichert oder ausgeschlossen ist! Schlimmer ist es , wenn es nicht zum Totalschaden gekommen ist! |
#11
|
||||
![]()
Hallo BF-Freunde .
Schlimm, schlimm !! Ich wünsche Anton, dass alles wieder ins Lot kommt, denn er ist ein wirklich netter Bootsgeselle . Die Formen werden wohl in Asien ( China ? ) sein, wo die Elling's vorproduziert werden . Ich hoffe, es lebt noch eine E6 für die Messe in D-dorf . Bin zwar kein Elling-Fan, finde aber das Konzept in seinem Rahmen auch recht gut . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also, die Formen liegen in Aalst und dort werden ALLE Arbeiten gemacht. Schon immer 100% NL Fertigung!
Die E6 ist nicht betroffen! |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Solange die Yachten in der Endmontage noch nicht an die Käufer übergeben wurden haftet die Neptune Marine Werft für die Auslieferung bzw. die Erstattung der Anzahlungen.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (08.12.2016 um 20:00 Uhr) |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jede seriöse Werft ist komplett versichert! Wenn ich als Käufer ein Schiff in Auftrag gebe und anzahle dann ist dies versichert! Geh dich mal genau erkundigen! Wie gesagt! Jede seriöse Werft!
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]()
|
#15
|
![]()
Hallo Klaus,
Anton van den Bos ist der Chef . Ich kenne ihn von diversen Treffen und den Messen . Ist immer wieder ein Spaß ihn zu sehen . Vorproduktion in Asien, habe ich mit Selene verwechselt, sorry . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zum Glück ist sie in der Familie geblieben (Schwiegersohn). Nun will er auf eine E4 umsteigen und sucht! Die E3 war 3 Wochen im Angebot und dann war sie weg! Ruf |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wieviele Kundenanzahlungen sind bei Pedro, Abim, Pacific und vielen vielen mehr auf der Strecke geblieben! Die gab s nämlich nicht mehr ... bis sie dann auf einmal leicht geändert wieder da waren! Vorsicht bei Anzahlungen, wenn der Kahn noch nicht fertig ist! |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
eben, genau darum geht´s
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Um mal auf die Versicherungsfrage einzugehen, wer was zahlt, muss man erstmal die Brandursache klären:
1. Gebäudeversicherung (Technischer Defekt Mietobjekt) 2. Betriebsversicherung (Technischer Defekt Produktion) 3. Bootshaftpflicht (Winterlager Boot Verursacher) Ich bin selber sebstständig, und meine mich gut versichert zu haben, das hoffe ich für Elling und alle Anderen Bootsbesitzer die ihr Schiff dort haben auch. In der Winterlagerhalle wo mein Boot steht, ist es Pflicht eine Haftpflichtversicherung zu haben. Dieses wird auch kontroliert.
__________________
Gruss Olli ![]() ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin, ohne hier den Thread allzu sehr in die Anzahlungs-/Insolvenzthematik abgleiten lassen zu wollen ein kurzer Kommentar: Auf den ersteren zitierten Satz sollte man sich auf keinen Fall verlassen, der zweite trifft es schon eher: Um die Absicherung von Anzahlungen muss sich grds. der Anzahlende selbst kümmern, natürlich in Zusammenarbeit mit dem Anzahlungsempfänger. Üblicher und konsequent zu empfehlender Weg ist die Gestellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft durch die Bank des Anzahlungsempfängers. Evtl. muss man dann mit der Werft über die Avalgebühren diskutieren, aber hier würde ich immer empfehlen, lieber selbst die Gebühren zu übernehmen, als größere Beträge im Bonitätshaftungs "Feuer" zu haben. ![]() Sollte eine Werft selbst nach dem Angebot der Avalgebührenübernahme Probleme mit der Stellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft haben/ machen, könnte das eine Indikation sein, dass deren Bank keine bzw. keine freien Avallinien mehr stellt. Daraus sollte dann jeder seine Rückschlüsse ziehen... ![]() Soviel dazu, zurück zum Thema. Schlimm für Elling, das wird bestimmt dauern, bis das alles wieder in Gang kommt. ![]() LG Duke Geändert von Duke70 (09.12.2016 um 09:27 Uhr)
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Danke Duke!
Ich hätte es nicht besser erklären können. ![]() Alle Betroffene - inclusive Werft - haben mein Mitgefühl.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nur einige Anmerkungen: Duke hat es auf den Punkt gebracht, der Hersteller/Verkäufer muss die Bürgschaft akzeptieren bzw. seine Bank muss es akzeptieren. Aus der Praxis kann ich hierzu sagen, wird idR nicht vom Hersteller akzeptiert! Was die Versicherung für die Anzahlung anbetrifft, gibt es leider auch Praxisprobleme, denn die Versicherung verlangt (das sind die, die ich kenne, für anders lautende habe ich sehr offene Ohren!), dass der Verkäufer mit in den Vertrag eingeschlossen wird, also mit unterschreibt. wird er idR nicht machen. Warum macht der Hersteller beides nicht oder nur ungern, -- ganz einfach, er kann nicht so, wie er es will über die AZ verfügen! |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Es soll in einer Behelfsunterbringung weiter produziert werden!
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hoffentlich ist das bis zuletzt noch immer vorhandene (Ersatzteil-) Lager für die alten Neptunus Schiffe noch vorhanden. Ich brauche unbedingt noch ein paar Meter Scheuerleiste für meine alte Neptunus. 2015 war die noch bei Elling zu bekommen.
Momentan will ich da aber gar nicht anrufen - die haben ganz sicher andere Probleme, als nach einer Scheuerleiste für ein 25 Jahre altes Schiff zu suchen. Gruss Gerd |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sachen gibt's - Elling E4 in Amsterdam gekentert | Conni | Allgemeines zum Boot | 20 | 12.03.2015 12:00 |
Elling Durchkentertest Heute an der Werft | Rauti | Allgemeines zum Boot | 2 | 30.03.2014 15:22 |
Vier Boote bei Brand nach Flexarbeiten zerstört | Jeveraner | Allgemeines zum Boot | 21 | 14.07.2012 08:18 |
Brand zerstört Großraumdisko in Oyten | Pseudonymloser | Kein Boot | 35 | 02.02.2012 08:49 |
Anhänger durch slippen in Salzwasser zerstört | Merlin Magic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 47 | 20.07.2006 14:36 |