boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.10.2020, 08:04
Tenner71 Tenner71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.02.2020
Ort: Ellrich
Beiträge: 5
Boot: Ernst Riss Seetern
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Gewicht Seestern

Hallo
Was wiegt eine Ernst Riss Seestern
Yachtwerft Berlin
Länge 7,60 m
Breite 2,60 m
Tiefgang 0,60m
Bootskörper Stahl mit Mahagoni Aufbau
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$_59 (2).jpg
Hits:	284
Größe:	92,9 KB
ID:	897628   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$_59 (1).jpg
Hits:	261
Größe:	83,3 KB
ID:	897629  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.10.2020, 08:16
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.704
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.347 Danke in 5.799 Beiträgen
Standard

Mach mal eine grobe Skizze vom Unterwasserschiff ohne Ruder, Propeller bzw. Antrieb.

Die literst Du dann überschlägig aus, da wirst Du irgendwo bei 2,5-3 m³ Wasserverdrängung also 2,5-3 to Gewicht hinkommen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.10.2020, 08:35
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.361 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tenner71 Beitrag anzeigen
Hallo
Was wiegt eine Ernst Riss Seestern
Yachtwerft Berlin
Länge 7,60 m
Breite 2,60 m
Tiefgang 0,60m
Bootskörper Stahl mit Mahagoni Aufbau
Bootsentwürfe (Riss) von Manfred Ernst wurden nicht nur in Berlin gebaut, so auch vielfach in verschiedenen Größen und Materialien u.a. bei Stapel in Fürstenberg, vielleicht erfährst du da mehr!?
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.10.2020, 08:56
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.197
Boot: beruflich von A bis Z
1.814 Danke in 1.348 Beiträgen
Standard

2,5-3 Tonnen sind da sehr wahrscheinlich.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist das für ein Boot (Spreestern????,Seestern???) Karo Selbstbauer 40 09.08.2010 08:09
Ernst Riss, Seestern, Spreestern & Co. Pellworm Allgemeines zum Boot 6 29.06.2009 17:35
Seestern 2 Losch Motoren und Antriebstechnik 0 20.07.2008 19:45
Seestern-Pest an der Ostsee, ist das normal? Fletcher-Andi Kein Boot 24 21.06.2007 13:20
Zeichnungen für Seestern Danny74 Technik-Talk 2 11.04.2007 10:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.