boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.10.2020, 15:03
Bene_ Bene_ ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.10.2020
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercruiser 5,7 an Volvo 290 Antrieb

Hallo,

ich plane momentan meinen defekten Volvo 5,7 Gen. 2 von 1986, da dieser von den Vorbesitzern komplett verbastelt wurde, durch einen Mercruiser zu ersetzten.
Der Antrieb (AQ 290) soll allerdings bleiben.
Hat jemand Erfahrungen mit solch einem Umbau?
Mir ist bekannt das die Abgasanlage vom Volvo übernommen werden muss, sowie die Impellerpumpe und die Glocke samt Kupplung.

Gibt es sonst noch irgendwelche Komplikationen, die auf einen zukommen könnten?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.10.2020, 15:26
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.050
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.668 Danke in 2.498 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Motorblock ist der gleiche (GM) die Anbauteile musst Du vom Volvo übernehmen.

Abgasanlage
Seewasserpumpe
Getriebeglocke...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.10.2020, 10:10
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hatte bei meinem letzten Boot auch den Volvo, durch einen Merc.4,3er MPI ersetzt, Antrieb war auch ein 290er.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2020, 10:51
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.388
Boot: keins mehr
1.590 Danke in 1.117 Beiträgen
Standard

die Verkabelung könnte Verschieden sein....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat eine Fjord 290 (Joda 290) tavi Allgemeines zum Boot 14 26.10.2022 07:52
Volvo Penta Antrieb DP 290 Wolfgang B. Technik-Talk 22 01.09.2022 14:33
Hat jemand eine Sea Ray 290 Sundancer ('91-'94) schonmal gewogen (Trockengewicht 290 Laramie Allgemeines zum Boot 7 22.06.2017 21:55
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46
Volvo Antrieb 290 Trimmung dieter Motoren und Antriebstechnik 15 29.05.2005 19:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.