boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2007, 22:17
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard OMC Lager im Antrieb

hallo, ich möchte meinem Reserve Antrieb neue Lager verpassen . Warte schon 4 Wochen auf die Lager . Habe sie in Duisburg bestellt ihr könnt euch schon denken wo. Alles habe ich bekommen nur die Lager nicht .Wo bekomme ich Timken USA Lager her ,anhand der Nummer die auf den Lager steht ?


gruß Andy

Geändert von Andywmotorrad (13.12.2007 um 17:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2007, 22:41
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

hallo andy

geb mal die nummern rüber, will mal was probieren

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.01.2007, 23:04
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard Lager

Hallo Jens , es sind drei Lager

1 TIMKEN - M 201011 MADE IN USA JS
2 TIMKEN - MM 88510 - MADE IN USA JV
3 TIMKEN - 15245 + MADE IN USA JZ


Das sind die kompletten Nummern und Zahlen
ich hoffe du kannst mir weiterhelfen

gruß Andy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.01.2007, 21:41
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

hallo andy

probiere montag was in der firma, wir haben da so´n ingenieur

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.01.2007, 22:07
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo Andi,glaube bei Bootshalle Paschold solche Lager gesehen zu haben

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.01.2007, 22:18
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Hallo Harald ; DIE Lager kennst du doch sicher .Im oberem Antrieb .Hast du diese auch schon mal gewechselt und wo holst du deine Lager bei Rixe ? Könnte er die wohl schneller besorgen als 4 Wochen und immer noch nicht da ? oder mal bei Paschold nachfragen?

gruß Andy

ps deine Badeplattform sieht Klasse aus RESPEKT
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.01.2007, 22:51
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo Andy, Rixe is im Mom. im Streß! Und die USA-Lieferung schon erl.
Kannst ja mal anrufen und fragen ob er welche auf Lager hat??
Ansonsten wenn alle Stricke reißen-> Paschold!

Aber warte mal auf Jens Antwort, kann sein das ers besorgen kann!

Habe auch schon mal bei einer Kugellager Firma nachgefragt, und die sagten kann sein. Brauchen aber die Teile Nr.

Aber warum wechseslt Du die eigendlich eingelaufen

Danke für die Blumen,-> Badeblattform

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.01.2007, 22:52
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Achja, wenn Du die Lager runter machen willst. GUT warm machen dann klappts

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.01.2007, 23:10
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Der Winter (fast Winter) ist zu lang was willste machen als zu basteln .Ich habe mittlerweile drei komplette Antriebe. Einer ist schon komplett überholt . Beim zweiten ist das Unterteil fertig (Bild ) Im oberem Getriebe ist etwas zuviel Wasser im Öl gewesen , wie bei dir .Allerdings noch zu retten wenn ich die Lager tausche Wenn das fertig ist habe ich zwei kommplette Antriebe überholt und den Lack neu . Ist alles gestrahlt worden konnte nicht nein sagen war umsonst.



ich werde dann erstmal warten was Jens erreichen kann

gruß Andy

Geändert von Andywmotorrad (13.12.2007 um 17:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.01.2007, 12:11
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Andy,DU kannst die Finger auch nicht ruhig halten

Aber die Aufhänung vom Antrieb is gut

Wenn Du Wasser im Öl vom Oberteil hast,würde ich aber auch gleich den ganzen Dichtsatz erneuern!


Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.01.2007, 12:19
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Hallo Harald wir sind doch alle mehr oder weniger im Winter am basteln !Dichtsatz ist schon verbaut brauche nur noch die Lager und dann bin ich fertig (Dann geht es im Boot weiter neue Sitze ).



gruß Andy
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.01.2007, 19:30
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Andy die Sitze stehen bei mir auch jetzt ganz oben auf der Liste
Nur weiß ich noch nicht ganz genau ob ich sie wieder kompl. selber baue,
oder auf eine Schale zurückgreif und sie einfach neu überziehen lass.

Habe heute Abend mit Rixe tel. Deine Lager könnte Er in ca.1-2 Wochen besorgen! Also melde Dich bei Ihm, wenn es Jens nicht besorgen kann!

PPS: KEIN SKF- Lager nehmen, die passen ich 100%

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.01.2007, 19:40
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

hallo andy

wenn rixe die lager besorgen kann, dann mach es doch so

ich hake aber trotzdem nach


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.01.2007, 19:43
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A.
hallo andy

wenn rixe die lager besorgen kann, dann mach es doch so

ich hake aber trotzdem nach


gruß jens
Jens, wäre SUPER wenn Du Dich da mal Schlau machen könntest!!

Denn wenn es die in D mit den gleichem Abmessungen gibt, wäre bestimmt billiger.

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.01.2007, 19:48
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Hallo Harald , ich werde mal warten was Jens erreichen kann , dann in Duisburg fragen bei ....... habe ich ja dort bestellt . Bekommen werde ich sie dort ,aber wann . Werde mir einen Satz sowieso in Reserve an die Seite legen :


ps Wo bekommst du Edelstahl Klammern zu beziehen der Sitze her ?
habe ewig bei Ebay gesucht , auch welche gefunden 1500 Stück für 30 Euro

gruß Andy
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.01.2007, 20:58
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

ps Wo bekommst du Edelstahl Klammern zu beziehen der Sitze her ?
habe ewig bei Ebay gesucht , auch welche gefunden 1500 Stück für 30 Euro

gruß Andy[/quote]

Muß ich auch bestellen Preis weiß ich noch nicht.

Wobei die 1500 für 30 € ist glaube ich OK

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.01.2007, 22:45
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

hallo

nicht nervös werden bin noch am ball

gruß jens[/quote]
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.02.2007, 17:29
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Hallo Jens, nervös brauch ich nicht werden .Habe zurzeit vier mittlere Getriebe eins ist einbaufertig für n Sommer .Die Lager sind fürs Ersatzgetriebe .Aber wichtig ist die Versorgung mit diesen Lagern für alle Omc 400/800 Fahrer hier im Forum .Deshalb danke fur das dranbleiben


gruß Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.02.2007, 18:23
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 690
Boot: Abbate Primatist 23
432 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,

wieso bestellst die Lager nicht gleich in USA, z.B. bei ebasic power

http://www.ebasicpower.com/c/OMC3B/B...r+OMC+Stringer

Dort ist alles am Lager, FedEx dauert 3-5 Tage und beim EUR/US$ Kurs
auch alles sehr günstig.

Habe auch noch einen 800er Reserve-Antrieb, den ich mal aufbereiten
sollte...sieht schon sauber aus Deiner, so gestrahlt und neu lackiert.

Aber wie das immer so ist, da legt man sich einen Ersatzantrieb zu und
braucht ihn nie mehr. Aber wehe man hat keinen, dann geht der Antrieb
am Boot sicher kaputt....

cheers
Günther
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.02.2007, 19:02
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Hallo Günther, ich kann die Lager nicht zuordnen ich müßte eine Liste haben zb. TIMKEN HM8851I0 Made in USA JV =GLM 21521. Dann ist das kein Problem mehr . Nicht das ich die falschen Lager bestelle .Habe schon einige Sachen in den USA gekauft . Ich habe zum Beispiel ein Unterwasserteil mit einer dünnen vertikalen Welle omc Nummer 982423 in Deutschland nicht zu bekommen aber in den USA .Am besten währe eine Liste mittleres Getriebe die ........ Lager .Unterwasserteil (welcherDrive Shaft )die ....... Lager.Die oberen Getriebe müßten doch alle die gleichen Lager haben oder ?? Unten jedenfalls nicht .


gruß Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.02.2007, 22:34
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Hallo

z.zt. keine chance jedenfalls nicht kurzfristig

unser ing. bleibt aber trotzdem dran

mal so ´ne idee von mir...

probiert doch mal beim landmaschinen-handel die mit john deere oder case bzw. international harvester (IHC) arbeiten

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.02.2007, 22:36
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Hallo

z.zt. keine chance jedenfalls nicht kurzfristig

unser ing. bleibt aber trotzdem dran

mal so ´ne idee von mir...

probiert doch mal beim landmaschinen-handel die mit john deere oder case bzw. international harvester (IHC) arbeiten

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.02.2007, 14:37
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 690
Boot: Abbate Primatist 23
432 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Andy, hier kannst du den kompletten GLM Katalog als PDF runterladen:

http://www.glmmarine.com/catalogs.html

Da sind alle Explosionszeichnungen und OEM / GLM ET-Nummern,
damit solltest du die Lager genau zuordnen können.

Gruß
Günther
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.02.2007, 17:03
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.567 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard Lager

Hallo Jens und Günther , ich werde das alles mal in Ruhe durcharbeiten und eine Liste erstellen .



in( BRP Part Catalogs )sind klasse Zeichnungen von den einzelnen Teilen drin .Werden auch helfen

gruß Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.