![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte Leine und Anker (siehe Bild) verbinden. Was nehme ich dafür am Besten ? Einen Wirbelschäkel ? Danke für sachkundige Hinweise ![]() Viele Grüße Mark
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 500 Mark |
#2
|
||||
|
||||
![]()
https://www.edelstahl-niro.de/schaek...SABEgJkg_D_BwE
Ich würd sowas nehmen. Wenn es dann noch für die Ewigkeit fest sein soll, gib einen Schweißpunkt drauf.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
bei einer Leine reicht ein Schäkel,
wenn noch eine Kette als Vorlauf nachrüsten möchtest besser einen Wirbel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
....ist die Leine in der Hand die Ankerleine? Ich würde raten, es ist keine.
Ohne Kette dazwischen (habe ich an allen 3 Ankern ![]() Grüße, Reinhard Ach ja: das sieht eher nach Fall oder Schot aus...... Geändert von Federball (15.09.2020 um 15:40 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schweißpunkt würde ich auch weglassen.
Ein Körnerschlag am Beginn der Gewindeschraube verhindert das selbstständige Lösen auch. Kann aber mit einer Zange o. ä. überwunden werden, wenn nötig. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Bleiseele damit die Leine auf den Grund sinkt
__________________
Liabe Griass Gerhard |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich würde einen "geschweiften" Schäkel verwenden. Wenn der Gewindebolzen eine Bohrung hat kann man diesen nach dem festziehen noch mit einen Edelstahldraht sichern. Schöne Grüße Gerald ![]() Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Schöne Grüße: Gerald |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
10m mit Blei und 20m ohne Danke @ alle für die hilfreichen Antworten
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 500 Mark |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ok, hab von gehört/gelesen aber noch nie gesehen. 30m reichen für 4 - 5m Wassertiefe = für Binnen ok (Bodensee lassen wir mal weg)
Grüße, Reinhard |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ich hab auch so ne Bleileine....hab nen ganz normalen Schäkel dazwischen
__________________
VG Harald Is der Berg auch noch so steil .... a wengal ebbs geht allerweil ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mark würde ich trotzdem 5m Kettenvorlauf empfehlen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Der Ankerwirbel an sich ist keine überflüssige Erfindung,aber ich denke bei Flechtleine genügt auch ein Ankerschäkel,da Flechttauwerk nicht so zum verdrillen neigt wie geschlagenes.Ankerschäkel unterscheiden sich von anderen da durch,dass der Bolzen durchgesteckt wird und eine Mutter aufgeschraubt wird,durch den etwas verlängertem Bolzen kommt dann noch ein Splint.Ehrlich gesagt habe ich die in der Edelstahlvariante noch nirgends gesehen,aber am verzinktem Stahlanker tut es mit sicherheit auch ein verzinkter Ankerschäkel. gruss hein
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gibts aber. Damit wäre man auf der sicheren Seite. https://www.toplicht.de/de/shop/take...herheitsbolzen Chrischan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tube Erfahrungen - Bungee-Leine vs normale Leine | wormdorm | Allgemeines zum Boot | 59 | 06.08.2014 11:10 |
Kombination von Anker und Leine / Bruchlast ? | Metabolic | Allgemeines zum Boot | 13 | 04.09.2009 19:11 |
Leine mit Kette oder lieber Leine mit Blei??? | tomyboy0408 | Allgemeines zum Boot | 19 | 20.06.2009 10:59 |
Ist das die richtige Leine für meinen Anker? | JPCool | Allgemeines zum Boot | 16 | 22.04.2009 07:56 |
Verbindung zu Anker! ist das optimal oder MIST? | Style | Allgemeines zum Boot | 53 | 13.06.2008 17:54 |