boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2007, 11:31
Christian Christian ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2006
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wellenspiel im Alpha One Antrieb (Mercruiser 470)

hallo,
habe es endlich geschafft, einen mercruiser 470 als mittelmotor einzubauen mit einem alpha one z-antrieb. beim gängigen einbau sitzt der z-antrieb direkt am motor dran. das vielverzahnte wellestück aus dem antrieb steckt im motor drin. es hat daher kein spiel. nun wurde aber antrieb und motor getrennt und durch eine welle verbunden. da man das wellenstück aus dem antrieb nach allen seiten bewegen kann, fängt die welle ab einer bestimmten drehzahl auf der seite des antriebes an zu "eiern". diese starken vibrationen übertragen sich auf das ganze boot. ?? ist das spiel im z-antrieb normal oder welche möglichkeit gibt es dies zu beheben ??
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2007, 11:41
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Wellenspiel im Alpha One Antrieb (Mercruiser 470)

Zitat:
Zitat von Christian
hallo,
habe es endlich geschafft, einen mercruiser 470 als mittelmotor einzubauen mit einem alpha one z-antrieb. beim gängigen einbau sitzt der z-antrieb direkt am motor dran. das vielverzahnte wellestück aus dem antrieb steckt im motor drin. es hat daher kein spiel. nun wurde aber antrieb und motor getrennt und durch eine welle verbunden. da man das wellenstück aus dem antrieb nach allen seiten bewegen kann, fängt die welle ab einer bestimmten drehzahl auf der seite des antriebes an zu "eiern". diese starken vibrationen übertragen sich auf das ganze boot. ?? ist das spiel im z-antrieb normal oder welche möglichkeit gibt es dies zu beheben ??
Es gibt dafür spezielle Einbaukits, dann wird ein Lagerträger an den Transom geschraubt.

MFG René
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4512_1169898934.jpg
Hits:	303
Größe:	59,5 KB
ID:	38674  
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.