boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2020, 20:42
Benutzerbild von hajue2007
hajue2007 hajue2007 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: berlin
Beiträge: 73
Boot: Sea Ray Seville 21 MC
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard Elektrische Bordtoilette defekt

Hallo liebe Gemeinde,
seit dem Wochenende fliegt beim Betätigen des Spülknopfes jedes mal die Sicherung. Die Toilette war längere Zeit unbenutzt.
Im Anhang sind Fotos der Pumpe. Weiss jemand, ob und wo es die Pumpe als Ersatzteil einzeln gibt?
Für gute Ratschläge danke ich im Voraus.
Liebe Grüsse
Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200823_163857.jpg
Hits:	93
Größe:	34,6 KB
ID:	893737   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200823_164049.jpg
Hits:	101
Größe:	23,1 KB
ID:	893738   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200823_164110.jpg
Hits:	91
Größe:	32,2 KB
ID:	893739  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2020, 20:56
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

nichts ist blöder an Bord als eine defekte Toilette! Ich habe diesbezüglich auch Erfahrungen gemacht, siehe den entsprechenden Thread. In Deinem Fall vermute ich, dass die Pumpe durch Schmutz oder auch nur Kalkablagerungen blockiert ist. Dann geht die Stromaufnahme sehr weit hoch bis die Sicherung fliegt.

Ich würde die Pumpe ausbauen und versuchen die Pumpe manuell zu drehen bis die Blockierung gelöst ist, dann sollte es wieder gehen - Frostschäden ausgeschlossen.

Gruß,
Roland
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.08.2020, 21:29
Benutzerbild von hajue2007
hajue2007 hajue2007 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: berlin
Beiträge: 73
Boot: Sea Ray Seville 21 MC
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Danke für den Tipp, gibt es irgendwo dafür eine Anleitung? LG Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.08.2020, 21:34
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Mit einem Link zu einer Anleitung kann ich nicht helfen. Wie es ausschaut ist die Pumpe ja unten an der Schüssel angeflanscht. Dort würde ich die Pumpe abschrauben, die Schläuche trennen und sehen, ob das Flügelrad z.B. mit Gefühl bewegt werden kann.

Evtl. Das Pumpengehäuse mit einem Spray wie WD-40 oder Ballistol einsprühen und einwirken lassen, bevor Du versuchst die Pumpe zu bewegen.

Gruß,
Roland
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.08.2020, 21:53
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.122
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.356 Danke in 682 Beiträgen
Standard

Und Gummihandschuhe beim Ausbau verwenden
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.08.2020, 22:07
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.039
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.586 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matisbad Beitrag anzeigen
Und Gummihandschuhe beim Ausbau verwenden
Ich würde eher auf entsprechenden Atemschutz achten ... werden Schaden hat ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.08.2020, 07:04
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.738
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.340 Danke in 771 Beiträgen
Standard

So eine TMC hatte ich auch, es ist ein sehr günstiger Nachbau einer Jabsco. Ersatzteile und auch neue Toiletten gibts bei Compass24.
Grüsse Don
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2020, 07:16
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Bei unserer war der Impeller regelrecht aufgequollen, so dass sich die Pumpe nicht mehr drehen konnte. Als Notreparatur habe ich mit dem Teppichmesser etwas an den Flanken abgeschnitten, dann gings erst mal wieder.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2020, 09:57
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.000
Boot: A29, Schlauchi
4.390 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

.....oder Nägel mit Köpfen machen + eine richtige Handpumpe einbauen + funktioniert immer
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.08.2020, 14:42
Benutzerbild von hajue2007
hajue2007 hajue2007 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2012
Ort: berlin
Beiträge: 73
Boot: Sea Ray Seville 21 MC
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Habe das Problem mit Essig und Pumpenaufsatz der Bohrmaschine gelöst. Essig rein ins Klo,einwirken lassen und Flüssigkeit kräftig mit der Pumpe verwurzelt. Jetzt funktioniert die Spülung wieder. Nochmals danke für die Anregungen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrische Bordtoilette nach Fahrt nicht absaugend sporty Technik-Talk 6 21.05.2019 17:30
Mechanische Membranpumpe defekt - nun Elektrische aber Welche und wie? Race-Hugo Motoren und Antriebstechnik 6 26.09.2016 09:25
Elektrische Bordtoilette Rm69 - Wie lässt sich der Schalter wechseln? Claris Technik-Talk 3 22.08.2016 07:19
Elektrische Bordtoilette blockiert rumare Technik-Talk 6 25.03.2013 08:57
Defekt elektrische Schaltung Volvo Penta D6 joe100 Motoren und Antriebstechnik 0 20.09.2009 17:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.