boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.01.2007, 10:34
raeuberoni raeuberoni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.11.2006
Beiträge: 538
264 Danke in 187 Beiträgen
Standard Original oder Nachbau

Hallo,
gibt es hier im Forum jemanden, der im unmittelbaren Vergleich einen , evtl. vorhandenen, Unterschied zwischen Original und ( vermeindlichem ) Nachbau feststellen konnte? Es wurde z.B.vor einer Firma gewarnt, die "nur marinisierte Automotoren ", daher der günstige Preis, anbietet, was nicht so günstig sein soll.
Gruß raeuberoni.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.01.2007, 10:37
Benutzerbild von Max905
Max905 Max905 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Emsland
Beiträge: 401
Boot: Bayliner 2855 Ciera Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Pass doch auf wo du hinfährst du Ar...
276 Danke in 155 Beiträgen
Max905 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi,

nen originalen was... ???

Gruß
Max
__________________
Gruß
Markus
________________________
Auf den Alkohol,
dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme
(Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.01.2007, 11:22
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard Re: Original oder Nachbau

Zitat:
Zitat von raeuberoni
Hallo,
gibt es hier im Forum jemanden, der im unmittelbaren Vergleich einen , evtl. vorhandenen, Unterschied zwischen Original und ( vermeindlichem ) Nachbau feststellen konnte? Es wurde z.B.vor einer Firma gewarnt, die "nur marinisierte Automotoren ", daher der günstige Preis, anbietet, was nicht so günstig sein soll.
Gruß raeuberoni.
Also die einfachste Diagnose ohne sich den Motor anzuschauen ist die Leistung

Ich hatte mit einem 4,3 V6 die gleichen Werte(Geschwindigkeit,spürbare Beschleunigung) wie mit nem V8 5,7

Ansonsten ist doch nix gegen marinisierte Motoren einzuwenden wenn alles stimmt
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle

Da geht noch was
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.01.2007, 11:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Original oder Nachbau

Zitat:
Zitat von Männi

Ich hatte mit einem 4,3 V6 die gleichen Werte(Geschwindigkeit,spürbare Beschleunigung) wie mit nem V8 5,7
welches war der Marinemotor?

MFG REné
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.01.2007, 11:36
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard Re: Original oder Nachbau

Zitat:
Zitat von divefreak
Zitat:
Zitat von Männi

Ich hatte mit einem 4,3 V6 die gleichen Werte(Geschwindigkeit,spürbare Beschleunigung) wie mit nem V8 5,7
welches war der Marinemotor?

MFG REné
Der 4,3l war der Originale Mercruiser Motor....
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle

Da geht noch was
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.