![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Schon Scheisse wenn man sich auf andere verlässt.... ich habe vom ehemaligen Besitzer meines Bootes, Öl zum mischen für meinen Yamaha 60 Ps 2 takter, mitbekommen. Nun habe ich 90 Liter getankt und damit gemischt. Nun habe ich leider gar keine Ahnung und nochmal nachgefragt, nun sagte der Typ, sorry das ist das falsche Öl gewesen.
Nun meine Frage, kann ich das Gemisch nun noch verwenden für den Außenborder?? Viele Grüße
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nein. Es dei denn Du möchtest exorbitant hohen Verschleiss in Kauf nehmen
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#3
|
||||
|
||||
![]()
für Außenborder nur tcw3 öl benutzen... zum Mischen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Ist nicht besonders kritisch. Würde ich noch 1L TCW-3 zusätzlich einfüllen und dann aufbrauchen. Ist nicht ideal, aber Probleme außer etwas stärkerem 2-T Geruch sehe ich nicht. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
2Taktöl muss auf jeden Fall dazu. Die Mischung wird mal richtig stinken
![]()
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, aber für jetzt hilft mir das grad nicht weiter
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Raus den Kram und abhaken unter Lehrgeld.Ärgern hilft nicht. Gruss Holger |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Dem Stegnachbarn mit den Ami V8 Säufern anbieten.
__________________
Gruß Heiko |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das Zeug wird sich nicht gut vermischen. Verfahren kannst das bestimmt noch, würde das aber mit frischem Sprit mit dem richten Öl mischen.
Teil geht auch in Rasenmäher... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich so einen groben Fehler gemacht hätte, würde ich es nicht noch im Internet veröffentlichen. Dann erhält man Tip`s wie: Lesen bildet.
Scheint aber aus der Mode gekommen zu sein.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Abpumpen, verschenken und neu tanken und mischen. Alles andere ist nicht nur schädlich für den Motor, sondern auch für die Umwelt.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich schrieb Eingangs, dass ich Neuling bin und keine Ahnung davon habe.... aber auch das scheint egal zu sein. Ich habe gehofft, hier Hilfe und Tipps zu finden. Habe ich auch, nur leider nicht von Dir.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt allerdings
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke eine fast saubere Verbrennung in einem Vergaserviertaktmotor wäre die am wenigsten umweltschädliche Variante. Ein Zweitakter ist jedenfalls nicht dafür gemacht das zu "verarbeiten". Hatte letztens einen Kunden der hat 15W40 in den Öltank von seinem Optimax gekippt. Die Öllache hinterm Motor war nicht zu beschreiben. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
ich würde da 2 Takt Öl beimischen und den Sprit verfahren, qualmt zwar etwas mehr aber richt schaden tut es deinem Motor nicht, zu Opas Zeiten hat man immer Motoröl zum mischen genommen weil es nichts anderes gab
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Der DKW Munga bei der Bundeswehr hat auch Motoröl zur Mischung bekommen - da musste man vor Fahrtantritt immer erst den Mischstab betätigen und den Tank umrühren
![]() Motoröl und Benzin entmischt sich wohl nach einiger Zeit.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde das wohl mit TCW3 Öl aufkippen - dann abpumpen und immer 10 - 15 Liter weise mit ordentlich gemischten Sprit verschneiden und dann so verfahren.
Grüße Daniel
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da warst Du schon Vaterlandsverteidiger? ![]() Weil Ihr dies mit "normalen " Motoröl gemacht habt , hat uns die NVA aus Mitleid auch nie im Winter überfallen, denn da wären alle Mungas nicht gelaufen, bzw. kaputt gewesen. ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pkhoschi !!
Du hast also 90 Ltr. Gemisch mit 5w30 Motoröl , ich nehme an in 1>50 Mischung ?? Tipp: Zuerst besorgst Du neue Zündkerzen ( 2 Satz ) ,weil die alten werden nicht überleben , die Hälfte vom Sprit abpumpen , und mit TWC 3 Öl Gemisch auffüllen , das kannst Du verfahren , wird Qualmen ,weil das 5W 30 nicht verbrennt , da AB´s kaltläufer sind , unter 60° Wassertemp. so würde ich das machen.........das 5W 30 Öl wird die Kerzen versotten ,und zu Fehlzündungen führen ( faden in kerze ) MFG Uli
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Viele Ratschläge, aber es hat noch niemand gefragt, was Du da eigentlich gemischt hast...
Wie ist denn Dein Mischungsverhältnis? Kannst Du abpumpen und frischen Sprit mit 2T-Öl nachfüllen? Dann hast du zwar länger am 5W30, aber je verdünnter, desto besser..
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2Takt Mischöl... | vargblod | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 06.03.2013 19:09 |
Kann ich dieses 2 Takt mischöl verwenden? | Justin8619 | Technik-Talk | 12 | 22.08.2011 22:16 |
welches Mischöl | Hallman | Technik-Talk | 6 | 24.08.2010 14:30 |
Haltbarkeit Mischöl | Twister01 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 01.11.2009 08:04 |
mischöl synthetik oder normal | mäcki51 | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 05.09.2008 22:44 |