![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich habe mir jetzt den PC-Radioempfänger von Icom zugelegt. War eine knifflige Arbeit, weil ich dem Rechner erst beibringen mußte, daß er das serielle Signal mit einer USB-Buchse verdauen soll. Hat aber funktioniert, nachdem ich einige Ports, die Windoofs für Bluetooth reserviert hat, rausgeschmissen habe. Da muß ich mir halt noch was einfallen lassen. Jedenfalls klopfe ich mir erst mal feste auf die Schulter. Die Profis müssen jetzt nicht die Nase rümpfen. Meine Überlegung war die, wenn schon ein Laptop für Navigation und so, dann soll er auch Kurzwelle kennen und Fernschreiben, Morsezeichen und Funktelegramme lesen können. Meine Fragen also: hat jemand mit diesem PC-Empfänger Erfahrung, und wie kann ich Tondateien direkt abspeichern, sozusagen Sendungen mitschneiden? Schon mal vielen Dank für die Hinweise im voraus. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Andere Frage, wo hast denn den her und für wieviel?
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernd,
bei www.icomeurope.com habe ich einen Händler bei uns um die Ecke gefunden, der mir das besorgt hat. Gekostet hat der 440 €. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Audiodaten würde ich als Mpeg mitschneiden weil eh nicht die vole Bandbreite genutzt werden muß / kann. nettes Software teil hierfür wäre Steinberg Wavelab Lite weil zuverlässig und funktioniert. und via SMPTE ( Timecode auch mit MTC zu betreiben ) zu starten wenn es aufnehmen soll respektive mit Gate . Also einem Lautstärke Implus der die Aufnahme von alleine startet ab einem definiertem Level. die Profi Version wäre hier eine Nummer zu groß Es würde für diesen Zweck auch die Version 3.0 reichen muß also nicht die aktuellste sein . Gruß Klotzfisch |
![]() |
|
|