![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
habe gelesen das der BR Schein nicht mehr überall anerkannt wird und durch den SKS ersetzt wurde. Den Schein habe ich gemacht weil ich seinerzeit viel gesegelt bin im Mittelmeer. ![]() ![]() ![]() Bin dann noch viel mit Bekannten und Feunden gesegelt, aber man braucht halt immer Leute dafür. ![]() Das ist dann irgendwie eingeschlafen. Dieses Jahr dann das erste Mal Binnen unterwegs gewesen, mit einer Motoryacht und konstantem Rückenwind. ![]() ![]() Das hat uns so gut gefallen das wir fürs nächste Jahr schon gebucht haben. Ich habe seinerzeit den SBB und den Sportbootküste gemacht, dann BR. Jetzt habe ich den Antrag abgeschickt den BR auf SKS umzuschreiben. Der DSV macht das gegen eine Gebühr. Mal sehen. ![]() Wir planen schon fürs nächste Jahr. ![]() Grüße und schönen Sonntach Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Umschreibung ohne Probleme klappen. Geht relativ flott, wenn der Antrag richtig ausgefüllt ist.
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Alle Unterlagen abgeschickt.
![]() Grüße Klaus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
....der BR ist doch ebenso wie der SKS ein freiwilliger Schein. Wer muss den also "anerkennen" ?
Würde mich schon interessieren - habe BR 1985 gemacht, und seit 1968 noch nie einen Schein vorzeigen müssen. Grüße, Reinhard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das habe ich unter anderem hier gelesen.
![]() Ein wenig runterblättern. http://www.segeln-wissen.de/segelsch...elscheine.html Grüße Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ok, Danke. Da ich Berliner bin (na ja noch fast), wird mein neuester Schein "Sportboot binnen" anerkannt. Den gab's damals im Tausch für den gelben Berlin Schein
Grüße, Reinhard |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man ein Segelboot chartern möchte? Oder als einziger der Crew den Funkschein SRC hat und man ein Segelboot mit Funk chartert.
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
....da ich nicht mehr chartere, lass ich den BR wie er ist.
Grüße, Reinhard (mit BR + LRC) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der SKS kam übrigens die Woche.
![]() Was man hat, das hat man. ![]() Grüße und schönes WE Klaus |
#11
|
||||
|
||||
![]()
....durftest du den BR behalten? Es sind ja 2 verschiedene Scheine.
DANN würde ich es auch machen, sonst nicht Grüße, Reinhard |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Klar,
ich habe nur Kopien weggeschickt. Die können das ja anhand der Nummer nachvollziehen. ![]() Der hat ja auch noch weiterhin Gültigkeit, nur nicht mehr überall im Ausland. ![]() Grüße Klaus
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja, darfst du behalten, auch schon deshalb weil früher der Pyro dort eingestempelt wurde.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Resident in Spanien - wo Schein umschreiben lassen? | hennich | Allgemeines zum Boot | 0 | 16.09.2009 18:45 |
Führerschein umschreiben | Ölfinger | Allgemeines zum Boot | 26 | 16.02.2009 18:36 |
BOS Funker umschreiben? | Tschinkefraeser | Kein Boot | 10 | 19.06.2008 01:13 |
Kann man das Bodensee-Patent auf SBF-Binnen umschreiben? | christoph | Allgemeines zum Boot | 7 | 19.10.2004 08:13 |
Sportbootführerschein - A-Schein - BR -Schein | ugies | Allgemeines zum Boot | 0 | 26.09.2004 21:33 |