boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.01.2007, 18:10
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard Metallverarbeiter gesucht

Ich habe im Badezimmer einen "Brausearm lang" der Firma Hansgrohe.

Es ist ein schönes Teil, aber lang heißt bei denen 178mm.

Ich bräuchte aber eine länge von 400 mm.

Kein Problem sagt die Firma Hansgrohe und macht ein Angebot, eine Sonderanfertigung für 675€ netto.

Für soviel Geld fahr ich aber lieber Boot. Die spinnen doch die Hansgroher

Wer hat eine Idee wie ich sowas zu einem vernünftigen Preis bekomme

Rohrdurchmesser 55mm außen; Gewindeanschluß 1/2 " als Verlängerung des vorhandenen Brausearms.

Das ganze natürlich gut verchromt.

Ich hänge mal ein Bild an, damit man sich eine Vorstellung machen kann.

Wer hat eine Idee
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1695_1168711791.jpg
Hits:	250
Größe:	24,6 KB
ID:	37661  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.01.2007, 18:41
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Re: Metallverarbeiter gesucht

Zitat:
Zitat von Kapitaen52
Ich habe im Badezimmer einen "Brausearm lang" der Firma Hansgrohe.

Es ist ein schönes Teil, aber lang heißt bei denen 178mm.

Ich bräuchte aber eine länge von 400 mm.

Kein Problem sagt die Firma Hansgrohe und macht ein Angebot, eine Sonderanfertigung für 675€ netto.

Für soviel Geld fahr ich aber lieber Boot. Die spinnen doch die Hansgroher

Wer hat eine Idee wie ich sowas zu einem vernünftigen Preis bekomme

Rohrdurchmesser 55mm außen; Gewindeanschluß 1/2 " als Verlängerung des vorhandenen Brausearms.

Das ganze natürlich gut verchromt.

Ich hänge mal ein Bild an, damit man sich eine Vorstellung machen kann.

Wer hat eine Idee



Ich kann dir nicht helfen, aber mal zur Info: hatte mal ähnliches vor und habe den Sanifritzen mal gefragt, warum die Duschen immer seitlich duschen und nicht von oben? Er hat mir erklärt, dass nicht jeder immer auch nasse Haare beim Duschen will...............eventuell nur jeden zweiten Tag!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.01.2007, 19:01
Naviman Naviman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 182
75 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Wir haben so nen Freehander zusätzlich zu ner Handdusche.
Kann nur sagen genial.
Durch die Verstellbarkeit kann man auch wunderbar sich durch waagerechten Massagestrahl verwöhnen lassen.

Würde ich immer wieder empfehlen.
Alles als Unterputz und mit der normalen Amatur bedienbar.


http://www.grohe.de/t/22_1374.html
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.01.2007, 19:08
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Cooles Teil!
Die gibts auch als "Aufputz-Variante" - leider für Durchlauferhitzer nicht geeignet!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.01.2007, 19:27
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

@Navimann
Solche Ideen hab ich bei der Planung unseres Bades auch alle durchgespielt.
Ich wollte aber diese große Raindance haben.
Das Problem aber auch hier, der Durchlauferhitzer.
So wie das Teil jetzt montiert ist, sind nur 2/3 der Düsen bereit Wasser abzugeben.
Daher auch den Wunsch einer Verlängerung des Duscharmes" vorzunehmen.
Und Dirk, wenn ich von oben kein Wasser haben möchte, kann ich mir von der Seite etwas spritzen lassen oder von der Handbrause, also dafür ist gesorgt.
Also suche ich jetzt Metallverarbeiter oder Ideen wie ich eine Verlängerung hinbekomme.

Gruß
Wilfried[/b]
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.01.2007, 21:20
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Hallo Wilfried,

schau doch z.B. bei http://www.armaturen-versand.de nach den Armaturen der Firma Steinberg.
Die stellen auch einen 400mm Arm her und bieten dafür verschiedene Brauseköpfe in der gewünschten Optik ("großer Teller") an.

Du könntest locker 500.-€ sparen.

grüße

ralf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.01.2007, 07:24
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

@Schärenkreuzer-Liebhaber

Habe mir deren Seite angesehen. Die Angebote und die Preise sind ja echt klasse.
Werde mit denen am Montag mal Kontakt aufnehmen und eine Anfrage starten. Bin gespannt was dabei raus kommt.

Ich bin aber auch für weitere Vorschläge dankbar. Eventuell gibt es ja doch hier jemand vom Fach der soetwas anfertigen kann ?

Wilfried
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.