boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.03.2021, 16:30
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Motorboot Elektronik

Hallo zusammen
Ich habe ein neues Problem 🙄
Beim einschalten der Batterien, geht der Drehzahlmesser zurück auf 60 und die Öl Anzeige auf 40 Grad, obwohl der Motor nicht läuft. Scheibenwischer, Blower und Navileuchten gehen nicht. Mal geht alles dann wieder nichts. Kann es sein das es an den Batterien liegt ? Zu wenig Power? Kennt jemand das Problem und kann mir helfen. Wie gesagt mal geht alles mal nicht. Tankanzeige auf 0 usw

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.03.2021, 16:34
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

hast Du einen Batterie Trennschalter ?
Die Anzeigen gehen auf 60 bzw. 40 obwohl die Zündung aus ist ?
Was passiert dann wenn der Motor läuft ?
Dein Boot hat doch sicher auch ein Voltmeter. Was zeigt das an ?

Manchmal geht und manchmal nicht ist ein blöder Fehler. Ich würde zuerst die Schalter und Anschlüsse prüfen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.03.2021, 16:41
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Einen Trennschalter habe ich. Wenn der Motor läuft geht nur der Tacho. Im Moment steht das Boot noch in der Halle. Hatte das Problem letztes Jahr schon. Dann hatte ich die Batterien ab und jetzt wieder dran. Gestern ging der Blower und der Rest noch. Heute beim einschalten der Batterien nichts mehr
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.03.2021, 16:43
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Aber der Motor startet ein band frei Ankerwinde geht Trimmklappen auch. Bilgepumpe Und der Rest nicht. Im Boot geht alles Beleuchtung Kühlschrank usw
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.03.2021, 16:44
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Was passiert wenn die die Kontakte am Trennschalter überbrückst ? Halt einfach mal einen Schraubenschlüssel dran. Wenn es dann geht ist der Trennschalter kaputt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.03.2021, 16:45
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Läuft die komplette Elektrik über den Trennschalter ?

Also Trennschalter aus bedeutet Kühlschrank, Licht und alles Andere aus ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.03.2021, 16:47
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Muss ich morgen mal testen hab noch einen neuen Schalter Tausch ihn morgen mal
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.03.2021, 16:50
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Du hast recht
Alles was zum kockpit geht läuft nicht. Alles ander läuft separat
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.03.2021, 16:51
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.093
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.156 Danke in 2.642 Beiträgen
Standard

Nicht einfach was tauschen, Ursache finden. Mach dir erst mal keine Gedanken wegen der Instrumente, wenn die nicht 50 Jahre alt sind, kann das durchaus normal sein.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.03.2021, 17:02
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Na ja, wenn Alles was hinter dem Batterieschalter hängt nicht funktioniert und er noch einen Neuen hat, dann ist es doch kein Fehler den mal zu tauschen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.03.2021, 17:14
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich habe letztes Jahr die Hauptbatterie verschoben danach ging nicht mehr. Als ich sie wieder zurück geschoben habe ging alles wieder. Ist es möglich das das Massekabels zum Motorblock einen Weg hat ? Oder die Batterie?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.03.2021, 17:29
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Durch verschieben gehen Batterien nicht kaputt. Das Kabel ist so dick das hier ein Kabelbruch unwahrscheinlich ist, aber möglich. Wenn der Anlasser dreht kann man davon ausgehen, dass die Batterie noch ok ist. Für die Versorgung der Instrumente sollte es dann auf alle Fälle reichen.

Hauptbatterie bedeutet dass Du noch andere Batterien im Boot hast ?

Weißt Du denn wie die verschaltet sind ?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.03.2021, 17:33
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Habe zwei Batterien
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.03.2021, 17:40
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hier ein Foto hoffe es klappt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EB125590-0DC3-4680-83E7-6E7CBA6AB6A8.jpg
Hits:	82
Größe:	34,6 KB
ID:	916331  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.03.2021, 17:48
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.202
Boot: beruflich von A bis Z
1.815 Danke in 1.349 Beiträgen
Standard

Ein Kabel mit rotem Schrumpfschlauch auf dem Batterie Minus Pol, kann ja wohl nicht richtig sein ?
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.03.2021, 17:48
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Ist die vordere die Hauptbatterie ?

Was ist da in der Leitung (das Schwarze) ?

Ist das ein Stecker ?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.03.2021, 18:11
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Unter den Betterieschlüsseln ist die Haptbatterie das ander sind alles Kabel die schon immer dran waren.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.03.2021, 18:19
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Am rotem Schrumpfschlauch ist aber ein Schwarzes Kabel dran
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.03.2021, 18:54
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.202
Boot: beruflich von A bis Z
1.815 Danke in 1.349 Beiträgen
Standard

Eine rote Farbmarkierung am Kabelende bedeutet in der KfZ/Bootselektrik, eine + Leitung auch wenn die Kabelisolierung schwarz ist, was aber möglichst vermieden werden sollte, da es rote Kabelisolierung in etwa gleicher Anzahl von Querschnitten gibt, wie mit schwarzer Kabelisolierung.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 30.03.2021, 18:58
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.745 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Ist das Schrumpfschlauch? Oder einfach die rote Kunststoffumhüllung der isolierten 1,5 Kabelschuhe?
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.03.2021, 18:58
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Dann werde ich mal die Tage dieses Kabel von dieser Stell entfernen und mal sehn was passiert
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.03.2021, 19:01
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich bin mir nicht sicher da ich da noch nie drauf geachtet habe kann auch eine rote Kunststoffumhüllung sein
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.03.2021, 19:43
Leilo1 Leilo1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2020
Ort: Zu Hause
Beiträge: 35
Boot: Glastron
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich bin mir nicht sicher da ich da noch nie drauf geachtet habe kann auch eine rote Kunststoffumhüllung sein

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.03.2021, 20:13
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 520
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
394 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leilo1 Beitrag anzeigen
Am rotem Schrumpfschlauch ist aber ein Schwarzes Kabel dran

sei mir wirklich nicht böse, aber Du sollest einen Freund fragen der Dir bei Deinem Problem hilft nicht das der Kahn noch fackelt.


Grüße Martin
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündverteiler Elektronik Kit Nachrüstung (Kontaktlos) Stephan Motoren und Antriebstechnik 43 22.11.2007 21:30
Warung vor Mails der Sunrise Elektronik GmbH blaue-elise Kein Boot 10 21.12.2006 10:25
Elektronik - Solarvent muss repariert/saniert werden ... peilscheibe Technik-Talk 12 18.04.2006 20:30
Elektrik, Elektronik an Bord charlyvoss Technik-Talk 15 31.08.2002 20:04
Yacht-Elektronik Whisper Technik-Talk 2 19.07.2002 13:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.