boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2011, 12:59
Stranger1980 Stranger1980 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2010
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suche Fachlektüre zum Einstieg "Motorboot fahren"

Um mir vielleicht die eine oder andere Frage selber beantworten zu können, würde ich mir gerne entsprechende Fachelktüre kaufen.

Welches Buch könntet ihr mir als angehendem Motorbootanfänger empfehlen?

Kennt jemande dieses Buch: http://www.amazon.de/Das-Motorboot-H...4145717&sr=1-2 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2011, 13:05
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Schau mal in der Community nach, wo in deiner Nähe der nächste Stammtisch ist....dort hingehen, nette Typen kennenlernen und schon bekommst du alle Tipps/Hilfe die du brauchst.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.01.2011, 13:09
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.244
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Diese Bücher braucht kein Mensch.

Mach es wie Lachsi es vorgeschlagen hat, oder schreib hier rein, wo du wohnst und es werden sich Leute melden, die alle deine Fragen beantworten können und dir helfen werden. Evtl. kannst du sogar mit jemanden mitfahren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.01.2011, 17:38
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Hallo Fremder,

ich habe eine ältere Ausgabe des Buches und kann mich den Jungs vor mir nur anschließen. Wenn Du trotzdem Bücher haben willst, kann ich Dir schreiben welche ich habe. Ich hab auch so angefangen wie Du

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.01.2011, 18:36
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Ich weiß garnicht was an diesen Büchern sooooo schlecht sein soll??
Wenn ich sehe was hier manchmal für Fragen gestellt werden könnte hier und da so ein Buch gerade Anfängern nützlich sein.
Wir sehen das ja als Skipper mit Erfahrung und da werden dann viele Dinge selbstverständlich und so ein Buch scheint unnütz...
Aber für einen Anfänger gibt es allerlei Nützliches her.
Das fängt bei den Knoten an,Wahl der Leinen,Boot richtig festmachen,(ja,es gibt eine Spring!!)richtiges Ankern oder Bootssicherung auf dem Trailer,ganz zu schweigen vom richtigen Trimmen eines Bootes mit dem selbst Profi´s so ihre Müh und Not haben.
Für 25,80 bestimmt nicht die schlechteste Ausgabe
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.01.2011, 19:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Stranger1980,
sehr empfehlen kann ich dir von Ramon Gliewe
Besser fahren mit dem Motorboot
DK Verlag ISBN 3-7688-0618-9

weniger gut finde ich Peter White
Motorboot Fahren das Einsteigerbuch
DK Verlag ISBN 3-7688-0877-7
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (04.01.2011 um 19:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.01.2011, 19:43
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Die meisten dieser theoretopraktischen Allgemeinwissenwerke kannst Du in der Stadtbücherei ausleihen, nach 3 Wochen kannst Du sie dort ja auch wieder abgeben, länger brauchst Du die sowieso nicht.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.01.2011, 20:29
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

die Idee von Hübi solltest Du aufgreifen.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.