![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen . Ich habe einen 7.5 ps mercury aussenborder von 1984. Ich bastel nun schon Monate daran herum und habe erst jetzt festgestellt das der 2 Zylinder kaum , einfach zu wenig Sprit bekommt.
Meine Frage ist wie ich , ob ich die Kanäle im kurbrlgrhäuse genügen kann und wie ? Was muss ich demontieren ohne den Motor komplett zu zerlegen? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen , danke Gruss Sven |
|
#2
|
||||
|
||||
|
ich würde erst mal an den Vergaser gehen und gründlich reinigen, bei der Gelegenheit gleich mal die Flatterventile überprüfen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Thunderbolt 7,5 bekommt keinen Sprit auf dem ersten Zylinder | elisahanna | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 09.01.2020 15:14 |
| Außenborder bekommt keinen Sprit??? | Andreas Karl | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 05.10.2011 07:08 |
| Evinrude 4 Ps bj 80 bekommt kein Sprit | Shark72 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 20.03.2011 19:28 |
| AB Chrysler 75 springt nicht an....bekommt denke ich keinen Sprit | Bad Boy | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 07.10.2010 20:00 |
| Motor bekommt keinen Sprit | hx4fun | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 16.06.2007 08:17 |