boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2007, 20:15
NOK Angler NOK Angler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Newbie und evtl. erstes Boot

HI ,

erstmal ein großes Hallo an alle hier. Bin neu hier im Forum und hab gleich ein Problem.

Spiele mit dem gedanken mir das Boot aus dem folgenden Link zu erwerben. http://www.nokangler.de/Boot/Boot.htm

Besteht noch hoffnung das man das wieder aufarbeiten kann ??
Sind keine Risse , sondern lediglich tiefe Kratzer auf den Fotos. An allen sonstigen Stellen an denen das GFK bröselt hab ich mal mit einem Schraubenzieher drinne rumbebohrt , alles noch fest. Selbiges gilt für die abgeschrammte untere Ecke hinten links.

Evtl kann mir ja einer sogar sagen mit was für kosten ich rechnen sollte für eine Aufbereitung zum Bade- und Angelboot.

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2007, 20:43
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo und willkommen..

Aufbereiten kann man alles- lies mal einige Stränge hier im Forum nach.

Um die Kosten abzuschätzen, muss man vor Ort sein. Sieht nach einem Eigenbau aus. Mich störtdie Bauweise der Schale im Allgemeinen- kein Wellenabweiser, zu gerade gebaut. Keine Rumpfabstufung. Ich denke du findest weit Besseres...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2007, 21:35
Schreckgespenst.de Schreckgespenst.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid ( NRW )
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard ... muss jeder für sich entscheiden was er bereit ist zu tun

Hallo Sebastian,

bin zwar auch neu hier auf dem Board, aber kann dir meine Geschichte erzählen.
Habe zwar kein Motorboot, sondern eine seegeljolle ( Flying Fish I ) aber ich möchte dir kurz berichten.

Lassen wir mal Zeit die man investiert ganz aussen vor.

Ich habe im Sommer letztes Jahr eine Segelboot ( 4,40 lang ) von einem Bekannten gekauft.
Dies lag jahrelang im Garten herum und der Besitzer hatte die Lust verloren, da er 2 Löcher in den GFK Rumpf gemacht hatte, weil er es auf dem Anhänger zu fest verzurrt hatte.
Habe für das Boot mit Mast, Schoten und Segeln 120,- Euro gegeben.
Der Anhänger war noch nie zugelassen, hat mich eine Dratbürstenscheibe für die kleine Flex, 1 neues Zugmaul und neues Licht gekostet. Ups fast vergessen, 1 Dose Hammerit schwarz und einen Pinsel.
2 Neue Reifen waren leider auch fällig.
Summa sumarum ca. 170 Euro + 45 Euro TÜV.

Das Boot hat wie gesagt 2 Löcher, also ab zu eBay und GFK Matten mit 5 Lieter Harz und Härter ( 39 Euro ) bestellt.
Das teuerste war der Lack, da sollte man nicht sparen !
TopLack aus dem Bootsladen 1 kg ca 45,- Euro

Was soll das Boot denn kosten ???
Hast du die Zeit, Lust und den Platz es fertig zu machen ?
Ist ein Motor dabei oder musst du dir diesen auch kaufen ??

Wenn Du magst, kanst du dir auf meiner HomePage unter "Flying Fish" gerne mal mal die ersten Bilder von meinem Boot ansehen.
Mache die Tage mal neue Bilder, denn mitlerweile steht es fast fertig und lackiert in der Garage und den Anhänger erkennt man auch nicht wieder

MfG

Sebastian
( heiße durch zufall ebenso wie Du ! )
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2007, 21:37
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: ... muss jeder für sich entscheiden was er bereit ist zu

Zitat:
Zitat von Schreckgespenst.de
Hallo Sebastian,

bin zwar auch neu hier auf dem Board, aber kann dir meine Geschichte erzählen.
.........
moin,

zunächst mal das wichtigste:
herzlich willkommen im forum.



zu der geschichte fehlen natürlich noch ne menge fotos
aber das schon

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.01.2007, 21:45
Schreckgespenst.de Schreckgespenst.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid ( NRW )
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo le loup,

danke für das schöne WILLKOMMEn !

Ja so ist das mit der lieben Zeit .....
Wer halt so wie ich voll im Job steht hat nicht immer die Zeit die er gerne hätte....
Werde mich die nächsten Tage mal daran begeben und neue Bilder auf meine Seite machen.

Habe diese Board vorhin beim Googlen gefunden und bin begeistert.

Werde sicher einige Stunden in Zukunft hier verbringen, garantiert !

Bin was das eigene Boot angeht auch NEULING, allerdings Segler seit meinem 5 Lebensjahr auf diversen Jollen ( von meinem Onkel ) auf dem Starnberger See wo unsere Familie ein Haus mit Seegrundstück besitzt.

Freue mich auf schöne Talks hier im Board.

Gruß

Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2007, 21:58
NOK Angler NOK Angler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

das Boot ist mit 300€ VHB ausgeschrieben , da das hier aber "Dorfintern" läuft hoffe ich das mit nen Hunni und ein paar flaschen Schnaps regeln zu können.

Ist allerdings nur das Boot. Wobei es auf den Fotos schlechter aussieht als in Natura. War heute auch nochmal da , hab mal ein bisschen dran rumgewischt und nun sieht es nur noch halb so schlimm aus.

Boot ist übrigens 3.80 - 4,00m lang und geschätz 1,40 breit.

Lust und Zeit hab ich auch , werde es eh immer nur von Monat zu Monat arbeiten können. Um alle benötigten Sachen auf ein mal zu kaufen , fehlt mir leider das nötige Kleingeld.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.01.2007, 22:11
Schreckgespenst.de Schreckgespenst.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid ( NRW )
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kenne das, mit dem Kleingeld, oder es ist die Zeit.

Jetzt kommt erstmal der Winter, also ist großartig mit reparieren auch nichts, es sei denn man hat eine geheizte Garage so wie ich

Musste mir vor einigen Wochen doch erstmal eine Heizung für meine Garage zulegen damit ich lackieren kann

Hast du denn eine Garage oder Halle zur Verfügung ??
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.01.2007, 22:16
NOK Angler NOK Angler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Garge nicht , aber Großeltern mit altem Bauernhof. Da ist der Heizungsraum genau neben der Diele , da kann mein Opa die Tür auf machen. Das reicht so etwa für 10-15°C. Evtl. auch mehr.
(Nur weiß er noch nichts von seinem Glück , aber mit enkelbonus klappt das schon )
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.01.2007, 22:27
Schreckgespenst.de Schreckgespenst.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Neunkirchen-Seelscheid ( NRW )
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Na dann nutze mal deinen "Enkelbonus"

Langer rede kurzer sinn....

Zu retten ist eigentlich jedes Boot, kommt nur darauf an was man bereit ist zu investieren, denn der Markt ist groß und sicher gibt es andere Boote wo weniger dran ist.

Wünsche dir viel Erfolg und gutes Gelingen.


Gruß

Schreckgespenst.de
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.01.2007, 01:57
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Moin,


Auch von mir ein Herzlich Willkommen.


Die Basis sieht doch gut aus. Hab schon schlimmeres gesehen / aufgebaut.
Kaufen und dann erst mal richtig reinigen. Dann neue Foto`s reinsetzen.

Bei den Kleinteilen kann ich bestimmt auch was beitragen...


Ansonsten gilt: Kataloge ordern, wälzen, Preise vergleichen und nach Schwerpunkten in Sammelbestellungen ordern. Da sparst Du locker 10-15%. Bedenke, das die Ansprüche immer höher werden. Also erst mal gelassen an die Sache rangehen und das allernötigste Kaufen.

Vorher hier mal im Flohmarkt nachsehen oder einfach mal nachfragen.



Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.01.2007, 07:34
NOK Angler NOK Angler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Find ich ja super , das ich hier auf soviel Resonanz stoze. Alle anderen denen ich das Boot gezeigt habe , hielten da gar nichts von. Sind nun leider auch keine Boots-Spezies sondern in erster Linie nur übers Angeln zum Boot gekommen.

Hab ja auch richtig lust mal ein großes Projekt , wie so ein Boot in angriff zu nehemen. Hab ich zwar noch nicht gemacht , allerdings ist eine gute handwerkliche Grundbildung vorhanden , und Lernwillig bin ich ja auch.

Nun zum Boot : Bräuchte da ja noch Trailer , Außenborder 5Ps mit externen 12l Tank , Teleflex sowie Schaltbox mit benötigten Leitungen zum Motor.

Was für einen Trailer brächte ich da ?? Boot kann man mit 2 Leuten anheben , AB wiegt ja auch nur so etwa 25Kg. Reicht da ein 450kg Trailer ungebremst ??
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.01.2007, 19:35
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Moin,


erstmal: der 450er Trailer langt (beachte, das in`s Boot noch Tank, Anker etc... kommen, da läppert sich ruckzuck gut 100 kg an.
Eher ne nummer größer.


Haste schon den 5PS ?? Was für ein Modell ?
(mach doch den SBF, dann kannste da auch 7PS dranmachen...)


Teleflex-Steuerkopf und Handschaltung hab ich noch ein paar hier rumfliegen (gebraucht). Mußt Du nur noch Steuerseil und Züge neu holen (die alten sind bäääh).

Mach doch mal ne Liste.


PS.: Der Cyrus verkauft auch gerne: aber bitte keine PN sondern EMAIL anne Firma. ( )


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.01.2007, 12:44
NOK Angler NOK Angler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Liste werde ich mal fertig machen , geht allerdings nicht sofort mit dem kaufen.

Meld mich denn wenn ich soweit bin.

wenn Führerschein wollte ich auch gleich SBFS und Funkzeugnis mitmachen und denn wird ja gleich wieder etas teurer .

Motor dachte ich an Tohatsu 4-Takt 5PS oder 6PS ( 3,68KW ). Nur wie sieht es da mit umrüsten von Pinne auf Seilzüge aus ??
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.01.2007, 12:09
NOK Angler NOK Angler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So , hab jetzt erstmal das Boot abgeschliffen , den Motorkasten und Spiegel entfernt.

Zu sehen unter dem Link oben im ersten Beitrag. ( Achtung viele Fotos ).

Werde als nächstes dabei gehen und Innen anschleifen , dann das Gfk hinter dem Spiegel um eine Lage verstärken. Als neue Spiegelplatte wollte ich 2x 15mm Siebdruckplatte einsetzten , die ich auf dem noch nasse Laminat mittels Schraubzwingen fixieren wollte um eine besse Wasserdichtigkeit und Stabilität zu ereichen. Siebdruckplatte in Form der Heckwand. Desweitern wollte ich mittig eine Winkelplatte einziehen die die Kraft vom Spiegel auf den Kielholm überträgt. Dazu werd ich später nochmal Fotos machen und das Gedachte einzeichnen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.01.2007, 18:11
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Moin,


Bilder ....



Hab da ne Menge Bootszubehör wie Lenkungen etc. aus den Umbauten vom Frank und mir.

Die Liste stell ich gleich mal in den Flohmarkt rein.
Kannst ja mal sehen, ob da was für Dich dabei ist.



Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.01.2007, 18:37
NOK Angler NOK Angler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

HI , kann erstmal nur mit den Bildern von meiner HP dienen. Bin noch nicht dazu gekommen , die Sachen einzuzeichnen die ich meine.





Nach der Lackfräse :


Nach dem schleifen :


Motorkasten raus , hier sieht man den rottigen Spiegel


Spiegelrest :


Der alte Spiegel war nur auf der Rückwand an den Seiten auflaminiert. In der Mitte war er nur mit Farbe zugeschmiert. Das Holz war etwa im Durchmesser von 10cm um die alten Bohrungen und etwa von oben bis zur hälfte vermodert. Habe jetzt recht ind links in den Ecken noch etwa 5cm Spiegelrest , wie auf dem letzten Foto zu sehen. Diese wollte ich überlaminieren bevor ich den neuen Spiegel einsetzte.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.01.2007, 18:46
NOK Angler NOK Angler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE
Die Liste stell ich gleich mal in den Flohmarkt rein.
Kannst ja mal sehen, ob da was für Dich dabei ist.
Vor März wird das leider bei mir nicht mit Zubehör kaufen. Was kann man von den Compact-T Lenkungen halten ??
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.01.2007, 18:52
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

zum Boot: sieht doch gut aus, die Basis.

zur Lenkung: das kommt auf den AB drauf an.
Die gibt`s in 3 verschiedenen Versionen, 1x bis 50ps, 1x bis 270ps mit und ohne Rückmeldung (feedback).


Muß mit den Teilen ja nicht jetzt sein, einfach vor dem Bestellen mal bei mir nachfragen


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.01.2007, 19:03
NOK Angler NOK Angler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Soll lediglich ein 3,68Kw AB dran , alles andere ist noch Zukunftsmusik. Hersteller muß ich ncohmal ggucken , aber ich glaub Tohatsu soll günstig und zuverlässig sein. Auch wenn sie nicht die leisesten sind.

Meinst du das mit dem Überlaminieren in Ordnung ist , oder doch lieber ausbohren und Reste pulen ?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.01.2007, 19:17
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Das Material sieht gut aus, jetzt da Sperrholzplatten (2x 1,2mm etc., die verschraubt mit Edelstahlschrauben) ansetzen, und dann das ganze zu laminieren. Mußt nur die "Taschen" noch sauber machen, d.h. das gammelholz raus da.


Gruß ALF



PS: bei 3,68kw hab ich da ne Seilzuglenkung und eine komplette Lenkung von Wiking (Schlauchboot). Mußte halt mal messen, ob die langt. Neu kaufen geht immer noch.
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.01.2007, 19:18
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Hallo ,

die Stummel kannste lassen, aber ich würde die Siebdruckplatte über die ganze Fläche gehen lassen und zu Boden hin noch Stützwinkel anlaminieren.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.01.2007, 19:20
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Hendrik,


da soll ja erst mal 3,68kw dran. Bei dem Spiegel kann nachher auch ohne großflächige Spiegelfläche ein AB bis 20 PS dran.


Der Haupthalt kommt ja wieder durch die neu zu erstellende Motorwanne.
Die macht das ganze dann steif.



Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.01.2007, 19:24
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Mmmmhhhh


hättest die Motorwanne nicht rausschneiden brauchen.
Ist doch in den anderen Restaurationströööts lange besprochen...
http://www.boote-forum.de/viewtopic.php?t=38833

Naja, jetzt darfst Du halt Laminieren und schleifen


(Ging mir beim Falken nicht besser - ich kannte das BF nur vom Hörensagen (jaja, Frank - ich weiß )


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.01.2007, 19:25
NOK Angler NOK Angler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Siebdruckplatte wollte ich eh nehmen , denke aber mal das die von mir vorgesehnen 2x a 15mm doch etwa stark und schwer sind. War auf 30mm Gesamtstärke gekommen weil das Brett welchen drinne war ja auch 30mm stark war. Denke mal das jetzt was so um die 1x10mm nehmen werde. Hab ich sogar evtl noch liegen wenn die noch gut sind. Muß ich halt nochmal gucken.

Stützwinkwl wollte ich mittig auf den Kielholm ( wird noch bis zum Spiegel verlängert ) aufsetzen
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.01.2007, 19:27
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Bilder und ne Zeichnung,


Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4388_1168544689.jpg
Hits:	160
Größe:	41,5 KB
ID:	37557  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.