![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
mobiles Schweißgerät
Hab's zwar noch nicht ganz verstanden, evtl. für einige interessant..
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das richtig sehe... wird also per Pulsweitenmodulation so in die Lima-Regelung eingegriffen, dass die Lima die dreifache Spannung und somit den dreifachen Strom abgeben kann... eine neunfache Überlastung für den Zeitraum der Schweißung...
![]() Der große Bruder schaltet ja wenigstens nach 50 Sekunden Schweißen wieder zurück... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
das man mit man nur mit einer Autobaterie schweisen kann, hab ich schon gehört, soll aber nicht gut für die Baterie sein...
![]() der Preis von dem Gerät ist ja... ![]() gibt es eine Alternativen, die kurzes schweisen ermöglichen ohne die Baterien zu schaden? gruß Oskar |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Drei Autobatterien in Reihe und nen aktiven Strombegrenzer auf ... zB 200 A.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
![]() |
|
|