boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.03.2020, 18:32
sargent sargent ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.02.2020
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neuer Balgensatz für AQ275A

Hallo,

hab schon die Suche betätigt, aber nix finden können.

Suche ein "wertiges" Balgenset für Z Antrieb 275A
876294
876631
875822

-> also wo, bei wem kaufen?

Klar, ebay ist voll mit zeug, aber was, bzw. von wem ist wertig und die Mühe wert es überhaupt zu montieren.
Original PV ist unverschämt teuer.
Gibt sicher vergleichbares, wir wissen ja um die
MarineAddAufschlagPreise

Und mal so ne Frage zum Auspuff Balg (876631)
Den gibt es mit innen liegender Klappen
was soll das bzw. was bringt das?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.03.2020, 18:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.900
Boot: derzeit keines
33.268 Danke in 12.457 Beiträgen
Standard

Ruf Andy an
www.hoffmann-wassersport.de
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.03.2020, 09:46
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 902
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.185 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Original mag teurer sein, aber die Dicke und Qualität der Bälge ist unterschiedlich.
Ich würde hier nur original kaufen, sonst kaufst Du zwei mal.

Ich spreche aus Erfahrung.. der an meinem gebraucht gekaufte Antrieb hatte keinen Originalbalg und war hin. Beim Ausbau habe ich mir beide Bälge angeschaut, das war ein enormer Unterschied. Hätte der Vorbesitzer Originalbälge verbaut, hätte es mir sicher einige € für die Reparatur des Antriebes erspart..
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.03.2020, 13:07
Jeromevem Jeromevem ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Neuer Balgensatz für AQ275A

Hallo zusammen, im Dresden fährt bald ein neuer O319. Hab ihn über mobile.de in Quern erworben, muss mich erst noch in die Materie einarbeiten. Auf allen Fotos, die ich bisher vom O319 gesehen habe befand sich im Heck ein Kofferraum. Bei mir ist da eine Einstiegstür. Auch sind die Fenster größer und weniger an der Anzahl, soll aber ein orginaler 10-Sitzer aus Frankreich sein. Bilder folgen, sobald die Zulassung durch ist. Wir sehen uns bestimmt mal bald irgendwo. Viele Grüße aus dem Dresdner Umland, Markus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neuer Boden ,neuer Heckspiegel Welsangler Restaurationen 2 03.05.2016 15:07
Neuer Motor neuer Z bloß welchen Propeller? michio666 Allgemeines zum Boot 15 20.01.2013 17:43
neuer Tank, neuer Tankgeber, alte Tankanzeige Twister82 Allgemeines zum Boot 3 04.05.2011 20:20
Neuer Tank, neuer geber. Müritzfan84 Motoren und Antriebstechnik 4 15.04.2010 21:13
neuer Führerschein neuer Motor Kanalpirat Technik-Talk 2 27.04.2009 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.