boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.12.2006, 14:43
sterack sterack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: 15757 Halbe
Beiträge: 136
Boot: momentan ohne
170 Danke in 55 Beiträgen
Standard CMS, typo3, joomla & Co.

Liebe Wassersportkollegen,

spätestens nach dem Erscheinen der aktuellen Ausgabe 1/2007 der "boote" kennt ihr ja wahrscheinlich alle unsere kleine special-interest-community der www.oldieboote.de .
Mit meinen nicht wirklich vorhandenen Programmierkenntnissen kann ich die Seite nicht so weiterpflegen wie ich es eigentlich gern tun würde.
Ich suche nun jemanden, der mir/uns am liebsten in typo3 ein Grundgerüst für den Relaunch der Site erarbeitet. Die Idee, wie das Ganze aussehen soll, existiert natürlich. Um die Datenpflege braucht sich derjenige nicht zu kümmern. Ich brauche den Einstieg, das Gerüst, die Umsetzung der Menüstruktur usw. Ich selbst habe nicht die Zeit und irgendwie auch nicht das Verständnis, mich sehr tief in die Materie einzuarbeiten.
Problem: wir sind weder Verein noch Club und somit existiert auch keine Kasse, aus der etwas bezahlt werden kann. Ich suche also einen Enthusiasten oder jemand, der sich in der Richtung profilieren will/muß (Seminararbeit/Diplomarbeit).
Kennt ihr jemand oder jemand, der einen kennt......

Wäre toll, wenn nach zwei Jahren der Suche hier was zusatnde kommen könnte!

Viele Grüße,

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.12.2006, 04:36
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.153 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Moin,

Dein Begehr ist verständlich aber verwegen - die Freeware CMS'se erfordern schon einiges an Energie, besonders dann wenn ein bestimmtes Seitenlayout erzeugt werden soll.

Ich wünsch Dir viel Erfolg
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.12.2006, 07:28
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: CMS, typo3, joomla & Co.

Zitat:
Zitat von sterack
....
Ich suche nun jemanden, der mir/uns am liebsten in typo3 ein Grundgerüst für den Relaunch der Site erarbeitet. Die Idee, wie das Ganze aussehen soll, existiert natürlich. .... Ich suche also einen Enthusiasten .....
Stefan
moin

habe bereits im herbst zu diesem thema rumgesucht
und das hier - openCMS - gefunden:
http://ocms.planet-ic.de/de/erste_schritte/


kann es leider nicht testen, da ich den blitz-spieler nicht installiert habe.

vielleicht hat hier jemand erfahrung mit openCMS
und kann mal berichten

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.12.2006, 08:52
sterack sterack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: 15757 Halbe
Beiträge: 136
Boot: momentan ohne
170 Danke in 55 Beiträgen
Standard

@ Tom: so verwegen finde ich mich gar nicht, vor allem ist bei der Fülle an Material, was noch bei uns schlummert, der Einsatz eines CMS wirklich der Weisheit letzter Schluß. Mein Eindruck war nun eigentlich, daß jemand, der schon mit typo3 und Co. gearbeitet hat, so ein Gerüst in wenigen Stunden erstellen könnte. Und der große Vorteil ist ja: das Layout einmal machen und gut ist. Der Rest ist Fleißarbeit, die ich durchaus selber leisten kann.
Übrigens: wir werden uns wohl Anfang März in Bremen persönlich kennen lernen - würde mich freuen. Ich habe da so ein/zwei Ideen.... wenn du dann mal ein Stündchen für mich übrig hättest....

@LeLoup: danke dir für´s mitdenken! Auch typo3, joomla, mambo usw. sind Open Source Freeware mit jeweils einer großen, pflegenden Community im Hintergrund, ähnlich wie bei uns, deswegen gefällt es mir übrigens auch. Sämtliche freeware und käuflichen Videos habe ich mir schon reingezogen und einen Ordner voll mit Dokumentation durchgelesen - leider bringt es mich nicht weiter, außer in der Beurteilung, ob es tauglich ist oder nicht. Irgendwann kommt man an die Stelle, wo auf Programmierkenntnisse (html, css, Sciptsprache) zurückgegriffen werden muß und dann setzt es bei mir aus.

Grüße,

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.12.2006, 09:17
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sterack
.... Irgendwann kommt man an die Stelle, wo auf Programmierkenntnisse (html, css, Sciptsprache) zurückgegriffen werden muß und dann setzt es bei mir aus.

Grüße,

Stefan
daher erscheint mir opemCMS als simpelst zu wartendes system - wenn es erstmal installiert ist.

also dort fragen, wo deine site abgelegt ist.
vielleicht haben die irgendwelche restriktionen?

danach kann man dann weiter nach dem passenden CMS rumsuchen.

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.12.2006, 14:33
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.153 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Moin,

DAS HIER

ist mit Typo3 gemacht. Es hat alles in allem runde 2 Monate intensive Arbeit gekostet.

Der Contend ist da geringste, das Problem sind die Plugins, die Links und die Wartung. Einfach mal eben eine schnelle html Seite ist nicht, die muß impliziert werden (als Layout), die muß bestimmte Eigenschaften haben und die mß Typo3 kennen, das ist in Joomla und konsorten nicht anders.

Wenn das Layout nicht sooo wichtig ist, dann gibt's ne Chance mit freien Templates - die gibts bei Joomla zuhauf. ein bischen Farbe anpassen ist einfach. Wehe wenn Du ne Benutzerverwaltung brauchst (brauchst Du) oder bestimmt Bereich nur für bestimmte Gruppen zugänglich haben willst oder, oder, oder.

Installation ist kein wirkliches Problem - aber so gut wie kein CMS läuft auf gehostetem Space ohne eigenen Server bist verloren.

Lies Dir mal den hier durch - dann weißt Du am Ende mehr.

Übrigens - massenhaft verdienen sich Menschen mit CMS'sen ne feine Mark (Euro) hinzu, denn soooo einfach ist das alles nicht.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.12.2006, 14:56
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Habe auch schon einige Seiten mit joomla erstellt, wie TomM schon schreibt, ist die Erstellung und Anpassung des Designs und der Struktur wirklich viel Arbeit, wenn du da Niemanden im Verein hast, oder Jemanden der zuviel Freizeit hat. Als Diplomarbeit oder Abschlussarbeit, ist ein fertiges Contentsystem nicht geeignet (da bist du schon von vorne herein durchgefallen).
Und wenn Jemand als Abschlussarbeit was eigenes entwickelt, wird er es kaum für lau machen.

Wünsche Dir aber denoch viel Erfolg beim Suchen.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.12.2006, 15:09
sterack sterack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: 15757 Halbe
Beiträge: 136
Boot: momentan ohne
170 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Hallo, Tom,

ein fertig installiertes und konfiguriertes typo3 liegt bereits vor.
Mit einem fertigen template könnte ich mich anfreunden. Farben anpassen schaffe ich sogar. Benutzerverwaltung: ja, Menustruktur auf 3 Ebenen: ja. Und an solchen Sachen scheitere ich.

Daß mit Programmierkenntnissen was verdient werden kann, ist richtig. Soll sogar, ich finde das korrekt. Ein Handwerker will auch bezahlt werden. Aber wo kein Geld ist, kann auch nix ausgegeben werden. Und so suche ich eben den Enthusiasten, der aus Lust und Laune heraus sowas macht. Wenn ich den nicht finde, habe ich Pech gehabt. Aber du kennst eine vergleichbare Situation vielleicht: du suchst eine Wohnung und stöberst im Internet, in Zeitungen usw. und 3 Monate nach deinem Umzug triffst du einen Freund, der dir sagt: warum haste denn nicht mal mich gefragt, bei um die Ecke war was frei! Mein Fazit: fragen, fragen, fragen!

Grüße,

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.12.2006, 15:16
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.153 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Moin Stefan,

nicht, dass da falsche Ideen aufkommen - ich will das nicht machen!

Ich hatte Dir ja bereits viel Erfolg gewünscht.

3 Menüebenen ? Das kann man mit etwas Einarbeitung schon recht leicht einbauen.

HIER

und

HIER

findest Du viele Anregungen und Tipps
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.12.2006, 15:25
sterack sterack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: 15757 Halbe
Beiträge: 136
Boot: momentan ohne
170 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Hi, Tom,

keine Sorge, meine Ideen, die ich mit dir besprechen will, beziehen sich auf was ganz anderes.
Danke für die Links, habe ich aber schon - meine Favoritenliste zu dem Thema ist mindestens 30 Einträge lang.

Grüße,

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.12.2006, 16:11
Benutzerbild von chris-b
chris-b chris-b ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Ruhrgebiet. 30qm-Binnenkieler
Beiträge: 386
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan

ich will Dich nicht auch noch frustieren ... nur meine Erfahrungen teilen.

Für zwei Webseiten hab ich dutzende CMS angetestet. Bei jedem - jedem!!!- war die Erfahrungen waren mit allen gleichen:

1) Auf Dauer muß man selbst firm genug sein in PHP, MySQL, (x)HTLM und CSS, um die Webseite so aussehen zu lassen wie man das haben will.

2) gerade Systeme wie TYPO3, Joomla usw. bringen zwar unmengen als fertigen Vorlagen, Pluglins usw mit, aber eine gut aussehende, floatende, halbwegs barrierefreie Webseite zu bauen kostet in den Riesendingern nerven ohne Ende. Am Ende paßt doch nicht alles richtig zusammen und dann den Fehler zu finden (Bug im CMS, Bug im Addon, Bug in der Installation, Bug im Brain ) dauert zu lange.

Ich habe mich für das sehr kleine aber recht gut handhabbare REDAXO entschieden. Die erste Webseite hat - recht gute technische Kenntnisss in PHP, MySQL, (X)HTML und etwas CSS vorhanden, desgleichen einen lokalen Webserver (WAMP) - rund drei Monate Arbeit gekostet. Davon waren 1 Woche REDAXO "verstehen" und 3 Wochen den ersten Rohling ohne Content bauen.

Viele Anforderungen an die Darstellung entstanden erst während der Content hinzu kam. Das bedeutete also ständiges Nachfeilen am Basistemplate und am CSS. Und genau darum wirst wohl schwerlich jemanden finden, der "mal eben" ein Template baut.

Im Redaxo-Forum gibt es eine Reihe ähnlicher Fragen. Die Antwort ist im Tenor wie hier im Thread auch.

Den Rohling der zweiten Seite hatte ich weitgehend nach 1 Woche fertig. Aber auch hier ergaben sich im Nachhinein zwei Änderungen, die sogar den Eingriff in einige Module erforderlich machten. Bei Redaxo problemlos, bei Typo3 ... ???

Ich würde es auch toll finden, wenn man einfach so ein Layout gebastelt bekäme. Aber allein die Erfahrung mit den zahllosen fertigen Layout zeigt schon, dass auch hier ohne profunde Kenntniss der Materie viel zu oft viel zu seltsame Ergebnisse herauskommen und dann irren Fehlersuchundbehebungsaufwand verursachen.

Ratschläge sind auch Schläge und Schläge sind nie gut. Trotrzdem mein Vorschlag: nehmt keinen von den großen und komplexen Monolithen, sondern etwas einfaches wie Redaxo, lernt bei der Gelegenheit PHP, HTML usw. und macht es selbst - auch wenn Bootebasteln schöner ist. Die Unterstützung im Redaxo-Forum ist übrigens gut.

Guten Rutsch ...

Christoph

www.redaxo.de
forum.redaxo.de
www.seglerimewrc.de
www.l-boot.de
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!"

für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.