boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.01.2020, 13:31
Roadcaptain Roadcaptain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 282
Boot: Bayliner VR5COE Cuddy
436 Danke in 125 Beiträgen
Standard NAVMAV Tracker 5500

Moin, Moin,

ich bin bestimmt nicht der Einzige, der auf der Suche nach aktuellerem Karten Material für den NAVMAN Tracker 5500 ist.

Die auf der boot besuchten Stände der üblichen Upgrade-Partner (Namen lassen wir mal aussen vor) haben samt und sonders abgewunken. Einige sichtlich amüsiert, andere eher mitleidig lächelnd und einige auch wirklich betrübt, das sie nicht mehr helfen können.

Gibt es ein Geheimniss wie man doch noch an Material kommt. Ich sehe nähmlich gar nicht ein, das ich nur wegen des Kartenmaterials gleich alles wegschmeiße.

Im Zweifel fahre ich einfach mit meinen Uralt Karten weiter. Der Rhein ist immer noch dort wo er schon immer war und auch das Ijsselmeer hat sich nicht von der Stelle bewegt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.01.2020, 14:45
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.003
Boot: Jeanneau
875 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Ich vermute mal daß dein Kartenmaterial auf einer sog. C-Card gespeichert ist,
da wird nämlich das Problem liegen. Dieses Kartenformat (hat mit der Speicherkarte im C-Format nichts gemein) war Navman/Northstar eigen und wird nicht mehr hergestellt.
Es wird sicherlich Cracks geben die diese Karten programmieren könnten, aber die zu finden, dann noch die Hardware dazu... Da wird die Umstellung auf ein
aktuelles System sicherlich günstiger.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.01.2020, 15:01
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.821
Boot: SeaRay 290DA
1.858 Danke in 1.303 Beiträgen
Standard

Habe auch einen Navman (TrackFish 6600), die aktuellen karten gibt es natürlich noch

https://lightmarine.c-map.com/de/kar...tern/c-map-max

hier kannst du sie kaufen

https://www.svb.de/de/c-map-max-charts-local.html
einfach C-Max Card auswählen

und auch updaten

https://www.svb.de/services/seachart
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.01.2020, 15:12
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.366
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.323 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Neues Material für den 5500er Navman gibt's nicht mehr. Ich habe auch im Sommer danach gesucht.
Für mein Fahrtgebiet (NL) war das letzte Kartenupdate irgendwann Mitte 2018. Danach kommt nichts mehr.

Es gibt aber noch im Netz Angebote alte Karten gegen neuere zu tauschen. Abhängig davon, was der letzte Stand der Aktualisierung war. Allerdings nicht ganz billig.
Ich meine die Angebote im Netz liegen jenseits von 100-130€.... für Karten, die dann auch schon mindestens 2 Jahre alt sind...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.01.2020, 15:22
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.821
Boot: SeaRay 290DA
1.858 Danke in 1.303 Beiträgen
Standard

Hab jetzt erst in der Kompatibilitätsliste gesehen, das der Tracker 5500 nur NT+ und nicht NT max kann.
Die NT+ gibt es tatsächlich nicht mehr
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.01.2020, 18:36
Roadcaptain Roadcaptain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 282
Boot: Bayliner VR5COE Cuddy
436 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Es widerstrebt mir funktionierende Technik auf den Schrott zu werfen. Ich würde ja auch keinen Deutz Schlepper von 1980 wegwerfen. Der zieht noch genau so den Pflug und den Güllewagen wie seine jüngeren Brüder. Nur halt etwas langsamer.

Vielleicht habe ich Glück und kann mal eine aktuellere Karte auftreiben.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.01.2020, 20:57
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.366
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.323 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roadcaptain Beitrag anzeigen
Es widerstrebt mir funktionierende Technik auf den Schrott zu werfen. Ich würde ja auch keinen Deutz Schlepper von 1980 wegwerfen. Der zieht noch genau so den Pflug und den Güllewagen wie seine jüngeren Brüder. Nur halt etwas langsamer.

Vielleicht habe ich Glück und kann mal eine aktuellere Karte auftreiben.
Ja man muss etwas suchen. Es werden aber immer Karten privat angeboten.
Im Sommer habe ich innerhalb von 3 Wochen in Holland die letzte aktualisierte Version für mein Fahrtgebiet gefunden...
Also dürftest du mit etwas Geduld auch ne passende Karte finden...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.02.2020, 08:02
Roadcaptain Roadcaptain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 282
Boot: Bayliner VR5COE Cuddy
436 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Ich knnte die Karte Belgien/Niederlande EN-C070 (Stand Feb. 2016) in den Niederlande kaufen. Noch habe ich sie nicht in Händen, aber da bin ich guter Dinge. Allerdings wäre es günstiger geworden wenn ich im letzten Jahr noch ein Update gemacht hätte.

Den Rhein, von Koblenz - Rotterdam hätte ich gerne gehabt, aber da muss ich wohl weiter suchen. So lange nehme ich die alte Karte. Schließlich hat sich nicht soo viel verändert. Einige Baggerlöcher die noch nicht eingezeichnet sind und jedes mal wenn ich in unsren Hafen einfahre schippern wir gute 50 Meter über Land.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.02.2020, 11:15
Roadcaptain Roadcaptain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 282
Boot: Bayliner VR5COE Cuddy
436 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Meine bisherige Ausbeute.

Belgien/Niederlande EN-C070 (Stand Feb. 2016)

River Rhine Dutch Part aus 2004

Damit habe ich fast 100% unseres Fahrgebiets abgedeckt. Seit es keine offiziellen Upgrades mehr gibt, sind die Preise drastisch angezogen. Bin froh das ich jetzt erst mal Ruhe habe. Werde aber sofort zuschlagen falls noch einmal was interressantes auftaucht.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Webasto Air top evo 5500 hopfemike Technik-Talk 14 26.02.2016 18:47
Lowrance 5500 anschliessen Kiwi1887 Technik-Talk 3 24.02.2016 17:34
Navmann Tracker 5500 Problem elsterchen Technik-Talk 0 12.07.2011 19:21
Navman 5500 i Moppi Technik-Talk 8 15.12.2005 20:33
Navman Tracker 900 Wolfgang B. Allgemeines zum Boot 0 05.03.2002 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.