boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.01.2007, 22:49
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard Expertinnealaaaarm !

Hab' mir grade über safe.tv den ARD-Ratgeber Bauen&Wohnen gezogen (legal). Da kam eine ausgewiesene Wassersparexpertin zu Worte, di ebei einem Hausdurchgang erzählte, pro Spülgang würden bis zu 25 Liter durchs Klo rauschen ...
Ich weiß ja nicht, was für nen Spülkasten (Marke Niagara) die Dame hat, aber bei solchen Expertinnen wundert mich nix mehr !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.01.2007, 22:55
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.212 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Wer weiß was die für Haufen macht.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.01.2007, 22:58
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Wer weiß was die für Haufen macht.
so
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1967_1168297113.jpg
Hits:	568
Größe:	40,6 KB
ID:	37322  
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.01.2007, 23:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.212 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard


Ob da 25 Liter reichen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.01.2007, 23:10
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

und wer sich den Quatsch mit den 25 l mal anschauen will ...
http://www.wdr.de/tv/ardbauen/sendun...70107_2b.phtml
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.01.2007, 06:18
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

und das mit dem troffenden Duschkopf ist auch nicht schlecht. Bei 45 l pro Tag tropft der nicht nur ...
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.01.2007, 06:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.622 Danke in 9.545 Beiträgen
Standard

Die maßvolle Übertreibung zeichnet einen Experten aus....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.01.2007, 06:50
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich mag sie auch nicht - diese "Experten", die einem Spartipps geben, die jeder Jeck schon längst berücksichtigt.
Diese "Experten" vom ADAC sind da auch ganz große klasse drin.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.01.2007, 06:52
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Das kommt schon hin mit den 25 Litern,
Man drückt die erste Ladung raus, dann wird gespült damit es nicht den Duft abgibt,
danach bleibt man noch etwas sitzen und läßt den Rest nachlaufen.
Also wird gewischt, und gespült.
Damit nicht alles, man nimmt die Klobürste wischt sauber, und spült nochmal
Wären bei Vollspülungen 27 L Wasser

Kann ja sein daß die gute Frau meinte es handelt sich um einen Darmenleervorgang
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.01.2007, 06:59
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Klospühl Kasten

gem. Geberit Wassermenge 6 - 9 Ltr.

hier zu finden als PDF


Zitat:
Mit der kleinen und der grossen integrierten
Betätigungstaste im Spülkastendeckel sind zwei
Wassermengen wählbar. Die neue Zweimengenspülung
ist so sparsam wie einfach: Beim
Betätigen der kleinen Taste (mind. 3 l) wird ein
Zusatzgewicht mitgenommen, das beim Drücken
der grossen Taste (6 oder 9 l) liegen bleibt. Damit
lassen sich in einem 4-Personen-Haushalt bis zu
35’000 l Wasser pro Jahr sparen. Das schont
nicht nur die Haushaltskasse, sondern auch die
Umwelt.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.01.2007, 07:33
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.909
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard Sparen, koste es was es wolle!

Die ganzen (Wasser-)Spartips gehen aber auch nach hinten los.
Das beim Klospülen eingesparte Wasser wird von den Wasserbetrieben für zusätzlich erforderliche Rohr- und Kanalreinigungen verbraucht. Die Kosten werden dann auf das (sparsam) verwendete Wasser draufgeschlagen.

Wobei sicherlich nicht 25 Liter je Spülvorgang erforderlich sind.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.01.2007, 07:48
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.593
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Ich baue mir ein Donnerbalken in den Garten, dann habe ich 0 Liter Wasserverbrauch.

Bei manchen Berichten in den Medien habe ich den Eindruck: " Herr Lehrer ich weiß was".

Und alle sollen es glauben.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.01.2007, 10:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.988
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.817 Danke in 17.902 Beiträgen
Standard

Ich bin ein eisener Verfechter des guten alten Druckspülers. Da kann ich wenigstens selbst bestimmen, mit welcher Menge Wasser mein Abraum in die Jagdgründe geschickt wird. Allesdings muß ich auch sagen, dass mir erheblich wohler dabei ist, wenn ich sichergehen kann, dass eben dieser auch sicher den Kanal in der Strasse erreicht, grade wenn ich danach das Haus verlasse und nicht weiteres Waschmaschinen-, Händewasch- oder Duschwasser die Leitung räumt...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.01.2007, 10:41
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Und einige Hauseigentümer müssen, nachdem sie die Wasserspartips umgesetzt haben, die Kanalreiniger rufen weil die Abwasserleitung im wahrsten Sinne des Wortes zugeschixxxx ist!

Tolle Spartips..
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.01.2007, 10:49
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.080 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Wenn man wirklich Wasser sparen will, dann die Spülung mit Regenwasser "befeuern". Kanal bleibt frei und Schüssel ist immer sauber ohne Chemie.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.01.2007, 12:39
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Mich stört nicht nur dieser Fehler - schau Dir die Berichte wie "Abenteuer Leben" oder "Galileo" an - teilweise grausam, was da für ein Mist erzählt wird, und das mit Pseudowissenschaftlichem Hintergrund und bunten Bildern, so dass auch gebildete Menschen an ihrem Wissen zweifeln. Fatal ist das natürlich bei Heranwachsenden (ganz zu schweigen von der fernsehsüchtigen und bildungsresistenten "Pisa-Jugend"), die alles für bare Münze nehmen, was im TV läuft.
Es wird offenbar immer mehr billig und schlecht recherchiert mit teilweise gefährlichen Folgen, wenn zB gezeigt wird, wie ungefährlich tausende Volt sind, ohne dabei jedoch auf die Rahmenbedingungen wie Potential und/oder Stromfluß einzugehen...

Leider schwächeln auch die öffentlich-rechtlichen immer mehr...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.01.2007, 16:56
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.593
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw
Mich stört nicht nur dieser Fehler - schau Dir die Berichte wie "Abenteuer Leben" oder "Galileo" an - teilweise grausam, was da für ein Mist erzählt wird, und das mit Pseudowissenschaftlichem Hintergrund und bunten Bildern, so dass auch gebildete Menschen an ihrem Wissen zweifeln. Fatal ist das natürlich bei Heranwachsenden (ganz zu schweigen von der fernsehsüchtigen und bildungsresistenten "Pisa-Jugend"), die alles für bare Münze nehmen, was im TV läuft.
Es wird offenbar immer mehr billig und schlecht recherchiert mit teilweise gefährlichen Folgen, wenn zB gezeigt wird, wie ungefährlich tausende Volt sind, ohne dabei jedoch auf die Rahmenbedingungen wie Potential und/oder Stromfluß einzugehen...

Leider schwächeln auch die öffentlich-rechtlichen immer mehr...
Thorsten,

da kann ich dir nur voll uns ganz zustimmen.

Ich stelle fest das es immer mehr an elementaren algemeinwissen mangelt.
Und im nächsten moment schreit die Industrie nach gut ausgebildeten Ingenieuren.

Und so weiter , und so weiter ........

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.01.2007, 18:14
mobomike mobomike ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wetzlar
Beiträge: 430
Boot: Viking Trawler Lady Fox
Rufzeichen oder MMSI: DOUI
400 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Also ich gehe immer beim Kunden auf das WC.
mfg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.01.2007, 18:54
Ja-Ja Ja-Ja ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 23
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Tropfender Wasserhahn kostet garnix- da bewegt sich der Zähler nicht
Wasser sparen: Tropfen auffangen (Tank)- Pumpe dran und schön "kostenfrei" Wasser verbrauchen
*duckundwech*
Jan
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.01.2007, 23:39
Fomi Fomi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Catharinau
Beiträge: 519
Boot: Bayliner 2355 5.7V8 BJ:97
131 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

meintest Du bei dem Titel des Stranges Expertinnealaaaarm oder EXPERTINNENALAAAARM

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.01.2007, 09:03
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Bin ich Rächtzschraibeksperde, oder wat ?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.