|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Thread für E-Tec Freunde 
			
			Hallo liebe Evinrude E-Tec Liebhaber, hier können wir mal von unseren tollen Motoren schwärmen und berichten   
				__________________ Gruß Hans-H. 
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich wollte eigentlich warten, bis der Erste was gegen den E-Tec schreibt ...    
				__________________ Grüße Jens    | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Evinrude Etec 90 am 4.Advent.  Zur Zeit mit LED Kerzen (nicht indexiert   ) 
				__________________ Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jau, da freue ich mich das es noch mehr solcher Typen wie mich gibt  Frohe Weihnachten Jörg 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Respekt, mit Indexmarkierung !    
				__________________ Grüße Jens    
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|    Das ich auch auf E-Tec steh, muß ich jetzt nicht nochmal extra schreiben!!!??? Oder   Geändert von wehrgolf (23.12.2012 um 18:49 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   ....tja, solch ein kompliziertes Wort  Is dann doch alles recht einfach  Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte  Gruß Jörg 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jungs.....       erste Sahne!!!!! Ich könnte einen neuen Injektor in den Baum hängen.... oh  meine Frau findet es nicht so cool. Gruss Robert 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Die BRP ler haben sogar eine Malanleitung für den kleinen Edding Künstler ins Netz gestellt. Wie Malen nach Zahlen,kann Jeder.  http://www.youtube.com/watch?v=nSngW...b1uNzA&index=1 
				__________________ Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Liebe und Verstand passten noch nie zusammen! Vielleicht zeigt dir ja mal jemand eine richtigen AB...   
 | ||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hans du mußt es wissen.... erleuchte uns in deiner Weisheit.... Dann sag mal was an deiner Marke besser ist.....  gruss Robert | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 http://www.boote-forum.de/showpost.p...6&postcount=15 Ich schaffe es mit ähnlich schwerem Boot und modernem 4-Takter in keiner Fahrstufe, einen derart hohen Verbrauch "zu erzeugen". 
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | |||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vielleicht liegt es daran, das dein Motor auf Sparflamme läuft.... Nur zum vergleich, meine Bekannten fahren Suzuki 175 HP und brauchen 0,7 ltr/Km.... also wo ist der Unterschied? Ihr könnte es drehen und wenden.... es gibt keine Zaubermotoren... nur Zauberer die Traumwerte hervorzaubern. Aber am Schluss ist alles Illusion.  Gruss Robert 
 | ||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
 | |||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Zu Deiner 21 Fuss-Kombi, wenn Du nicht unter 0,7/0,8 l/km kommst, stimmt etwas nicht. (ZB. Setup) Das Sage ich nicht nur so dahin, das kann ich Dir garantieren. Und zum Zaubermotor sei gesagt, dass gerade E-Tec-Besitzer ihr bestes Stück oft dazu machen wollen. (insb. der Vertrieb/Hersteller) Die anderen halten sich da meißt sehr zurück oder reagieren entsprechend. Zu Deinem Motor noch, Du hast einen DFI wie ihn andere Hersteller in D auch anbieten/anboten, der Öl verbrennt und ein spärlich ausgebautes Servicenetz in D Besitz. Wenn Du glücklich damit bist, gut so, brauchst es aber nicht ständig hier herausschreien. Frohes Fest.... 
				__________________ Gruß aus Berlin Jörg  Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. 
 | |||||
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Servus Jörg, frohe Weihnachten.... wenn ich zu dem Thema etwas schreiben, dann vergleiche ich gleiches mit gleichen..... die Boot sind Nuova Jolly King 670 und haben einen schmälere Rumpfformen. Suzuki hat 2,8 ltr 4Zylinder/ ich habe 3,3ltr 6 Zylinder. Ich kann es auch Umrechnen.... habe im Urlaub auf 920km 590 ltr. gebraucht..... ergibt 0,64ltr/ km mit langen Vollgasfahrten, Kinderbespaßung ( 3 tube hinten dran ) und unter 45km/h bin ich eigendlich fast nie gefahren. Jetzt sieht es besser aus... oder? Vielleicht kennst du einen anderen der mit 225PS und gleichen veraussetzungen viel weniger braucht? Wie kommst du darauf, das Evinrude besser sein soll als XY...... was mich Tierisch nervt... ist die Aussagen e-tec ist scheisse  Ein defekter Motor hat immer zwei Medalienseiten.... Schäden durch mangelhafte Materialien oder durch Fremdeinwirkung ( Wasser/ " BILLIG Öl"/ FEHLBEDIENUNG ) Es gab für mich viele Vergleichsmotoren vor dem Kauf, die ich Live an Booten vergleichen konnte. Zum Thema Abgasverhalten solltest du auch mal informieren.... Ja .... das Händlernetz ist dünn... warum, weil die meisten mit der Technik überfordert sind. Das Ziel eines Unternehmers.... mit wenig aufwand gutes Geld zu machen. Es ist wie in der Autobranche... abgerechnet wir über AW...gut das der Tag in der Liste 36Stunden hat und der Kunde nicht neben dir steht. Mein Händler vertreibt viele Hersteller....wenn er so viel Ärger mit den Evi hätte, warum Favorisiert er Evinrude....( Vielleicht liegt es am Händler-rabatt )  Gruss Robert 
 | ||||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Rudi 
			
			Hallo E-Tecler also ich bin mit meinem Rudi sehr zufrieden>>war ich aber mit meinem Yami 2-Takt am alten Boot auch.Laut Aussage eines "Jungen">>dessen Vater das Zar53 mit 115er 4-Takt Suzuki fährt>>ist meine Beschläunigung   und zum Thema 2 vs 4-Takt:ich hatte nen Yami F80 und diverse 2-Takter mit "Ölmangelschaden" auf der Werkbank>>nun ratet mal , Welche sich wirtschaftlich reparieren liessen  Generell find ich Alle Motoren gut>>solange Sie gut laufen   
				__________________ Grüsse Michael   
 | ||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Rudi die 2te 
			
			Hab vergessen , das es ja noch nen anderen Grund für die Motorenwahl giebt  ich find ER sieht einfach g.... aus   
				__________________ Grüsse Michael   Geändert von Rubber-Duck (28.12.2012 um 16:22 Uhr) Grund: falsches Foto 
 | ||||
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
 | |||||
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Klar>>sieht auch "nett" aus dein Yami  Unsere Mädels ham auf der letzten Boote ein g... RIB so um die 12mtr inspiziert (ich glaub von Victory)>>nur weil das Ding zwei "Martini" Motoren dran hatte  Das die Yamis je 350 Pferdchen hatte>>interessierte die Mädels nicht    
				__________________ Grüsse Michael   | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Tommy, ja ... ohne zweifel ein schöner Motor.... Jedoch gehen dem Motor die Aussagen nach... das die Einspritzanlage( HDPI ) so Ihre tüken hat.... Auch die Gräuschkulisse ist höher als bei Evinrude.... Alle diese Motoren waren in der Auswahl... auch der Vmax sho... dort waren die 4,2 ltr etwas oha..... Gruss Robert | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Interessantes Torpedo-Unterwasserteil, sind ja auch am ähnlich am "HO" und V8 zufinden   Kann man hier deutliche Unterschiede zum Standart UWT feststellen   Gruß Jörg | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Halle E-Tec Freunde, ich habe eine Frage zu Verbrauch. Meine Boot-Motor-Kombi bewege ich mit 0,4L/KM bei einer Marschgeschwingkeit von 30km/h Zum Boot: Marcraft 440PikeMaster 438x198cm Gewicht ca. 1200KG inkl 3.Pers Motor ist ein 2008er 60PS E-Tec Weiter habe ich gelesen das bei XD100 ca 0,75L Öl auf 100Liter Benzin verbraucht werden. Habe meinen Ölverbrauch noch nicht genau gemessen, kommt mir aber wesentlich höher vor. Vielen Dank für eure Antworten. Besten Gruß Pierre | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Pierre, meiner benötigt so ca. 1,3-1,5 Liter XD 100 auf 100 Liter  Denke aber das Oelmischen ist Lastabhängig. Bei 1200 KG Boot und 60 PS hat er bei dir zu Ackern  Deine Maschine ist doch in der EMM auf auf XD 100 programmiert  Gruß Jörg | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Jörg,  Ja so auf die 1,5L würde es auch ca, tippen wenn nicht noch etwas mehr. Nee nee zu ackern hat der nix mit dem Boot, da spielt der mit  . Bringt es mit der 4Blatt VA auf 57km/h Ja ist auf XD100 programmiert, habe mir einen Kabel gebaut und die Software besorgt. Da ich was Luft im Ölschlauch hatte und die mit dem Einwintermodus entfernt habe. Mir kommt halt der der Verbauch von Benzin und Öl was hoch vor. Besten Gruß Pierre | 
|  | 
| 
 | 
 |