boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2005, 15:23
Little Walter Little Walter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2003
Ort: Saarland
Beiträge: 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercruiser 470 LiMa

Hallo,
in der Vergangenheit wurde schon öfters über die im 470er verbaute, aus dem Außenborderbereich stammende Lichtmaschine sowie über den dazugehörigen wassergekühlten elektronischen Regler berichtet. Beide Teile sind sehr störanfällig und im Falle eines Austausches auch noch sehr teuer. Die Reparatur lohnt in keinem Falle mehr, weshalb auch ein Bausatz zum Umrüsten auf eine externe LiMa angeboten wird.
Ich habe diese Umrüstung vorgenommen und passende Fotos dazu gemacht, die unter:
https://fotoalbum.web.de/gast/w-w-a/...aschineneinbau
eingesehen werden können. Auf dem ersten Bild ist die Ersatzteilnummer zu erkennen.
Der einzige Nachteil der Umrüstung ist, daß es durch die zusätzliche trichterförmige Keilriemenscheibe unter der Motorhaube eng werden kann. Ich mußte zudem den Überlaufbehälter an eine andere Stelle montieren. Sowohl die alte LiMa wie auch der alte Regler werden nicht demontiert sondern nur deaktiviert. Für den Rundlauf der Keilriemenscheibe benötigt man eine Meßuhr. Bei dem Kit befindet sich auch eine ausführliche Anleitung.
__________________
Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.03.2005, 16:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.570 Danke in 3.122 Beiträgen
Standard

Hallo Walter,
kannst du auch was zu den Kosten des Umbausatzes sagen?
Scheint ja relativ einfach zu montieren zu sein, einzig mit der zusätzlichen
Riemenscheibe hätte ich bei mir wohl Probleme.....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.03.2005, 06:08
Little Walter Little Walter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2003
Ort: Saarland
Beiträge: 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kosten

Hallo Alaska,
der Umbausatz hat in Spanien 489,-EUR gekostet.
Für die Riemenscheibe mußte ich einen kleinen Einschnitt am Boden machen.
__________________
Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.03.2005, 08:10
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.570 Danke in 3.122 Beiträgen
Standard Re: Kosten

Zitat:
Zitat von Little Walter
Hallo Alaska,
der Umbausatz hat in Spanien 489,-EUR gekostet.
Für die Riemenscheibe mußte ich einen kleinen Einschnitt am Boden machen.
Uff, das kostet ja fast schon der wassergekühlte Regler im Ersatz....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.07.2012, 22:12
jtroendle jtroendle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 9
Boot: Hille Jaguar, Glastron GTS229
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wagner Umrüstkit "Nagelt"

Hallo und guten Abend,

ich bin heute auf diesen Beitrag gestossen und habe selbst die LIMA mit einem Umrüstkit aus den USA gemacht.

Nun habe ich kurz nach dem Umbau immer das Problem das der Motor im Standgas "nagelt" und die Keilriemenspannung immer wieder mal nachgestellt werden musste. Sobald die LIMA getrennt ist ist auch das nageln weg. Mein Mechaniker hat die Riemenscheibe nach Auge eingestellt wobei ein Höhenschlag so nicht zu erkennen ist.

Hast du mir schlaue Empfehlungen woran dies liegen Könnte???

Vielen Dank im voraus

Grüsse

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.04.2020, 21:46
viki2000 viki2000 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.04.2020
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Walter, der Link funktioniert leider nicht, würdest du bitte noch ein Mal bereit stellen? Danke. Gibt es Zeichnungen mit Massen?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.04.2020, 21:50
viki2000 viki2000 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.04.2020
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe diese Umrüstung vorgenommen und passende Fotos dazu gemacht, die unter:
https://fotoalbum.web.de/gast/w-w-a/...aschineneinbau
eingesehen werden können.

Der Link funktionier leider nicht. Würdest Du bitte erneut bereit stellen? Danke. Gibt es zufällig auch die Zeichnungen mit Massen?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.