boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.12.2006, 12:16
Benutzerbild von Captiva209
Captiva209 Captiva209 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Horneburg nähe Hamburg
Beiträge: 268
Boot: derzeit ohne Boot
68 Danke in 40 Beiträgen
Standard Kochen am Motor

Hallo Sportbootfreunde,
ich habe letzte Saison die Beobachtung gemacht das im gelben Bereich etwas kochte wenn der Motor lief. Es war nicht genau zu erkennen ob es sich um WD40 handelte oder etwas anderes. Ich sprühe den Motor öfters damit ein. Könntes es auch was anderes sein? z.B. Wasser bzw. Nebenluft.

Was könnte man dort machen? Gibt es dort eine Dichtung zum tauschen?

Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5526_1165580097.jpg
Hits:	356
Größe:	66,6 KB
ID:	35665  
__________________
Gruß von der Elbe
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.12.2006, 12:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Was da kochte kann ich Dir nicht sagen.
Eventuell war es Wasser.

Ich kann Die sagen warum es dort kocht.
In der Brücke ist ein Abgaskanal für den Choke.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.12.2006, 12:57
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.359
Boot: Windy 22 DC
3.042 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Ist das die mittlere Brücke der Ansaugspinne????
Ich hatte bei verdrecktem Luftfilter dort mal Öl stehen (hat er angesaugt über die Entlüftung).
Dies könnte es vielleicht gewesen sein. Aber ein kochen ist mir nicht aufgefallen

Andy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.12.2006, 18:16
Benutzerbild von Nico
Nico Nico ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 172
Boot: Motorboot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

könnte es Regenwasser sein, welches bei manchen Booten in diesem Bereich durch die Motorabdeckung (z.B. geteilte Sonnenliege) rinnen könnte? Am Rand der Ansaugspinne könnte sich Wasser sammeln, da dort Vertiefungen für die Schrauben sind, so dass eventuell von außen eingedrungenes Wasser nicht von selbst ablaufen kann.

Gruß Nico
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.