boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2019, 06:39
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard Warnweste für Angler

Moin..........

am WE ist mir mal wieder aufgefallen, wie unsichtbar die Angler in ihren Wackelbötchen unterwegs sind.

Tarnanzug an, Boot ebenfalls in Tarnfarbe dunkel usw.

Wenn bei 3-4 BF sich die Welle leicht bricht, 0,5 m Welle steht sind diese Kameraden auf See sehr schwer zu sehen, d.h. mich wundert es nicht, wenn es dann auch zu einer Kollision kommt.

Ich fände es durchaus angebracht, wenn Angler, wie auch die Jäger, eine Signalweste oder Hut tragen müßten, damit MoBo's bei kabbeligem Wasser diese Minihüpper auf See besser und früher sehen können.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 26.08.2019, 07:01
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 532
Boot: Seestern LX
420 Danke in 247 Beiträgen
Standard

In meinen Revier sind die Angelboot eher nicht das Problem. Dafür die Angler die am Kanal versteckt zwischen den Büschen hocken. Am besten in Tarnkleidung. Die sieht man auch immer erst zu spät. Da wünschte ich mir so einen kleinen Wimpel wie bei den Fahrradanhängern für Kinder. Dann würde man auch erkennen das dort geangelt wird.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.08.2019, 07:30
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Hallo

Für Ansitzen und Angeln vom Boot verstehe ich die Tarnklamotten eh nicht. Zum Spinnfischen an klaren Bächen OK, aber da verirrt sich in den seltensten Fällen ein Boot hin .

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.08.2019, 08:58
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Tarnklamotten müssen sein, Genosse Putin trägt das ja auch.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.08.2019, 20:53
Fozzi-Bear Fozzi-Bear ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.09.2016
Ort: Spreewald
Beiträge: 80
Boot: 8 m ALU Spreewaldkahn
Rufzeichen oder MMSI: Wussilo
101 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Naja, ich kann den Kleidungsstil der Uferangler schon verstehen.
Aber ich bin auch in langsamster und daher sehr leiser Fhart schon über etliche Montagen gefahren. Einfach weil man vorab nichts sehen konnte, und hellsehen klappt noch nicht.

Ich lege den Betroffenen dann sehr höflich nahe, doch eine große Pose wie eine kleine Boje zu setzen. Der Aufwand ist minimal, der Nutzen für alle Betroffenen enorm. Machen tuts natürlich niemand.....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.08.2019, 05:36
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Moin..........

am WE ist mir mal wieder aufgefallen, wie unsichtbar die Angler in ihren Wackelbötchen unterwegs sind.

Tarnanzug an, Boot ebenfalls in Tarnfarbe dunkel usw.

Wenn bei 3-4 BF sich die Welle leicht bricht, 0,5 m Welle steht sind diese Kameraden auf See sehr schwer zu sehen, d.h. mich wundert es nicht, wenn es dann auch zu einer Kollision kommt.

Ich fände es durchaus angebracht, wenn Angler, wie auch die Jäger, eine Signalweste oder Hut tragen müßten, damit MoBo's bei kabbeligem Wasser diese Minihüpper auf See besser und früher sehen können.
Tja, viele (Angler) haben scheinbar diesbezüglich kein "Sicherheitsdenken".

Einlaufend Flensburger Förde, Höhe Neukirchengrund, Abenddämmerung:

Kleines Boot, dunkel lackiert, 2 Angler mit Wathose, Boot hatte geschätzt 15 cm Freibord, Beleuchtung war nicht vorhanden.

Da sieht man solche Burschen aufgrund der tiefstehenden Sonne, Kurs ist ja westlich, erst sehr spät.....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2019, 07:35
Bönsch Bönsch ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2012
Ort: Aachen/Bonn
Beiträge: 299
Boot: Shetland F4 Favourite
310 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Tarnklamotten auf einem Boot versteh ich als Angler auch nicht.
Meistens geht es darum, von anderen Angler nicht entdeckt zu werden.
Oftmals muss man als Angler eine rote Fahne setzen.-Dies wird aber oft als Einladung gesehen, waghalsige Manöver direkt hinter dem Boot zu fahren( besonders Segler)

Setzt man nun als Uferparasit eine Boje, um auf sich aufmerksam zu machen, lockt dies Boote an, wie Sch...Fliegen.
Die Bojen werden geklaut, man nähert sich mit einem 15m Gleiter um zu schauen, ob am anderen Ende vielleicht doch ein Schatz hängt.
Liegt die Boje im Flachwasser, stranden allemögliche Bootstypen. Das Hirn scheint wohl auszusetzen.
Theoretisch aber eine sehr gute Idee.

Weshalb manche "Kollegen" sich erst aufregen, wenn ein Boot in der Schnur hängt, kann ich auch nicht nachvollziehen.
__________________
Es grüßt der Peter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.08.2019, 08:06
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 628
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
271 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jlaudi Beitrag anzeigen
Da wünschte ich mir so einen kleinen Wimpel wie bei den Fahrradanhängern für Kinder. Dann würde man auch erkennen das dort geangelt wird.
Am Main werden die Stellen an denen geangelt wird/wurde eigentlich immer ganz gut kenntlich gemacht. Zwar nicht mit Wimpeln aber mit jede Menge Müll, wie Schnapsflaschen, alte Einweg-Grills, etc. pp.

So Long,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2019, 08:15
mario190 mario190 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.03.2016
Beiträge: 110
Boot: 550 Sundeck
71 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ich wäre mal froh gewesen, wenn bei Speyer an der Hafeneinfahrt ein Angler mal wenigstens seine Leine markiert hätte.
Sind vom Rhein mit etwas Fahrt in die Hafeneinfahrt reingefahren und dann hängt einem plötzlich eine Angelschnur am Kopf.. Weil einer meint quer über die Einfahrt seine Angel auslegen zu müssen

Das ist ja auch nicht ungefährlich

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.08.2019, 08:32
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bönsch Beitrag anzeigen
Tarnklamotten auf einem Boot versteh ich als Angler auch nicht.
Meistens geht es darum, von anderen Angler nicht entdeckt zu werden.
Oftmals muss man als Angler eine rote Fahne setzen.-Dies wird aber oft als Einladung gesehen, waghalsige Manöver direkt hinter dem Boot zu fahren( besonders Segler)

Setzt man nun als Uferparasit eine Boje, um auf sich aufmerksam zu machen, lockt dies Boote an, wie Sch...Fliegen.
Die Bojen werden geklaut, man nähert sich mit einem 15m Gleiter um zu schauen, ob am anderen Ende vielleicht doch ein Schatz hängt.
Liegt die Boje im Flachwasser, stranden allemögliche Bootstypen. Das Hirn scheint wohl auszusetzen.
Theoretisch aber eine sehr gute Idee.

Weshalb manche "Kollegen" sich erst aufregen, wenn ein Boot in der Schnur hängt, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Moinsen
Nun ja Idiots gibts auf allen Seiten
Aber manchmal...
Vor Terschelling am Rande der Küstenverkehrszone. Ein Belly Boat ( also nen LKWschlauch mit Fußsack dran) in grau blau weissem Tarn , darin ein Angler auch in "Marinetarn". Der Kerl war unsichtbar. Hätte der nicht ein kleines Radio laufen gehabt und hätt ich den Motor angehabt oder etwas mehr Windgeräusche ich hätt den überfahren, wahrscheinlich ohne es zu bemerken.
Sowas ist aber auch kein Angeln mehr, sondern Suizidversuch mit fremder Hilfe
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.08.2019, 08:33
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mario190 Beitrag anzeigen
[...]Weil einer meint quer über die Einfahrt seine Angel auslegen zu müssen

Das ist ja auch nicht ungefährlich

Gruß
Mario
Hallo

Und genau solchen Helden haben es die restlichen Angler dann zu verdanken, daß solchen, an sich guten Stellen, das Angeln komplett verboten wird .

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.08.2019, 11:32
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Ich habe den Eindruck die Fische sollen durch die Militärkleidung eingeschüchtert werden keinen Wiederstand zu leisten.

Muss wohl funktionieren, sonst würden wohl nicht 90% der Ostsee Angler solche Kleidung tragen, oder?

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.08.2019, 11:33
kkmike kkmike ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Eversen
Beiträge: 86
Boot: Quicksiver Pilothouse 530
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Moinsen,
da gebe ich Averna absolut recht.
Der NO / O Wind macht es den Anglern in der Lübecker Bucht eh nicht leicht.
Habe es auch beobachtet und den Sinn des Angelns nicht ganz verstanden, aber egal.

Etwas buntes, dass zwischen den lustigen Fähnchen der Stellfischerrei heraussticht, sollte wohl
kein Problem sein. Die meisten Angler benutzen Gummiköder in Signalfarbe....
Vielleicht haben die Angler Angst selber gefressen zu werden...

Gruß
Mike
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.08.2019, 12:17
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Jetzt ist mir alles klar.

Ich habe noch nie jemanden getroffen, der mir sagte: "Ich bin 93 und Angler."
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.08.2019, 17:32
Magge Magge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 118
Boot: Bayliner 2655 / Cranchi Endurance 39
14 Danke in 13 Beiträgen
Standard

das stimmt alles was ihr sagt, aber die meisten Angler wollen auch nicht "erwischt" werden, ich kenne viele die sich auch mal dort hinstellen wo es eben mal nicht erlaubt ist zu fischen, zudem habe ich auch den Angelschein, viele Angler respektieren die Bootsfahrer eben nicht obwohl es im Theorieunterricht schön erklärt wird. Dort wird einem gesagt das die Bootsfahrer keine Rücksicht nehmen und euer Angelzeug einfach mit ins Wasser ziehen. Wie das gehen soll weis ich nicht, hatte mal eine Schnur im Prop, das war nicht so lustig...

Gruß Magge
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.08.2019, 18:49
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Ich hatte bisher weder Probleme mit Anglern, noch mit Booten. Wenn ich mit dem Boot unterwegs bin und einen Angler sehe, dann versuche ich Abstand zu halten. Wenn ich angle und sich ein Boot nährt, dann Grüße ich normalerweise fährt das Boot dann im gebührenden Abstand vorbei. Wenn es die Gegebenheiten nicht zulassen, dann hole ich meine Montage ein und lege sie hinter den Boot wieder aus.
Zum Thema Tarnkleidung:
Auf dem Boot trage ich eher etwas auffälliges, denn man könnte ja auch mal über Board gehen. Am Land eher etwas praktisches oder zweckmässiges und die bequemste Jacken- Hosenkombi für die kalte Jahreszeit hatte nun mal dieses bescheuerte Schilf-Tarn-Muster....
Mit gegenseitiger Rücksichtsnahme hatte ich aber bisher weder Probleme mit Boots-, noch mit Kanufahrern. Man sollte eben miteinander kommunizieren, statt sich hinterher aufzuregen (Ausnahmen bestätigen sicher die Regel)
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.08.2019, 19:46
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.407
Boot: zurzeit keins
2.711 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Ich verstehe die ganze Welt eh nicht mehr.

Ich bin seit über 30 Jahren Großkaliber Sportschüze/Waffenbesitzer.

Nur eine kleine Auflistung meiner Gedanken und Unverständnis.

1) Tarnkleidung ist in unserem Sport ein absolutes NoGo.

2)Jäger tragen Tarnkleidung und gleichzeitig orange Warnwesten.

Tarnkleidung hat wohl den Sinn, das das Wild den Jäger nicht erkennt, Warnweste soll wohl vor FriendlyFire schützen.
Also sieht das Wild die orange Warnweste, bzw. der Jägerkollege den Jägerkollegen in Tarnkleidung nicht.
Höchst interessant.

3) Wenn in unserer Hafeneinfahrt ein Angler in Tarnkleidung im Gestrüpp sitzt,
kann das nur den GRund haben, daß der Fisch den Angler( min. 50 Meter entfernt vom Köder nicht sieht.
Besonders beim sogenannten Nachtangeln ist Tarnkleidung unumgänglich.
Aber Hauptsache man gibt dem Bootsführer mit seiner in Tarnfarbe gekleideten Taschenlampe kein Zeichen das die Angelschnur quer zur Einfahrt treibt und sich dann beschwert weil man mit Messer und Schere versucht die Schnur aus dem Antrieb zu bekommen.
Vertreibt ja die Fische.

4) Taucher müssen Bojen setzen

5) Boote brauchen ein Ankerball oder Ankerlicht.

6) Die, die am wenigsten für ein vernünftiges Miteinander tun regen sich am Meisten auf.

7) Wenn ich mit 14,5 Meter Länge, 4,3 Meter Breite und voll Gebunkert mit fast 18 Tonnen den Angler mit viel Glück sehe, regt ER sich noch auf weil ich versuche Kursstabil aufzustoppen, sorry ja das macht Lärm und Schaum.

Ein Schwert auf den Bootssport.
__________________
Gruß Albert

Geändert von Sunseeker_Portofino (28.08.2019 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste-Hilfe für den Angler und für den Wassersport Markus.Marquardt Werbeforum 19 04.05.2011 16:17
Warnweste rot oder gelb ? Ersatzmotor bald Vorschrift? barrier-riff Kein Boot 6 02.08.2009 20:08
für die Angler: Catch and releas kann gefährlich sein! Pit Kein Boot 24 28.04.2006 21:43
Für Angler, Köche und Bastler Esmeralda Kein Boot 0 08.03.2005 21:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.