![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Guten morgen zusammen  
		
		
		
			![]() Ich hätte da mal eine Frage an Euch , die mir noch keiner so genau beantworten konnte :-( Auf meinem Amaturenbrett habe ich 6 Anzeigen und von 3 Anzeigen kann mir keiner genau beantworten wofür die sind bzw. was sie bedeuten ![]() 1 = Kühlwasser 2 = Oel 3 = ??? 4 = Ladestrom 5 = ??? 6 = ??? Die Nummer 3 ist mir am wichtigstens ! denn die hat mal aufgeleuchtet (Motoralarm piepte) und der Motor lies sich nicht mehr starten :-( Nach ein paar Minutenging die Lampe wieder aus, es piepte nicht mehr und der Motor lies sich wieder starten als wenn nichts gewesen wäre ![]() Sorry habe ich fast vergessen :-( Der Motor ist ein IVECO 8061 M12 . Es ist ein Saugdiesel und hat keinen Turbo Ich hoffe, das mir einer von euch helfen kann !? Gruß Torsten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!  
			Geändert von ThorCux (27.08.2019 um 09:02 Uhr) Grund: Text zugefügt  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn Nr.5 aufleuchtet, wird es Zeit Antifouling zu streichen  
		
		
		
		
		
		
			Keine Ahnung, sowas hab ich auch noch net gesehen.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich tippe bei 5 auf Kühlwasserstand/menge. 
		
		
		
		
		
		
			3 hört sich nach dem beschriebenen Symptom auch nach irgendwas Temperaturabhängiges an. Abgasführung z.Bsp. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			bei 6 tippe ich auf Funktion der Bilgenpumpe...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nr.3 könnte für einen Turbo sein, bei dir aber dann nicht relevant, da du ja keinen hast.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Eventuell eine Kontrolle der externen Kühlung ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hab ich Überlesen 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Steht doch alles im Forum  
		
		
		
		
		
		
			Schau mal hier hat Malte schon mal einige Dinge geklärt.. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=154627 Sonst versuch mal einige Sensoren, die Du findest manuell auszulösen. Dann kannst Du sehen welche Leuchte warnt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Manuell auslösen hört sich gut an Kabel abziehen vom Fühler oder Sensor = Piepton geht an ? Kabel abziehen vom Fühler oder Sensor = Kabel zusammen halten, Piepton geht an ? Nr.5 kann nicht der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter sein, da dort kein Sensor dran ist. Gruß Torsten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!  
			 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 So wie du beschrieben hast, erst Stecker ziehen, wenn nix passiert die Enden verbinden. Irgendwas wird sich dann schon melden So viele Sensoren sind ja nicht dran an der Kiste[emoji6] 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Torsten, 
		
		
		
		
		
		
			Nummer 5 würde ich Kühlwasserstand tippen (wenn du 2 Kreis-Kühlung hast). Nummer 6 würde ich sagen ist der Kraftstofffilter, leuchtet wenn zu viel Wasser im Abscheider ist, musst du mal gucken ob da Kabel ran gehen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.  
			 | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!  
			 | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der Kühlwasserausgleichsbehälter hat keinen Sensor :-( und an den Wasserabscheider gehen auch keine Kabel :-( Leider Gruß Torsten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!  
			 | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe hier mal 2 Bilder gefunden, wo 4 Fühler bzw. Sensoren drauf sind. Mehr als diese 4 habe ich auch noch nicht gefunden an meinem Motor. 
		
		
		
			links ist auch das Thermostat Gruß Torsten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!  
			 | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			und 3 könne Impellerpumpenwarung sein, wegen zu geringer Förderleistung.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Bedientafel sind für verschiedene Iveco-Motortypen produziert und dementsprechend ist die eine oder andere Anzeige nicht aktiv, weil am vorhandenem Motor der Geber nicht vorhanden ist.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 M.f.G. harry 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Vielleicht hilft das weiter. Leider nicht auf Deutsch. 
		
		
		
		
		
		
			Norwegisch http://www.nordsabb.dk/files/pdf/ive...ING_977543.pdf Englisch http://www.nordsabb.dk/files/pdf/ive...OOK_977542.pdf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Mirko 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Thorsten 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Laut Bedienungsanl. sagen die Leuchten 1 Kühlwasser temperatur 2 Öldruck 3 Überdrehzahl 4Ladestrom 5 Kühlwasserstand ( optional) 9 Luftfilter Füllstand (optional) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hast du eine Bedienungsanleitung ? Wo kann ich sowas bekommen ??? 3 = Überdrehzahl ??? Habe ich noch nie gehört :-( dann müsste ich mal sehen, wo die Drehzahl abgegriffen wird ? und ob da irgendwo ein Kontaktfehler ist ?! Weil der Fehler müsste denn irgendwie Temperaturabhängig sein :-( Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!  
			Geändert von ThorCux (28.08.2019 um 20:26 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Thorsten 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Meine Bed-Anl. Ist in Niederländisch. Bin momentan mit dem Boot unterwegs. Ab nächste Woche wieder zu Haus. Bei Interesse können wir dann telefonieren. Hab den gleichen Motor. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!  
			Geändert von ThorCux (28.08.2019 um 22:49 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich noch mal wieder  
		
		
		
		
		
		
			Dank Jürgen (Sporty) weiß ich jetzt die Bezeichnungen von den Lampen 1 Kühlwasser Temperatur 2 Öldruck 3 Überdrehzahl 4Ladestrom 5 Kühlwasserstand ( optional) 6 Luftfilter Füllstand (optional) 5+6 sind zwar angeschlossen und können leuchten, doch Sensoren gibt es bei beiden nicht ![]() Der Übeltäter für mein Problem (die Leuchte 3= Überdrehzahl) ist auch jetzt behoben Der Drehzahlmesser bekommt sein Signal von der Lichtmaschine, die wohl im laufe der Zeit eine kleine Macke hat. Sie gibt wohl ab und an ein falsches oder doppeltes Signal, das ist dann die Überdrehzahl und die Lampe geht an und der Motor lässt sich nicht mehr starten :-( Zur Kontrolle ob es der Fehler ist !? braucht man nur an der Lichtmaschine die Klemme "W" das Signalkabel abziehen ! Dann hat man zwar gerade keine Drehzahlanzeige mehr Jetzt habe ich eine neue Lichtmaschine gekauft und alles ist wieder Supi ![]() Vielleicht hilft mein kleiner Bericht noch anderen, die vielleicht auch mal das Problem haben sollten ?! Gruß Torsten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!  
			
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Raymarine Axiom 7 -> benutzerdefinierte Motoranzeigen | FourWinns205 | Technik-Talk | 0 | 19.12.2018 13:54 |